Gelöst
Hallo, was darf ich bei Mietgeräte behalten und was muss ich auf jedenfall mit zurück schicken ? Und was passiert mit den Mietgeräten ?
vor 8 Jahren
Hallo Community,
ich bin gerade dabei meine beiden Mietgeräte den Media Receiver 303 Typ A und den Speedport W 724V Typ A zurück zu geben.
Was darf ich von den Mietgeräten behalten und was muss ich auf jedenfall mit zurück schicken ? Ich möchte nämlich zB die beigefügten Kabel vom neuen Speedport Smart (Mietgerät) aufbewaren und dann erst nutzen,wenn ich es wegen defekt tun muss.
Das Steckernetzgerät vom neuen Speedport verwende ich. Aber das alte würde ich gerne behalten,weil es das gleiche und auch nicht so klobig ist.
Mit freundlichen Gruss,
Richard KLink
938
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4901
0
3
vor einem Jahr
163
0
6
274
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Geräte, Netzteile und Fernbedienungen müssen auf jeden Fall zurück. Ein oder auch mehrere fehlende Kabel führen normalerweise nicht zu Beanstandungen.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@richardklink
Bei Netzteilen ist es nicht zu empfehlen, das alte Netzteil weitert zu verwenden.
Bei den Bauteile von Netzteilen steigt durch die Alterung und Erwärmung während des Betriebes die Ausfallquote.
Außerdem kann man davon ausgehen, dass bei den neuen Netzteilen die Störfestigkeit und die Entstörung verbessert wurde.
Wenn das neue Netzteil von den Ausmaßen her größer ist, als das Netzteil vom alten Router, bei gleicher Leistungsabgabe, deuted das
darauf hin, dass auch das "Innenleben" anders aussieht.
Fazit:
Weg (zurück) mit dem alten Netzteil und nur das neue, zum neuen Router mitgelieferte Netzteil verwenden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@richardklink
Bei Netzteilen ist es nicht zu empfehlen, das alte Netzteil weitert zu verwenden.
Bei den Bauteile von Netzteilen steigt durch die Alterung und Erwärmung während des Betriebes die Ausfallquote.
Außerdem kann man davon ausgehen, dass bei den neuen Netzteilen die Störfestigkeit und die Entstörung verbessert wurde.
Wenn das neue Netzteil von den Ausmaßen her größer ist, als das Netzteil vom alten Router, bei gleicher Leistungsabgabe, deuted das
darauf hin, dass auch das "Innenleben" anders aussieht.
Fazit:
Weg (zurück) mit dem alten Netzteil und nur das neue, zum neuen Router mitgelieferte Netzteil verwenden.
0