Handvermittlung, wofür vorgesehen?

vor 4 Jahren

Liebe Community,

 

gestern Abend musste ich eine Schweizer 0900-Nummer anrufen, was ohne weiteres nicht geht. Anders als meist üblich gab es auch keine Deutsche Nummer mit der gleichen Funktion. Darauf rief ich die Telekom Handvermittlung (0180-2 0010 33) an:

 

Sie wollen oder können eine internationale Telefon- oder Handynummer nicht selbst anwählen?
Unsere Handvermittlung erreichen Sie aus dem deutschen Festnetz unter 0180 2 001033.

 

(https://www.telekom.de/kontakt/hotlines/11833 unter "11834 - Ihre Auslandsauskunft" sporadisch erwähnt)

 

Leider funktionierte das nicht. Mein Problem konnte ich anderweitig lösen (habe jemanden aus der Schweiz den Anruf tätigen lassen, der mich per VoIP zuschaltete, und ihm das Geld danach überwiesen), aber mich würde Mal interessieren: Was für Gründe gibt es überhaupt (noch), die Handvermittlung zu nutzen? Gibt es da konkrete Beispiele?

483

0

7

    • vor 4 Jahren

      Ich habe ein ähnliches Beispiel (Relikt von früher):

      Ruft mal die 0171 252 1300 aus dem 2G/ 3G T-Mobile Netz an, da kommt auch was uraltes.

       

      Gibt's denn die Nummer von der Handvermittlung gar nicht mehr oder konnte man dich nicht durchstellen?

       

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Davon würde ich ausgehen. Versucht habe ich es tatsächlich nicht.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stimmt. Es gibt auch da nur ausschließlich Sondernummern. 

      Für deutsche Sondernummer aus dem Ausland hab ich das gefunden 


      https://losali.de/ausland-anrufen/sondernummern

       

      keine Ahnung, ob es sowas auch für andere Länder gibt. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hab das eben Mal angesehen. Scheint nur 0180, 0700 und 0800 zuzulassen, 118, 0137, und 0900 nicht. Dennoch merke ich mir das Mal, Danke. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen