Gelöst
handy und tablett kann keine ip adresse vom router abrufen, pc und labtop funktionieren
vor 6 Jahren
Seit etwa 2 Tagen melden unsere Handys und Tablett, wenn man sich zuhause ins Internet einloggen möchte immer nur IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden
Habe unseren Speedport Smart schon ausgesteckt und neu eingeschalten. Ein Reset gemacht. Ergebnislos.
Was kann die Ursache dafür sein? Am PC funktioniert es ja auch.
525
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
664
0
3
180
0
5
77194
0
7
vor 2 Jahren
112
0
3
vor 4 Jahren
214
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Jahren
@Sprenger.Thast Du bei den 2 Geräten mal die Verbindung gelöscht? oder gib zB dem 2,4 GHz Netz einen anderen Namen und verbinde die Geräte neu
0
4
von
vor 6 Jahren
@Sprenger.T
von
vor 6 Jahren
hat nichts gebracht, Labtop hat sich sofort verbunden
0
von
vor 6 Jahren
alles klar, geht wieder. Daaaaanke
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Sprenger.T
0
vor einem Jahr
Hallo T-hilft-Team,
Ich habe seit gestern das gleiche Problem, daß z.B. mein Handy , welches seit Monaten mit dem Router verbunden ist, sich auf einmal nicht mehr verbindet:"ip-Adresse konnte nicht abgerufen werden". Habe den Router mehmals neu gestartet, Handy neu gestartet und auf dem Handy das Netzwerk entfernt, die Verbindung per Kennwort, NFC am Router, QR-Code versucht. Selbes negatives Ergebnis.
Der Lösungsvorschlag den Router-/Netznamen zu ändern stelle ich mir nicht praktikabel vor, da ich zig Geräte verbunden habe (Smart-Home, ...). Die würden ja dann alle die Verbindung verlieren und ich müßte überall das Wlan neu verbinden, oder ?
Danke für Euren support!
Viele Grüße Alexander Chmela
0
0
vor einem Jahr
Ja, alles neu verbinden. Brauche ca. 3 Stunden um meine Geräte und die ganzen Steckdosen zu verbinden. Kommt manchmal 2-3 mal im Monat vor! Jetzt läuft es zum Glück seit 4 Wochen.
Gruß
0
0
vor einem Jahr
Danke für Deine Nachricht. Das mache ich definitv nicht bevor nicht T.-ilft-Team mir das als einzige Lösung nennt. Muss doch am router liegen, daß er auf einmal Handy/Tablet nicht erkennt (wobei er ein anderes Tablet ohne Prob verbidnet)
0
4
von
vor einem Jahr
Hallo Wari,
ich habe die Verbindung mit dem Speedport mit beiden Varianten (feste/variable MAC) auf dem Handy probiert. Hat nicht gefunzt. Das xte Mal Router-Neustarten hat jetzt dann geholfen - warum auch immer. Jetzt sind alle Geräte wieder im WLAN, ich hoffe das bleibt so.
Ergänzung zum Fehlerbild: es haben sich nach und nach dann auch Geräte aus dem WLAN verabschiedet bzw. wurden vom Router lt. Fehlermeldungen nicht mehr mit IP-Adressen versorgt, die am Anfagg noch drin waren, also eine schleichende Ansteckung
Danke für den Support und bis nicht so schnell wieder
Schönen Abend liebe Kollegen !
AC
0
von
vor einem Jahr
@alex_123321
zufällige Mac-Adressen solltest du vermeiden.
Die können einen DHCP-Server ganz schön stressen.
An deiner Stelle würde ich die Leasezeit des DHCP-Servers auf z.B. 2 Stunden einstellen.
Beugt einem Mangel an zu verteilenden IPv4-Adressen vor.
von
vor einem Jahr
Danke, berücksichtige ich!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von