Hausanschluss erfolgt nicht, obwohl Erdarbeiten seit 6 Wochen abgeschlossen sind

3 years ago

Hallo, 

wir wollen zum 01.12.2021 in unser Haus ziehen. Alle ist fertig, doch leider lässt sich die Telekom nicht mehr blicken um das Glasfaser in die bereits verlegten Leerrohre zu legen. 
Die Erdarbeiten wurden bereits vor 6 Wochen komplett abgeschlossen. Eine Woche später war der Strom und das Wasser fertig, bei der Telekomstatusseite für Bauherren steht immer noch, dass auf den Erdbauer gewartet wird. 
Letzte Woche telefonierte ich mit einer sehr netten Frau, die gesagt hat, dass sie die Technik nochmal angeschrieben hat und wir innerhalb von 3 Werktagen einen Rückruf bekommen sollen. Falls dies nicht passiert, soll ich erneut anrufen und dann wird eine Eskalation geschalten (Was auch immer dies bedeutet). Es hat mich natürlich keiner zurückgerufen...
Also habe ich gestern erneut mit der Bauherrenhotline telefoniert. Hier hatte ich dann einen Typen, der sofort sagte, er hat keine Ahnung verbindet mich aber mit der Technik. Hierbei landete ich in einer Warteschleife, die etwa nach 10 min automatisch endete. 
Daraufhin habe ich erneut angerufen. Es war wieder eine Dame an der Leitung, die mir sagt ich solle mich noch bis zum 24.11. gedulden, da der Bedarfstermin für die Telekom nicht wichtig ist, sondern der Zieltermin (Warum ist mein Bedarf nicht wichtig, sondern irgendwelche Zieltermine, die mir als Kunde keiner nennt!?)
Als ich ihr erklärte, dass das mit dem Verbinden zur Technik beim Kollegen nicht funktioniert hat, wurde ich darauf hingewiesen, dass es keine Verbindung vom Endkunden zur Technik bei der Telekom gibt. 

Ich frage mich ernsthaft ob die Telekom mich verar..... möchte. Meine Frau arbeitet im HomeOffice und wir wohnen leider in einer der vielen Regionen ohne anständigem mobilen Empfang (Es geht nur G). Daher haben wir in dieser Ortschaft ja auch Glasfaser, die aber von der Telekom nicht angeschlossen werden kann/will.
Eigentlich wollten wir nach dem Anschluss auch Magenta Zuhaus M buchen. 
Mittlerweile bin ich so frustriert, dass ich die Telekom nicht mehr nehmen werde. 

Zusammengefasst: Wir brauchen bis zum 01.12. den Hausanschluss.
Ich behalte mir vor, dieses Verfahren der Netzagentur zu melden und bin tief enttäuscht von der Kommunikation seitens der Telekom. 
Kann ich noch irgendetwas tun um das Verfahren zu beschleunigen???

419

14

  • 3 years ago


    @ThoRegi  schrieb:
    Wir brauchen bis zum 01.12. den Hausanschluss.

    Vergiss es, das wird definitiv nichts mehr.

     


    @ThoRegi  schrieb:
    Kann ich noch irgendetwas tun um das Verfahren zu beschleunigen???

    Nichts, du hast dein Profil ja zum Teil befüllt. Wichtig wäre eine Rufnummer und ein Zeitfenster wann du erreichbar bist.  Dann kann das Team mit dir Kontakt aufnehmen und dir eventuell Informationen zukommen lassen. 

    0

  • 3 years ago

    ThoRegi

    Ich behalte mir vor, dieses Verfahren der Netzagentur zu melden und bin tief enttäuscht von der Kommunikation seitens der Telekom.

    Ich behalte mir vor, dieses Verfahren der Netzagentur zu melden und bin tief enttäuscht von der Kommunikation seitens der Telekom. 
    ThoRegi
    Ich behalte mir vor, dieses Verfahren der Netzagentur zu melden und bin tief enttäuscht von der Kommunikation seitens der Telekom. 

    Hallo @ThoRegi 

     

    Ergänzend zu @der_Lutz 

    Bitte nicht melden, dann kann das Team dir nicht mehr helfen. Gib der Telekom eine Chance.

     

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @Marcel2605 

    Unabhängig davon ist die Bundesnetzagentur der falsche Ansprechpartner.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    ThoRegi

    Meine Frau arbeitet im HomeOffice und....

    Meine Frau arbeitet im HomeOffice und....
    ThoRegi
    Meine Frau arbeitet im HomeOffice und....

    Da es ja keine HomeOffice-Pflicht gibt, muss sie wohl zur Arbeit fahren.

    Ansonsten muss gerade beim HO der Arbeitgeber für die Funktionalität sorgen. 

     

    Wann habt ihr denn den Neuanschluss bestellt @ThoRegi  ?

     

     

    ThoRegi

    Ich behalte mir vor, dieses Verfahren der Netzagentur zu melden und bin tief enttäuscht von der Kommunikation seitens der Telekom.

    Ich behalte mir vor, dieses Verfahren der Netzagentur zu melden und bin tief enttäuscht von der Kommunikation seitens der Telekom. 
    ThoRegi
    Ich behalte mir vor, dieses Verfahren der Netzagentur zu melden und bin tief enttäuscht von der Kommunikation seitens der Telekom. 

    Sobald die Bundesnetzagentur eingeschaltet ist, stoppt alles bei dem Telekomunikationsunternehmen (hier wäre es die Telekom) was mit dem Fall zu tun hat.

    Bedeutet, es dauert dann noch länger.

    ThoRegi

    Mittlerweile bin ich so frustriert, dass ich die Telekom nicht mehr nehmen werde.

    Mittlerweile bin ich so frustriert, dass ich die Telekom nicht mehr nehmen werde. 
    ThoRegi
    Mittlerweile bin ich so frustriert, dass ich die Telekom nicht mehr nehmen werde. 

    Eine Drohung nach der anderen und man will es beschleunigen.

     


    Auch wenn es frustrierend ist, was gelaufen ist, aber Drohungen bringen nix.

     

    10

    Answer

    from

    3 years ago

    ThoRegi

    Hier wurde auch eine Frist für die Technik gesetzt, damit diese mich zurückrufen sollen

    Hier wurde auch eine Frist für die Technik gesetzt, damit diese mich zurückrufen sollen
    ThoRegi
    Hier wurde auch eine Frist für die Technik gesetzt, damit diese mich zurückrufen sollen

    Meine persönliche Meinung ist, dass man so was in aller Regel von Anfang an vergessen kann.

    Es gibt nicht DIE Technik und was soll er dir auch sagen, es sind ein Dutzend Abteilungen und Subunternehmer involviert.

    Arbeitsaufträge werden mit Zieltermin erstellt an dem Teilschritte erledigt sein sollen, es gibt immer ein gewisser Realisierungskorridor. Gibt es irgendwo eine Verspätung müssen anderen Gewerke auch verschoben oder neu geplant werden.

    Weil das am Ende des Tages bedeutet, dass kein Termin genannt werden kann, teilt man diesen den Kunden auch nicht mit.

    Bringt ja auch nicht viel, wenn ein Techniker zum Anschließen des Modems am 1.12 kommt und der Tiefbauer erst am 5.12 die Glasfaser einbläst. Umgekehrt wird der Techniker am 6.12 nicht unbedingt einen freien Termin haben sondern erst wieder am 10.12

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Stefan 

    Vielen, vielen Dank bereits für die Antworten. 
    So langsam verstehe und realisiere ich, dass das wohl nichts mehr wird. An der Hotline hatte man das Licht der Hoffnung nicht ausblasen wollen, dass das bis zum 01.12. noch was wird  Zwinkernd
    Damit ist mir aber auch schon echt richtig geholfen. Dann kann ich mich nun nach einer eigenen "Notversorgung" umschauen und mal das Vodafone und O2-Mobilnetz durchtesten, ob ich hiermit zumindest eine LTE -Versorgung hinbekomme. Vermutlich wird das aber auch nichts, da gerade im ländlichen Umfeld die Telekom erfahrungsgemäß doch die Beste mobile Netzabdeckung bietet.

    Answer

    from

    3 years ago

    ThoRegi

    ob ich hiermit zumindest eine LTE -Versorgung hinbekomme. Vermutlich wird das aber auch nichts, da gerade im ländlichen Umfeld die Telekom erfahrungsgemäß doch die Beste mobile Netzabdeckung bietet.

    ob ich hiermit zumindest eine LTE -Versorgung hinbekomme. Vermutlich wird das aber auch nichts, da gerade im ländlichen Umfeld die Telekom erfahrungsgemäß doch die Beste mobile Netzabdeckung bietet.
    ThoRegi
    ob ich hiermit zumindest eine LTE -Versorgung hinbekomme. Vermutlich wird das aber auch nichts, da gerade im ländlichen Umfeld die Telekom erfahrungsgemäß doch die Beste mobile Netzabdeckung bietet.

    @ThoRegi 

    nicht unbedingt, es gibt immer Flecken, wo O2 usw besser abgedeckt sind...

    Austesten würde ich das.

     

    Viele Grüße

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from