Glasfaser Hausanschluss erfolgt nicht, obwohl die Nachbarn bereits angeschlossen wurden
5 years ago
Hallo Zusammen,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Bei uns (PLZ 31737) wurde in der Straße Glasfaser bereits ausgebaut. Unser Nachbar hat den Anschluss bereits gesetzt bekommen und kann darüber einwandfrei surfen. Für unsere Bestandsimmobilie habe ich im Dez 2019 den Antrag zum Amschluss beim Bauherrenservice beantragt. Im Jan 2020 waren alle Unterlagen komplett. Danach habe ich mich monatlich erkundigt, ob noch Aktivitäten meinerseits erforderlich sind. Es wurde daraufhin bis august jedes Mal gesagt, dass alles richtig eingesteuert ist und dem fertigen Anschluss zum 01.09 nichts im Wege steht. Nachdem ich eine Woche vorher misstrauisch wurde, wurde mir am 25.08 gesagt, dass der Anschluss nicht zeitgerecht klappen wird. Seitdem wurde mir 6 mal ein Rückruf versprochen, wie es nun weiter gehen soll und 6 mal habe ich mich wieder zurückgemeldet, dass kein Rückruf nicht erfolgt ist. Weder von der Technik/PTE/Bauherren-Manager/Teamleiter...
wer kann mir helfen?
851
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
534
0
2
408
0
5
175
0
4
419
0
3
933
0
11
tobias18
5 years ago
Hallo @gsjack1 ,
grundsätzlich ist bei einem Hausanschluss mit 8-10 Monaten zu rechnen. Ob es bei Glasfaser etwas anders ist, weiß ich gerade nicht genau. Die 10 Monate wären ja nächsten Monat erreicht.
Dies ist hauptsächlich ein Kunden helfen Kunden Forum. Hier können wir anderen Kunden allerdings nicht viel tun.
Dein Profil ist ja schon halb befüllt, eine Kundennummer wirst du noch nicht haben nehme ich an. Bitte überprüfe noch einmal deine Rückrufnummer im Profil, damit dich jemand vom Telekom Hilft Team erreichen kann. Die können dann mal nachsehen, wie hier der Stand ist.
Link zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
2
1
Sharôn Opheliac
Answer
from
tobias18
5 years ago
@tobias18 Glasfaser kann man meist mit 12 Monaten einplanen.
1
Unlogged in user
Answer
from
tobias18
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
5 years ago
bitte hinterlegen Sie doch mal eine Rückrufnummer in Ihrem Userprofil, damit ich Sie telefonisch erreichen kann.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
2
gsjack1
Answer
from
Claudia Bö.
5 years ago
Guten Abend, die Telefonnummer ist bereits hinterlegt. Ich habe die Rufnummer und die Auftragsnummer nun noch bei den „weiteren Informationen“ vermerkt
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Claudia Bö.
5 years ago
Der aktuellste Stand ist, dass der Auftrag fertig geplant wurde, damit dieser nun weiter zur Firma kann. Leider wurde nicht hinterlegt, ob dies auch direkt getan wurde.
Damit ich hierzu mehr erfahre, habe ich die Kollegen der Technik zusätzlich zur bereits vorhandenen Eskalation angeschrieben. Allerdings kann es nun zwei bis drei Tage dauern, bis ich eine Antwort habe.
Bitte hab noch etwas Geduld, ich bleibe auf alle Fälle dran, damit deine aktuelle Geschwindigkeit auch wirklich nur eine Übergangslösung bleibt.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Claudia Bö.
Andrea B.
Telekom hilft Team
5 years ago
manchmal kann es auch sehr schnell gehen mit der Rückmeldung.
Wie gerade besprochen, die Aufträge sind nun an die beiden Firmen vergeben worden, damit auch dein neuer Hausanschluss zügig gebaut wird.
Gib mir gerne Bescheid, wenn du dich mit beiden auf einen Termin einigen konntest. Dann schaue ich danach gerne wieder auf den Bauauftrag, damit auch die anschließende Dokumentation zügig erledigt wird.
Viele Grüße
Andrea B.
0
2
gsjack1
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Hallo @Andrea B.
Danke für deinen Einsatz. Der Anschluss soll diese Woche erfolgen - einen genauen Termin habe ich aber noch nicht bekommen.
Ich melde mich sobald ich mehr weiß.
Grüße
Christian
1
gsjack1
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Hallo @Andrea B. ,
hier nochmal eine ausführliche Rückmeldung, da leider der Montagetermin nicht eingehalten wurde und es wieder nicht weiter geht.
24.09.2020 Anruf Mitarbeiter 14:14 Uhr: Montagetermin ist am 08.10.2020 im Laufe des Tages eingeplant. Evtl. würde KW40 noch ein Slot frei werden, der Kollege würde sich dann spontan melden.
01.10.2020 Eigener Anruf 15:35 Uhr: Nachfrage beim Mitarbeiter, ob mir ein Zeitslot genannt werden kann für den 08.10.2020. Mitarbeiter wollte dies kurz abklären und sich daraufhin zurückmelden. Rückruf ist nicht erfolgt.
05.10.2020 Eigener Anruf 15:56: Nachfrage beim Mitarbeiter, ob der Montagetermin am 08.10.2020 bleibt und ob ein genauerer Zeitslot genannt werden kann. Montagetermin wurde bejaht, wegen Zeitslot müsste der Mitarbeiter wieder kurz telefonieren und wollte sich dann zurückmelden. Rückruf ist nicht erfolgt.
08.10.2020: Ich habe Urlaub für den ganzen Tag genommen. Es kam niemand für eine Montage vorbei oder hat sich anderweitig bei mir gemeldet. Meine Anrufe ab 12:19 wurden weggedrückt, Anschluss besetzt oder die Ansage, dass der Teilnehmer nicht verfügbar ist.
Ich habe das Gefühl, dass wieder zwei Wochen nichts passiert ist..
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich danke dir vielmals für die netten Gespräche heute.
Leider ist der Ablauf seitens der Terminvereinbarung wirklich sehr unschön gelaufen, zudem in der Bauakte bereits vermerkt ist, dass ein Termin für den 13. Oktober vereinbart wurde. Nur habe ich keine Info, über welchen zeitlichen Rahmen.
Daher habe ich nun die Technik erneut angeschrieben, damit diese dir am optimalsten die Kontaktdaten mitteilen für die Tiefbaufirma. Denn erst danach kann ja die Montage stattfinden.
Wie aber auch beim letzten Mal bereits erwähnt, die Rückmeldung kann zwei bis drei Tage dauern.
Natürlich melde ich mich direkt, sobald ich Neuigkeiten habe.
Viele Grüße
Andrea B.
0
12
Load 9 older comments
gsjack1
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Hallo @Andrea B. ,
nein, ich habe weiterhin nichts gehört. Wenn aber alles fertig sein soll, dann wäre es doch eine Idee, dass ihr mit der Dokumentation startet - bei dem darauffolgenden Fehler kann man dann ja eine "Störung" melden. Über den Störungsprozess kommt man vielleicht an andere Personen, die sich dem Problem annehmen?
Die Bilder vom Holzmasten und Hauskeller habe ich angefügt.
IMG_2383.PNG
IMG_2384.PNG
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Firma so eine vernünftige Abschlussmessung durchführen konnte, welche ja zur Dokumentation benötigt wird. Denn an sich warten die Kollegen der Technik nur noch auf die Unterlagen, damit die Dokumenation priorisiert abgeschlossen werden kann. Ich habe nun deine Bilder nochmal an den Fachbereich weitergesendet, damit dass mit der Firma geklärt wird.
Viele Grüße
Andrea B.
0
gsjack1
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Hallo @Andrea B. ,
kurzes Update, da überraschenderweise heute auf einmal Telekom-Techniker vor der Tür standen.
Der Glasfaseranschlusspunkt wurde schon mal durch die Kollegen gesetzt - das nachfolgende Gerät wurde aber noch nicht installiert.
Abschlussmessung hat wegen der offenen Leitung am Holzmasten nicht funktioniert. Hier muss die Verbindung zur Muffe weiterhin erfolgen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
5 years ago
auch hier nochmal ein Danke an dich, für die Rückmeldung. Wie eben besprochen haben die Kollegen aus der Technik erkannt, dass die Firma tatsächlich nicht fertig gebaut hat. Zusätzlich konnte man das auch an den Bildern erkennen. Daher ist der Auftrag nun weiter an den Tiefbau gegangen, damit baulich alles erledigt wird.
Sag mir gerne kurz Bescheid, wenn du die Firma mitbekommst. Zusätzlich behalte ich den Auftrag weiter unter Beobachtung.
Viele Grüße
Andrea B.
0
2
gsjack1
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Guten Morgen @Andrea B.
Guten Morgen @Sören G. ,
jetzt ging's fix! Ich konnte meinen Augen kaum trauen, als ich heute morgen am Holzmasten die freigelegte Muffe gesehen habe. Die Telekom-Kollegen haben heute früh ebenfalls schon alles angeschlossen und den Anschlusspunkt im Haus gesetzt - und durchgemessen.
@Sören G. : Das Messprotokoll soll gleich rausgehen.
Da ich keine OneBox aufgrund Mehrfamilienhaus habe, werde ich das noch notwendige Modem nach Bestellung bekommen korrekt?
@Andrea B. Meldest du dich sobald die Bestellung erfolgen kann?
Grüße
Christian
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
das hört sich wirklich sehr gut an.
Ich habe auch direkt in der Bauakte nachgeschaut und die Fertigstellung der Montage wurde auch schon bestätigt. Nun kann und darf der Auftrag wirklich dokumentiert wirde.
Aber vorweg der Hinweis: An sich dauert dieser letzte Part noch 4 Wochen, wobei die Kollegen versuchen diese zügig abzuarbeiten.
Natürlich melde ich mich direkt bei dir, sobald ich die Rückmeldung über die fertige Dokumentation bekomme. Richtig ist auch, dass dann bei der eigentlichen Freischaltung das Modem installiert wird.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
entschuldige bitte, dass ich erst jetzt von mir hören lasse. Ich bin ein paar Tage nicht im Hause gewesen.
Wie ich gesehen habe, konnten die Kollegen nun endlich die Bauauftrag abschließen, so dass ihr endlich den Glasfaseranschluss beauftragen konntet.
Hier habe ich auch gerade noch versucht anzurufen, denn mir ist eine Kleinigkeit dabei aufgefallen.
Wann hast du denn ein paar Minuten Zeit für ein Gespräch?
Viele Grüße
Andrea B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
gsjack1