Hausanschluss nicht gefunden?

vor 3 Jahren

Guten Tag, 

Ich habe mir gedacht, dass man mir hier irgendwie helfen könnte, nachdem ich mit dem Techniker im Regen von Haus zu Haus gegangen bin... 

Ich sollte einen neuen WLAN-Anschluss bekommen und der Techniker kam dann auch und wir sind runter zum Hausanschluss im Teppenhaus vor der Kellertür. Da war der wohl anscheinend nicht und wir habe dann den einen im Kellergang gefunden,  wo der Techniker aber meinte, dass der nicht dort endet und das Kabel weiter geht. Es sei ein sogenannter Zwischen-Verteiler oder so. 

So machten wir uns im Regen auf in die nächsten Keller gegenan und sind bis zum Ende der Hausreihe durch. Wir haben meinen Anschluss letztendlich nicht finden können. 

  1. Meine dringende Frage wäre jetzt, kann sowas echf passieren und warum kann man sowas nicht in einem System nachsehen? Wo könnte der Anschluss sonst noch sein, damit nicht noch ein Techiniker umsonst bei mit ankommt..

Ich brauche das WLAN und weiss jetzt nicht mehr weiter... 

Jede Antwort hilft... 


1188

15

  • vor 3 Jahren

    Hllo @Sarain 

     

    Herzlich willkommen in der Community.

     

    Schau mal hier:

    https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html#

     

    gib dort deine Daten als Gast ein, dann weißt du in etwa, wo das Kabel von der Straße zu finden ist. Dort dürfte dann im Keller, oder außen der APL sein.

     

     

    13

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank. 

    Ich habe jetzt einen Termin für Montag,  den 11.04. und hoffe, dass es dann auch klappt. 

    Ich halte euch auf dem Laufenden. 

    Vielen Dank auch and alle anderen nochmal. Habe nicht damit gerechnet so schnell Hilfe zu bekommen. Fröhlich

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Jetzt kann ich mal erzählen was alles passiert ist... 

     

    Bei mir waren jetzt insgesamt 3 Techniker von der Telekom, weil nach dem Anschluss, der vom Techiniker am 11.04. endlich auch gefunden und angeschlossen wurde, immer wieder Abbrüche waren. Dann hieß es wohl die Leitung sei nicht in Ordnung, sagte dem Vermieter Bescheid und es kamen deren Techniker. Diese haben aber anscheinend nur die "Durchlässigkeit" geprüft, was zu der Zeit in Ordnung war. WLAN funktionierte zu der Zeit aber trotzdem nicht. "Es ist was mit der Telekom-Schnittstelle. Warum nicht zu Wilhelm. Tel wechseln?", wurde mir gesagt... 😑

    Ich war echt fast  Ende, aber zum Glück hatte ich zuvor  von einem der Telekom-Shops ein vergünstiges Starterpack erhalten, was ich zurzeit auch benutze, wenn es wieder Abbrüche gibt.

    Der 4. Techniker der Telekom rief nur bei mir an um mir zu sagen, dass es wirklich an der Leitung läge und ich auch ein Schreiben dafür bekommen werde, dass dies bestätigt. Jetzt habe ich nochmal bei dem Vermieter angerufen und musste ihm erklären, das doch noch ein Elektriker kommen muss um "meine Leitung instandzusetzen"...

    Es war ein ewiges Hin un Her aber das Problem scheint erstmal gefunden zu sein.

    Zwar kam dann meine allererste Rechnung inkl. Fahrtpauschalen, was aber wohl ein Fehler war und schnell mit einem kurzen, netten Telefonat geklärt werden konnte. 

    Ich bleibe bei der Telekom, weil der Service für mich gut ist und man sich schnell um Lösungen bemüht hat.

    Hoffe, meine Erfahrungen können der einen oder anderen Person helfen, nicht sofort zu wechseln, nur weil irgendein anderer Techniker das vorschlägt. 

     

    Was dann noch nach dem Elektriker-Besuch passiert, schreibe ich dann auch hier rein. 

    Wünscht mir Glück!  😂

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Sarain,

     

    ohman, das ist wirklich ein ganz schönes durcheinander. 😬

     

    Schön, dass es anscheinend nun funktioniert und Du trotz der ganzen Umstände bei uns bleibst. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

     

    Falls ich Dich irgendwie noch Unterstützen kann, dann gib mir gerne Bescheid. 

     

    Liebe Grüße

    Neele G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @Sarain Plan hab ich dir geschickt

    VG Andi

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

267

0

3

Gelöst

in  

1033

0

3

in  

519

0

4