Solved

Hausanschluss zur Strasse noch kabel aus den 60iger Jahren...Wer muß die Erneuerung bezahlen...

6 years ago

Hallo, wir haben immer wieder Probleme mit dem Internet und Telefon...Der Telekonanschluss auf der Strasse ist auf dem neusten Stand...

Auch die Verteilung im Haus ist Neu...Das Einzige was alt ist, ist der Anschluss ca. 8,00m...zur Strasse hin...Das Kabel ist aus den 60igern...Kupferdraht umwickelt mit Papier...Wer ist für die Erneuerung zuständig...Und wer muß das bezahlen...Laufend liegen Störungen vor...Kein Empfang...

Gruß bobken

6488

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Für die Erneuerung ist die Telekom verantwortlich. Und so der Schaden nicht von dritter Seite verursacht wurde, dann ist es auch die Telekom die das bezahlen muss. Allerdings ist es halt auch eine Telekom-Entscheidung ob sie das überhaupt machen will.

      Denn was vielen nicht bewusst ist: Es wird nur eine 97%ige Verfügbarkeit zugesichert. Wenn Du jeden Tag lästige 5 Ausfälle hast, die jeder zwei Minuten dauern, dann hast Du aufs Jahr eine Ausfallzeit von 3650 Minuten - das sind etwa 60 Stunden oder etwa 2,5 Tage. Der Anschluss darf aber vertraglich wegen der 97% an rund 10 Tagen nicht funktionieren. Das entspricht einem täglichen Ausfall von etwa 43 Minuten...

       

      Buddeln und neu verlegen ist einerseits teuer - und andererseits ist es wohl bisweilen extrem schwierig, Tiefbauunternehmen zu finden, die Kapazitäten frei haben.

       

      Ich würde ja einfach mal probeweise einen anderen Router probieren und falls dlan/ Powerline im Einsatz ist, die Adapter probeweise stillegen...

       

      Bitte ergänze Dein Forenprofil mit Deiner Telekom Kundennummer und einer Rückrufnummer (mobil?), unter der Du erreichbar bist.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      hallo, hier muß nicht gebudelt werden...der schacht liegt direkt vor dem haus...einmal durch die wand bohren schon ist man im keller, und kann das kabel neu auflegen...

      gruß bobken

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @bobken,

       

      Das Einzige was alt ist, ist der Anschluss ca. 8,00m...zur Strasse hin...Das Kabel ist aus den 60igern...Kupferdraht umwickelt mit Papier...

      Das Einzige was alt ist, ist der Anschluss ca. 8,00m...zur Strasse hin...Das Kabel ist aus den 60igern...Kupferdraht umwickelt mit Papier...
      Das Einzige was alt ist, ist der Anschluss ca. 8,00m...zur Strasse hin...Das Kabel ist aus den 60igern...Kupferdraht umwickelt mit Papier...

      Das ist doch gut. Also hast Du hier 0,6 mm Querschnitt liegen und wenig Leitungsdämpfung. Besser als Kunststoffkabel mit 0,35 mm Querschnitt.

      Übrigens Kupfer wird nicht schlecht, nur weil es alt ist.

       

      Viele Grüße

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      die antwort passt nicht zur frage...

      Answer

      from

      6 years ago

      bobken

      die antwort passt nicht zur frage...

      die antwort passt nicht zur frage...

      bobken

      die antwort passt nicht zur frage...



      Du hast die Antwort offensichtlich nicht gelesen.

      Answer

      from

      6 years ago

      sorry huber eder war gemeint...aber router wechseln...warum... der fehler ist das kabel...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @bobken,

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

      Wie ich gesehen habe, wurdest du hier schon tatkräftig unterstützt.
      Wenn du mir deine Daten in deinem Profil hinterlegst http://bit.ly/Kundeninfos und Bescheid gibst, melde ich mich dazu gern telefonisch bei dir.

      Viele Grüße Anja W.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, Danke für die Nachricht...Es lagen ja schon zig Störungen vor..Wie von mir schon oft beschrieben...wurde alles nur auf andere Adern im alten Kabel verlegt...

      Das war`s...Jetzt hatte ich des öfteren auch Störungen...Da half auch nicht das Netzteil vom Ruter entfernen...Mußte bis zu 3 Stunden warten...Dann funktionierte alles wieder.

      Gruß bobken

      Answer

      from

      6 years ago

      @bobken wenn das ganze Tauschen etc. nichts bringt, dann geht es an die Kollegen vom Tiefbau, denn nur hier kann eine genauere Analyse gestartet werden. Daher muss leider erneut eine Störungsmeldung erstellt werden, damit die Fachabteilung informiert wird.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      6 years ago

      ok...dann warte ich bis zur nächsten Störung...

      mfg

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from