Solved
Hausanschlusskasten müsste gelöst werden
2 days ago
Hallo zusammen, da wir unsere Hauseand verputzen wollen, müsste dafür der Hausanschlusskasten gelöst werden. Die Schraube die zum verschließen des Kastens genutzt wurde sagt mir das ich das leider nicht selbst machen darf 😅.
Hat so einen Fall schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was da für mich für Kosten entstehen wenn extra dafür ein Techniker kommen muss? Nach ca. 1 Woche kann der Kasten auch gerne wieder an der Stelle angebracht werden.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße DsSdW89
98
0
11
This could help you too
3 years ago
1071
0
2
Solved
324
0
1
Solved
263
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 days ago
Hallo @DsSdW89,
Die Verlegung deines Hausanschlusskastens kannst du per Formular in Auftrag geben, du findest es hier.
Eine Pauschalaussage zu den Kosten kann leider nicht getroffen werden, da diese von mehreren Faktoren abhängen.
Kann ich dir noch bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen behilflich sein?
Beste Grüße
Malte
7
Answer
from
2 days ago
Eine Pauschalaussage zu den Kosten kann leider nicht getroffen werden, da diese von mehreren Faktoren abhängen.
Hallo @DsSdW89,
Die Verlegung deines Hausanschlusskastens kannst du per Formular in Auftrag geben, du findest es hier.
Eine Pauschalaussage zu den Kosten kann leider nicht getroffen werden, da diese von mehreren Faktoren abhängen.
Kann ich dir noch bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen behilflich sein?
Beste Grüße
Malte
Ich bin davon ausgegangen dass generell die Pauschalen gelten die in der Preisliste stehen, also in dem Fall die aufgerundet 1800€
https://www.telekom.de/agb/downloads/54544.pdf
Answer
from
2 days ago
Super, vielen Dank! Dann werde ich mit dem Formular mal mein Glück versuchen! :)
0
Answer
from
2 days ago
Oh je...
Abschrauben und wieder dranschrauben ...
Ja ist es :)
Oh je...
Abschrauben und wieder dranschrauben ...
Verdammt teuer
Und dauert wieder einige Wochen
Na ja, der Techniker bleibt halt nicht nebei stehen, schaut beim dämmen des Hauses zu und macht nebenher eine Brotzeit.
Aber ja, für zwei Schrauben ne stolze Summe.
Unlogged in user
Answer
from
2 days ago
Hallo zusammen, da wir unsere Hauseand verputzen wollen, müsste dafür der Hausanschlusskasten gelöst werden. Die Schraube die zum verschließen des Kastens genutzt wurde sagt mir das ich das leider nicht selbst machen darf 😅.
Hat so einen Fall schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was da für mich für Kosten entstehen wenn extra dafür ein Techniker kommen muss? Nach ca. 1 Woche kann der Kasten auch gerne wieder an der Stelle angebracht werden.
Hallo zusammen, da wir unsere Hauseand verputzen wollen, müsste dafür der Hausanschlusskasten gelöst werden. Die Schraube die zum verschließen des Kastens genutzt wurde sagt mir das ich das leider nicht selbst machen darf 😅.
Hat so einen Fall schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was da für mich für Kosten entstehen wenn extra dafür ein Techniker kommen muss? Nach ca. 1 Woche kann der Kasten auch gerne wieder an der Stelle angebracht werden.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße DsSdW88
Danke für die Anfrage, bevor die Arbeiten beginnen;
meistens treffe ich dann nur auf eingeputzte APL , oder in Aussenisolierung versteckte APL
(hier muß man auch unterscheiden, ob der APL nach oben geöffnet wird oder aufgeklappt wird, das muß auch betrachtet werden).
Profil ist schon befüllt, warte mal auf die Teamies , die müßen einen Auftrag, mit oder ohne Kundenbezug einstellen.
Die Schraube die zum verschließen des Kastens genutzt wurde sagt mir das ich das leider nicht selbst machen darf 😅.
Hallo zusammen, da wir unsere Hauseand verputzen wollen, müsste dafür der Hausanschlusskasten gelöst werden. Die Schraube die zum verschließen des Kastens genutzt wurde sagt mir das ich das leider nicht selbst machen darf 😅.
Hat so einen Fall schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was da für mich für Kosten entstehen wenn extra dafür ein Techniker kommen muss? Nach ca. 1 Woche kann der Kasten auch gerne wieder an der Stelle angebracht werden.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße DsSdW88
Denke mal im APL ist ein Rillenschließsystem eingesetzt,
der Techniker kann den öffnen, danach kann die Wandbefestigung gelöst und später wieder angebracht werden;
wenn nur verputzt werden soll, sollten die Endleitungen noch passen, (ist m.E. kostenfrei)
wird eine Aussenisolierung angebracht, sind die Endleitungen evtl. zu kurz,
dann muß man sich Gedanken um eine Lösung machen;
evtl. Endleitungen nach innen verlegen und dort einen Verteiler setzen.
Ob hier kostenpflichtige Arbeiten anfallen, liegt immer an der Situation ;-)
(Hatte heute den Fall bei einer Kernsannierung (keine aktiven Anschlüße mehr im Gebäude),
vom APL geht ein 10DA-Kabel bis zur Unterverteilung (alle Adern 1-10 auf 1-10 durchgeschaltet),
alle Endleitungen wurden rückgebaut und neue CAT-Kabel bis Unterverteilung verlegt.
bei Neuanschluß wird kostenfrei die Endleitung durchgeschaltet.
Habe mich auch mit dem Eigentümer über GF unterhalten
(es wurde festgelegt wo der GF-AP hin soll, und von dort verlegt er ein Leerrohrsystem bis in die Wohnungen;
besser geht es nicht ;-) )
Warte mal auf die Teamies .
0
2
Answer
from
2 days ago
Hallo zusammen, da wir unsere Hauseand verputzen wollen, müsste dafür der Hausanschlusskasten gelöst werden. Die Schraube die zum verschließen des Kastens genutzt wurde sagt mir das ich das leider nicht selbst machen darf 😅.
Hat so einen Fall schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was da für mich für Kosten entstehen wenn extra dafür ein Techniker kommen muss? Nach ca. 1 Woche kann der Kasten auch gerne wieder an der Stelle angebracht werden.
Danke für die Anfrage, bevor die Arbeiten beginnen;
meistens treffe ich dann nur auf eingeputzte APL , oder in Aussenisolierung versteckte APL
(hier muß man auch unterscheiden, ob der APL nach oben geöffnet wird oder aufgeklappt wird, das muß auch betrachtet werden).
Profil ist schon befüllt, warte mal auf die Teamies , die müßen einen Auftrag, mit oder ohne Kundenbezug einstellen.
Die Schraube die zum verschließen des Kastens genutzt wurde sagt mir das ich das leider nicht selbst machen darf 😅.
Denke mal im APL ist ein Rillenschließsystem eingesetzt,
der Techniker kann den öffnen, danach kann die Wandbefestigung gelöst und später wieder angebracht werden;
wenn nur verputzt werden soll, sollten die Endleitungen noch passen, (ist m.E. kostenfrei)
wird eine Aussenisolierung angebracht, sind die Endleitungen evtl. zu kurz,
dann muß man sich Gedanken um eine Lösung machen;
evtl. Endleitungen nach innen verlegen und dort einen Verteiler setzen.
Ob hier kostenpflichtige Arbeiten anfallen, liegt immer an der Situation ;-)
(Hatte heute den Fall bei einer Kernsannierung (keine aktiven Anschlüße mehr im Gebäude),
vom APL geht ein 10DA-Kabel bis zur Unterverteilung (alle Adern 1-10 auf 1-10 durchgeschaltet),
alle Endleitungen wurden rückgebaut und neue CAT-Kabel bis Unterverteilung verlegt.
bei Neuanschluß wird kostenfrei die Endleitung durchgeschaltet.
Habe mich auch mit dem Eigentümer über GF unterhalten
(es wurde festgelegt wo der GF-AP hin soll, und von dort verlegt er ein Leerrohrsystem bis in die Wohnungen;
besser geht es nicht ;-) )
Warte mal auf die Teamies .
@Buster01
@Malte M. war schon hier involviert
Answer
from
2 days ago
Hey, danke für die Antwort!
Ja Rillenschließsystem sieht richtig aus 😅.
Ja die Leitungen sollten noch passen, es geht wirklich lediglich um eine ganz dünne Schicht die aufgetragen wird. Es müsste wirklich nur für eine Woche von der Wand gelöst werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from