Gelöst
Hausbesuche in unnormal hoher Frequenz
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe schon häufiger von diesen Direktvermarktern gelesen, die im Auftrag der Telekom Hausbesuche machen. Im Mai war es dann auch bei mir so weit. Habe freundlich gesagt dass ich kein Interesse habe. Bereits im Juni kam der nächste Besuch. Auch hier das selbe Spiel.
Als dann im Juli der dritte Besuch kam, habe ich das Spielchen dann mal mitgespielt. Da ich eh die schnellste verfügbare Leitung habe, wollte ich wissen, was man mir überhaupt andrehen möchte. Und siehe da, sein Tablet zeigte an: Für diesen Kunden stehen keine Produkte zur Verfügung (oder ähnlicher Wortlaut).
Als nun vorhin zum vierten mal in kürzester Zeit Jemand klingelte und mir was von der Telekom verkaufen wollte, erzählte ich ihm vom dritten Besuch und er spielte das selbe Spielchen mit seinem Tablet erneut durch, mit gleichem Ergebnis.
Die Mitarbeiter waren freundlich und haben die Wohnung nicht betreten, standen da jedes mal ein wenig overdressed mit prominent platziertem Telekom Ausweis, aber es war recht schwer sie abzuwimmeln. Bitterer Beigeschmack war auch noch dass 2 mich zum Schluss fragten "was wohnen denn oben so für Leute, gibt es irgendwo ältere?"
Meine eigentliche Frage geht aber dahin, woher plötzlich dieser "boom" kommt. Muss ich der Telekom nun alle paar Tage an der Haustür erklären, dass ich bereits den schnellsten verfügbaren Anschluss habe? Wie lange wird das noch in dieser Frequenz gehen? Ab wann ist es okay, diese Leute zu fragen ob sie Lack gesoffen haben? 😁
Versteht mich nicht falsch, einzelne Hausbesuche würde ich nicht einmal schlimm finden, aber wenn man es einmal geklärt hat nützt es halt niemandem, 5 Tage später erneut nachzufragen und wenn sich das dann immer und immer wiederholt, fühlt man sich irgendwann veräppelt. Wenn die das mit der ganzen Straße oder gar dem ganzen Ort machen ist das der schnellste Weg, einen wütenden Mob zu erschaffen. 😉
795
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
235
0
2
vor 5 Jahren
181
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Muss ich der Telekom nun alle paar Tage an der Haustür erklären, dass ich bereits den schnellsten verfügbaren Anschluss habe?
Ein einfaches "Kein Interesse und Tschüss" reicht aus, du musst da nichts erklären. Mache ich immer so, wobei die Häufigkeit solcher "Drücker" ist hier eher sporadisch zu nennen.
0
vor 2 Jahren
Grüße @Raveheart
Diese "Drücker" habe ich beim 2. Mal cool abgewimmelt.
Wollte denen ein Sargabo verkaufen.
Nee Spaß beiseite.
Frage nach der "Drückerfirma" (es waren Ranger) und drohte mit rechtlichen Schritten.
Seit dem ist über ein Jahr vergangen und keiner tauchte mehr auf.
0
vor 2 Jahren
Muss ich der Telekom nun alle paar Tage an der Haustür erklären, dass ich bereits den schnellsten verfügbaren Anschluss habe?
Der Telekom eher nicht, die macht in der Regel keine Haustürgeschäfte, aber die:
https://www.ranger.de/ueber-ranger
0
vor 2 Jahren
Hallo @Raveheart
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Hier hat Claudia Bö. auch zu dem Thema etwas geschrieben:
FTTH -Anschluss-Verkaufstaktik-der/m-p/5658701#M430803" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Besuch-der-Telekom-zwecks- FTTH -Anschluss-Verkaufstaktik-der/m-p/5658701#M430803
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke dir, ich habe natürlich im Vorfeld gesucht, aber gerade den zweiten Thread bisher nicht gefunden, weil ich nach "Hausbesuche" gesucht hatte. Den lese ich mir erstmal durch. Primär geht es mir aber nicht um die Besuche an sich, sondern um die penetranten Wiederholungen nach kurzer Zeit.
Danke dir, ich habe natürlich im Vorfeld gesucht, aber gerade den zweiten Thread bisher nicht gefunden, weil ich nach "Hausbesuche" gesucht hatte. Den lese ich mir erstmal durch.
Primär geht es mir aber nicht um die Besuche an sich, sondern um die penetranten Wiederholungen nach kurzer Zeit.
@Raveheart
Im ersten Link von mir ist auch eine direkte Hotline Nummer, um dich zu beschweren und mitzuteilen, dass keine Hausbesuche mehr gewünscht sind
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Raveheart
Solltest Du Telekomkunde sein, kann das Team künftige Besuche verhindern
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Raveheart Solltest Du Telekomkunde sein, kann das Team künftige Besuche verhindern
@Raveheart
Solltest Du Telekomkunde sein, kann das Team künftige Besuche verhindern
Also ich KÖNNTE wenn ich WOLLTE Telekom Verträge vermitteln, bekäme dafür eine (eher lächerlich zu nennende) Provision.
Mir fällt gerade nicht ein wie die Telekom verhindern könnte, dass ich den TE besuche in der Mission, einen Telekom Anschluss oder ein Upgrade zu verkaufen. Da kann die Telekom noch so lange und häufig irgendwas in ihre Datenbanken eintragen. Darauf habe ich gar keinen Zugang.
@Raveheart
Hast Du DSL oder Glasfaser? Falls DSL - dann mach Dich am besten mal bei der Gemeinde/Stadt/Kreis schlau, wann bei Dir der Glasfaserausbau ansteht. Und welcher Anbieter das machen wird. Ist das der Anbieter xy (mit dem die Telekom keine Kooperation praktiziert) und Du gehst einen Telekom-Vertrag (upgrade, Verlängerung...) mit einem solchen Besucher ein, dann hängst Du u.U. bis zu 24 Monate im Telekomvertrag und kommst da nicht vorzeitig raus. Glasfaser kannst Du dann nur nutzen wenn Du doppelt bezahlst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hey @Raveheart,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, habe ich es in Auftrag gegeben, dass bei dir in Zukunft nicht mehr geklingelt wird. 🙂
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von