Hausdurchführung ist nicht wasserdicht
5 years ago
Hallo. Wir haben zwar unser Haus bereits 2002 bezogen. Durch das enorme Hochwasser jetzt lief das Wasser durch die Durchführung der Telekom in den Keller. Wir haben dies anfangs gar nicht bemerkt, da das Wasser in einem kaum wahrnehmbaren "Rinnsal" die Wand herunterlief. Dadurch hat sich mit der Zeit der Estrich mit Wasser vollgesogen und es hat sich im ganzen Keller Schimmel gebildet. Der Keller muß jetzt komplett getrocknet werden und im Anschluß wird der Schimmel beseitigt und die Räume müssen wieder gemalert werden. Zudem muss am Haus außen aufgegraben werden und die Durchführung muss nachträglich abgedichtet werden.
Übernimmt diese Kosten die Telekom???? Wie gesagt die undichte Durchführung haben wir erst jetzt durch das Hochwasser bemerkt.
989
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
223
0
1
6 years ago
1059
0
1
4738
0
4
Käseblümchen
5 years ago
. . . . . Der Keller muß jetzt komplett getrocknet werden und im Anschluß wird der Schimmel beseitigt und die Räume müssen wieder gemalert werden. Zudem muss am Haus außen aufgegraben werden und die Durchführung muss nachträglich abgedichtet werden. Übernimmt diese Kosten die Telekom?
. . . . . Der Keller muß jetzt komplett getrocknet werden und im Anschluß wird der Schimmel beseitigt und die Räume müssen wieder gemalert werden. Zudem muss am Haus außen aufgegraben werden und die Durchführung muss nachträglich abgedichtet werden.
Übernimmt diese Kosten die Telekom?
Wofür?
1. Für die Beseitigung der Schäden insgesammt?
oder
2. Für die Kosten der Durchführungsabdichtung?
2
1
Medi-Sil
Answer
from
Käseblümchen
5 years ago
Eigentlich für beides, da der Schaden ja letztendlich durch die mangelhaft ausgeführte Durchführung erst entstanden ist. Aber ich wäre schon froh, wenn die Telekom zumindest die nachträglich Abdichtung übernehmen würde.
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
pamperlapescu
5 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Medi-Sil
Melde mal unter 0800 330 1000 /-Störung eine "Störung ohne Kundenbezug" und warte was passiert.
schöne Grüsse
0
0
Ludwig II
5 years ago
Hallo. Wir haben zwar unser Haus bereits 2002 bezogen. Durch das enorme Hochwasser jetzt lief das Wasser durch die Durchführung der Telekom in den Keller. Wir haben dies anfangs gar nicht bemerkt, da das Wasser in einem kaum wahrnehmbaren "Rinnsal" die Wand herunterlief. Dadurch hat sich mit der Zeit der Estrich mit Wasser vollgesogen und es hat sich im ganzen Keller Schimmel gebildet. Der Keller muß jetzt komplett getrocknet werden und im Anschluß wird der Schimmel beseitigt und die Räume müssen wieder gemalert werden. Zudem muss am Haus außen aufgegraben werden und die Durchführung muss nachträglich abgedichtet werden. Übernimmt diese Kosten die Telekom???? Wie gesagt die undichte Durchführung haben wir erst jetzt durch das Hochwasser bemerkt.
Hallo. Wir haben zwar unser Haus bereits 2002 bezogen. Durch das enorme Hochwasser jetzt lief das Wasser durch die Durchführung der Telekom in den Keller. Wir haben dies anfangs gar nicht bemerkt, da das Wasser in einem kaum wahrnehmbaren "Rinnsal" die Wand herunterlief. Dadurch hat sich mit der Zeit der Estrich mit Wasser vollgesogen und es hat sich im ganzen Keller Schimmel gebildet. Der Keller muß jetzt komplett getrocknet werden und im Anschluß wird der Schimmel beseitigt und die Räume müssen wieder gemalert werden. Zudem muss am Haus außen aufgegraben werden und die Durchführung muss nachträglich abgedichtet werden.
Übernimmt diese Kosten die Telekom???? Wie gesagt die undichte Durchführung haben wir erst jetzt durch das Hochwasser bemerkt.
2002 bis heute sind 18 Jahre.
Nach meinem Wissen beträgt die Gewährleistung für die Hauseinführung zehn Jahre.
Und die sind nun ja deutlich überschritten.
Was meint denn deine Gebäudeversicherung dazu?
20
14
Load 11 older comments
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
5 years ago
" 1 bar ist etwa der Luftdruck auf der Erdoberfläche oder der Druck einer Wassersäule von 10 Meter Höhe"
https://de.wikipedia.org/wiki/Bar_(Einheit)
0
lejupp
Answer
from
Ludwig II
5 years ago
lejupp Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Ein Bar sind zehn Meter Wassersäule. Wären die überschritten gäbe es wohl andere Probleme. Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Ein Bar sind zehn Meter Wassersäule. Wären die überschritten gäbe es wohl andere Probleme. lejupp Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Ein Bar sind zehn Meter Wassersäule. Wären die überschritten gäbe es wohl andere Probleme. " 1 bar ist etwa der Luftdruck auf der Erdoberfläche oder der Druck einer Wassersäule von 10 Meter Höhe" https://de.wikipedia.org/wiki/Bar_(Einheit)
Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Hubert Eder [...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus. Ein Bar sind zehn Meter Wassersäule. Wären die überschritten gäbe es wohl andere Probleme.
[...] So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus.
So viel ich weiß, halten die normalen Hauseinführungen nur maximal 1 bar Druck aus.
Ein Bar sind zehn Meter Wassersäule. Wären die überschritten gäbe es wohl andere Probleme.
" 1 bar ist etwa der Luftdruck auf der Erdoberfläche oder der Druck einer Wassersäule von 10 Meter Höhe"
https://de.wikipedia.org/wiki/Bar_(Einheit)
Ich weiß jetzt nicht was Du mir damit sagen willst. Falls es darum geht, dass ein Bar Druck ja schon durch die Atmosphäre anliegen, dann darf man den getrost außer Acht lassen, er liegt ja auf beiden Seiten der Durchführung an.
Ich wollte mit meiner Bemerkung darauf hinaus, dass bei einer Wasserhöhe von 10 Metern, entsprechend einem Bar Wasserdruck, das durch die Hausdurchführung eindringende Wasser deutlich in den Hintergrund tritt, verglichen mit dem Wasser, welches in diesem Fall durch Türen und Fenster im Erd- und Obergeschoss eindringt.
1
Hubert Eder
Answer
from
Ludwig II
5 years ago
Ich bin trotzdem der Meinung, dass es einen Unterschied macht, ob es sich um Regenwasser handelt oder um stehendes Wasser.
Mein Dienstwagen ist bei strömenden Regen absolut wasserdicht. Es kommt kein Tropfen rein.
Aber als ein Kollege beim Wenden mit seinem Dienstwagen rückwärts in die Sempt gefahren ist, ist an allen Stellen Wasser in das Fahrzeug gelaufen. 😀
2
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Andrea B.
Telekom hilft Team
5 years ago
Guten Abend @Medi-Sil,

deine Anfrage würde ich gerne an die Fachabteilung weiterleiten, da ich so auf Anhieb keine Antwort dazu geben kann.
Dazu brauche ich aber noch ein paar mehr Details dazu.
Magst du hierfür deine Rückruf- und Kundennummer im Profil hinterlegen und mir im Anschluss kurz Bescheid sagen?
Dann rufe ich gerne zurück.
Viele Grüße
Andrea B.
0
2
Medi-Sil
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Hi. Habe die Daten hinterlegt.
DANKE!!!
Liebe Grüße
Michael
0
tobias18
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
@Andrea B. Daten sind hinterlegt 😊
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
5 years ago
In diesem Falle sind wir leider der falsche Ansprechpartner. Wie du eben in den Unterlagen lesen konntest, sind wir lediglich ein Nutzer der Durchführung, haben diese aber weder hergestellt, noch beauftragt.
Aber im Gespräch hast du ja einen Hinweis gefunden, bei wem die Frage besser aufgehoben ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dort vielleicht mehr Erfolg hast und vielleicht ein Teil der Kosten zur Abdichtung übernommen wird. Wenn du nochmal Fragen oder Wünsche hast, melde dich gerne wieder hier.
Viele Grüße
Andrea B.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Medi-Sil