Haushaltszusammenführung Teure Rechnung
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe im Sinne einer Haushaltszusammenführung in einen Haushalt mit bestehenden Telekom Vertrag über das entsprechende Kontaktformular gekündigt. Nun habe ich ohne Vorwarnung eine Rechnung über 400€ bekommen mit dem Hinweis: Einmalbetrag bei einvernehmlicher Vertragsauflösung
das kann doch so wohl nicht richtig sein
410
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
576
0
5
vor 4 Jahren
636
0
9
vor 4 Jahren
Da steht doch noch mehr auf der Rechnung!!!
Ablöse für vorzeitige Kündigung von Mietgeräten?
0
vor 4 Jahren
@mariohesz007
was zeigt die zweite Seite mit den Einzelpositionen, das erklärt doch normalerweise die Zusammensetzung des Rechnungsbetrages.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da steht: „Einmalbetrag bei einvernehmlicher Vertragsauflösung“
ich habe keine Endgeräte gemietet.
Ich habe die 2. Seite nicht hoch geladen wegen der Kundennummer etc. die drauf steht
Antwort
von
vor 4 Jahren
Persönliche Daten kann man retouchieren. Oder nur den Text zitieren.
Nimm ruhig das Dokument wieder raus. Was war das denn für ein Vertrag, wie lange wäre er noch gelaufen.
Für eine Haushaltszusammenführung gelten klare Vorgaben, die Ihr wohl nicht erfüllt habt.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist ein Magenta zuhause XL Vertrag der regulär bis Dezember 2021 laufen würde
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Telekom Regeln für eine vorzeitige Vertragsbeendigung auf Kulanz sind erfüllt?
Also an der gemeinsamen Adresse handelt es sich um einen Privatkundenvertrag und Du hast einen geforderten Nachweis beigebracht?
Und es ist auch nicht so, dass Du einen Zweitwohnsitz aufgegeben hast?
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Richtig, es handelt sich um einen Privatkunden Vertrag. Ich habe eine Melde Bestätigung mit beigefügt und nein, ich habe keinen zweit Wohnsitz aufgegeben
Antwort
von
vor 4 Jahren
Könnte sich bitte ein Telekom Mitarbeiter der Sache annehmen 😀
Antwort
von
vor 4 Jahren
@mariohesz007
ich habe es eskaliert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von