Gelöst
Haustürbesuche von angeblichen Telekommitarbeitern, Betrug
vor 2 Jahren
Sehr geehrtes Team der Telekom,
ich werde in letzter Zeit gehäuft von Personen an meiner Haustür kontaktiert, die sich als Mitarbeitende der Telekom ausweisen. Diese Personen klingeln an meiner Haustür und:
- stellen mir unvermittelt Fragen zu meiner Internetverbindung, ohne ein konkretes Anliegen darzulegen (häufig ist von Glasfaserausbau die Rede oder Router, die kontrolliert werden müssten),
- wollen in meine Wohnung und geben vor, meinen W-Lan-Router kontrollieren zu müssen,
- erfragen persönliche Informationen (Telefonnummer, Nummer meines Routers u.a.),
- beleidigen mich, wenn ich mitteile, dass ich das Gespräch beenden möchte und die Türe schließen werde.
Alles in allem ist das bei jedem Besuch ein ungemein übergriffiges Verhalten - mindestens verbal oder faktisch: durch Sturmklingeln oder Versuche, die Tür aufzuhalten.
Es sind Personen, die allein oder zu zweit mit einem Tablet und (möglicherweise gefälschten) Ausweisen der Telekom oder anderen fälschlichen Erkennungszeichen (wie z.B. magentafarbene Schlüsselanhänger) vor meiner Tür stehen.
Nach Aussage der Polizei handelt es sich um Mitarbeitende von Subunternehmen, die im Auftrag der deutschen Telekom Neukunden für Telekomverträge gewinnen wollen.
Meine Fragen an Sie sind:
- Können Sie bestätigen oder vollständig ausschließen, dass Sie als Unternehmen Subunternehmen mit der Gewinnung von Neukunden durch Haustürbesuche beauftragt haben?
- Wenn Sie dies bestätigen bzw. nicht vollständig ausschließen können, halten Sie die oben beschriebene Art und Weise der Gewinnung von NeukundInnen ernsthaft für angemessen?
Ich bedanke mich für Ihre Antwort.
1232
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 29 Tagen
227
0
8
vor 4 Jahren
403
0
4
vor 4 Jahren
605
0
5
vor 2 Jahren
Hatten wir heute schon,
einfach hier weiter lesen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Absolut-nervige-Haustuergeschaefte-Glasfaser/m-p/6323036#M2124752
Oder über die Suche mal nach "Ranger" suchen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
... das ist mir bewusst, dass auch andere davon betroffen sind! Dennoch möchte ich mich (auch auf diesem Weg) beschweren, um das sichtbar zu machen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
um das sichtbar zu machen.
Das ist schon so oft sichtbar gemacht worden, ändern wird das an der Vertriebsarbeit für die Telekom rein gar nichts😳
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ch.g.dumile Ist sichtbar. Angeblich liegen de Beschwerden im Promillebereich. Was ich nicht überprüfen kann.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @ch.g.dumile,
vielen Dank, dass du dich hierüber bei uns gemeldet hast.
Das ist natürlich absolut nicht schön zu lesen. Die Umstände tun mir sehr leid an dieser Stelle.
Wurden die Ranger über die Authentifizierungshotline 0800 8266347 offiziell angegeben?
Ein übergriffiges Verhalten ist nicht tragbar und kann direkt gemeldet werden.
Name oder Ausweisnummer, Datum und Uhrzeit sind sehr wichtig und/oder ich kann das so hinterlegen, dass bei dir niemand mehr vorbeikommt.
Ich helfe dir da gerne und sag mir gerne Bescheid, wie du verbleiben möchtest.
Liebe Grüße
Christina P.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank! Ich habe mich an die Hotline gewandt und die Sache ist für mich nun erledigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank! Ich habe mich an die Hotline gewandt und die Sache ist für mich nun erledigt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von