Haustürgeschäft für Stromanbieterwechsel, überraschenderweise auch für Tarifwechsel bei der Telekom

2 hours ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit sind an dem Wohnort meiner Mutter (hier schreibt die Tochter) Mitarbeiter von der Telekom unterwegs. Meine Mutter ist 74 und wohnt alleine. Vor zwei Wochen waren dort drei (!!!) Mitarbeiter unterwegs, die meine Mutter aber an der Wohnungstüre abgewimmelt hat.

 

Am 11.09.2025 bekam ich einen Anruf von meiner Mutter. Ein Telekom-Mitarbeiter möchte ihr einen Stromvertrag für E-wie-einfach (und damit einen Anbieterwechsel) verkaufen . Ich habe diesbezüglich mehrmals nachgefragt, weil der Zusammenhang zwischen Telekom und Stromanbieter doch recht kurios ist. Ein Nachbar, der kurz bei dieser Situation dabei war, kann bezeugen, dass es um einen Stromtarif ging. Ich stand zeitlich unter Druck, da ich einen Termin hatte. Zugegebenermaßen war die Idee, den Vertrag zu wechseln, an sich gut, da der aktuelle Tarif sowieso recht teuer ist. Nach längerer Diskussion (samt „Erpressungsversuchen“: Alle Nachbarn haben den Vertrag unterschrieben! … Ich habe nicht so viel Zeit, das so lange zu diskutieren. Es entgeht ihnen ein tolles Angebot.) und meiner zeitlichen Not, haben wir dann zugestimmt unter der Prämisse, dass die Vertragsunterlagen per E-Mail zugeschickt werden und ich mir das direkt anschauen kann. Damit hätte ich im Prinzip noch am selben Tag einen Widerspruch machen können.  Eine E-Mail kam allerdings nie an.  Ich habe das Gespräch aufgrund meines Termins verlassen. Den Rest (z. B. den Kontrollanruf) wollte der Telekom-Mitarbeiter dann mit meiner Mutter machen.

 

Gestern erfuhr ich, dass ein Paket von der Telekom angekommen ist. In dem Paket ist ein Router und ein Media Receiver. 

 

Ich habe mich dann beim Telekom-Account angemeldet und musste feststellen, dass es einen Tarifwechsel von MagentaZuhause L auf Magenta Zuhause XL gibt. Preise sind leider nirgends zu finden. Weder für den Tarif, noch für Router und Receiver.

 

Heute Nachmittag rief mich meine Mutter an, dass der derzeitige Stromanbieter ein Angebot unterbreiten wird, damit sie nicht zu E-Wie-Einfach wechseln.

 

Ich weiß wirklich nicht, was ich von dieser Sache halten soll. Warum vermitteln Telekom-Mitarbeiter Verträge mit Stromanbietern? Und warum wird nicht klar und deutlich kommuniziert, dass ein Tarifwechsel bei der Telekom vorgenommen wird? Dies hat der Mitarbeiter während ich mit ihm diskutiert habe, nie erwähnt. Ich hätte diesem Tarifwechsel nicht zugestimmt. Es ist zu erwarten, dass ein Wechsel von Magenta zu Hause L auf XL teurer wird. Mal ganz davon ab, wird eine Leistung von 250 M/Bit nicht benötigt. 

 

Ich möchte, dass meine Mutter sofort auf die No-Go-Liste gesetzt wird. Es sollen keine Telekom-Mitarbeiter mehr für Haustürgeschäfte vorbeikommen.

 

Des Weiteren erwarte ich von der Telekom eine Aufschlüsselung über die zukünftigen Kosten. An Angeboten für Neukunden orientiere ich mich nicht.

 

Außerdem möchte ich um eine Erklärung bitten, wie der Tarifwechsel wieder rückgängig gemacht werden kann.

 

Falls Sie gerne mit mir sprechen möchten, dann finden Sie meinen Klarnamen, Handynummer und die Kundenummer in den Kundeninformationen.

 

Vielen Dank!

49

0

4

    • 2 hours ago

      rena_nil

      Tarifwechsel

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      zur Zeit sind an dem Wohnort meiner Mutter (hier schreibt die Tochter) Mitarbeiter von der Telekom unterwegs. Meine Mutter ist 74 und wohnt alleine. Vor zwei Wochen waren dort drei (!!!) Mitarbeiter unterwegs, die meine Mutter aber an der Wohnungstüre abgewimmelt hat.

       

      Am 11.09.2025 bekam ich einen Anruf von meiner Mutter. Ein Telekom-Mitarbeiter möchte ihr einen Stromvertrag für E-wie-einfach (und damit einen Anbieterwechsel) verkaufen . Ich habe diesbezüglich mehrmals nachgefragt, weil der Zusammenhang zwischen Telekom und Stromanbieter doch recht kurios ist. Ein Nachbar, der kurz bei dieser Situation dabei war, kann bezeugen, dass es um einen Stromtarif ging. Ich stand zeitlich unter Druck, da ich einen Termin hatte. Zugegebenermaßen war die Idee, den Vertrag zu wechseln, an sich gut, da der aktuelle Tarif sowieso recht teuer ist. Nach längerer Diskussion (samt „Erpressungsversuchen“: Alle Nachbarn haben den Vertrag unterschrieben! … Ich habe nicht so viel Zeit, das so lange zu diskutieren. Es entgeht ihnen ein tolles Angebot.) und meiner zeitlichen Not, haben wir dann zugestimmt unter der Prämisse, dass die Vertragsunterlagen per E-Mail zugeschickt werden und ich mir das direkt anschauen kann. Damit hätte ich im Prinzip noch am selben Tag einen Widerspruch machen können.  Eine E-Mail kam allerdings nie an.  Ich habe das Gespräch aufgrund meines Termins verlassen. Den Rest (z. B. den Kontrollanruf) wollte der Telekom-Mitarbeiter dann mit meiner Mutter machen.

       

      Gestern erfuhr ich, dass ein Paket von der Telekom angekommen ist. In dem Paket ist ein Router und ein Media Receiver. 

       

      Ich habe mich dann beim Telekom-Account angemeldet und musste feststellen, dass es einen Tarifwechsel von MagentaZuhause L auf Magenta Zuhause XL gibt. Preise sind leider nirgends zu finden. Weder für den Tarif, noch für Router und Receiver.

       

      Heute Nachmittag rief mich meine Mutter an, dass der derzeitige Stromanbieter ein Angebot unterbreiten wird, damit sie nicht zu E-Wie-Einfach wechseln.

       

      Ich weiß wirklich nicht, was ich von dieser Sache halten soll. Warum vermitteln Telekom-Mitarbeiter Verträge mit Stromanbietern? Und warum wird nicht klar und deutlich kommuniziert, dass ein Tarifwechsel bei der Telekom vorgenommen wird? Dies hat der Mitarbeiter während ich mit ihm diskutiert habe, nie erwähnt. Ich hätte diesem Tarifwechsel nicht zugestimmt. Es ist zu erwarten, dass ein Wechsel von Magenta zu Hause L auf XL teurer wird. Mal ganz davon ab, wird eine Leistung von 250 M/Bit nicht benötigt. 

       

      Ich möchte, dass meine Mutter sofort auf die No-Go-Liste gesetzt wird. Es sollen keine Telekom-Mitarbeiter mehr für Haustürgeschäfte vorbeikommen.

       

      Des Weiteren erwarte ich von der Telekom eine Aufschlüsselung über die zukünftigen Kosten. An Angeboten für Neukunden orientiere ich mich nicht.

       

      Außerdem möchte ich um eine Erklärung bitten, wie der Tarifwechsel wieder rückgängig gemacht werden kann.

       

      Falls Sie gerne mit mir sprechen möchten, dann finden Sie meinen Klarnamen, Handynummer und die Kundenummer in den Kundeninformationen.

       

      Vielen Dank!

      rena_nil

      Tarifwechsel

      Wenn von der Telekom die Auftragsbestätigung kommt hast du 14 Tage um zu widerrufen...

      Preise stehen auf der homepage der telekom.

      https://www.telekom.de/shop/tarife/internet-tarife?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_152626013973_772514913010_&wt_cc7=e_magentazuhause+xl&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=2036081744&gclid=EAIaIQobChMIr76V07zbjwMVvjwGAB1NgSLbEAAYASAAEgJ8-vD_BwE&e=t

      55 eur. Je monat..Meine Annahme...

      Bzgl Strom:

      Das sind wohl Ranger oder.Andere gewesen die verkaufen. Telekom,Strom und katzenfutter und....auf Provision..

      @rena_nil 

      0

      1

      Unlogged in user

      from

    • 2 hours ago

      rena_nil

      Mitarbeiter von der Telekom

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      zur Zeit sind an dem Wohnort meiner Mutter (hier schreibt die Tochter) Mitarbeiter von der Telekom unterwegs. Meine Mutter ist 74 und wohnt alleine. Vor zwei Wochen waren dort drei (!!!) Mitarbeiter unterwegs, die meine Mutter aber an der Wohnungstüre abgewimmelt hat.

       

      Am 11.09.2025 bekam ich einen Anruf von meiner Mutter. Ein Telekom-Mitarbeiter möchte ihr einen Stromvertrag für E-wie-einfach (und damit einen Anbieterwechsel) verkaufen . Ich habe diesbezüglich mehrmals nachgefragt, weil der Zusammenhang zwischen Telekom und Stromanbieter doch recht kurios ist. Ein Nachbar, der kurz bei dieser Situation dabei war, kann bezeugen, dass es um einen Stromtarif ging. Ich stand zeitlich unter Druck, da ich einen Termin hatte. Zugegebenermaßen war die Idee, den Vertrag zu wechseln, an sich gut, da der aktuelle Tarif sowieso recht teuer ist. Nach längerer Diskussion (samt „Erpressungsversuchen“: Alle Nachbarn haben den Vertrag unterschrieben! … Ich habe nicht so viel Zeit, das so lange zu diskutieren. Es entgeht ihnen ein tolles Angebot.) und meiner zeitlichen Not, haben wir dann zugestimmt unter der Prämisse, dass die Vertragsunterlagen per E-Mail zugeschickt werden und ich mir das direkt anschauen kann. Damit hätte ich im Prinzip noch am selben Tag einen Widerspruch machen können.  Eine E-Mail kam allerdings nie an.  Ich habe das Gespräch aufgrund meines Termins verlassen. Den Rest (z. B. den Kontrollanruf) wollte der Telekom-Mitarbeiter dann mit meiner Mutter machen.

       

      Gestern erfuhr ich, dass ein Paket von der Telekom angekommen ist. In dem Paket ist ein Router und ein Media Receiver. 

       

      Ich habe mich dann beim Telekom-Account angemeldet und musste feststellen, dass es einen Tarifwechsel von MagentaZuhause L auf Magenta Zuhause XL gibt. Preise sind leider nirgends zu finden. Weder für den Tarif, noch für Router und Receiver.

       

      Heute Nachmittag rief mich meine Mutter an, dass der derzeitige Stromanbieter ein Angebot unterbreiten wird, damit sie nicht zu E-Wie-Einfach wechseln.

       

      Ich weiß wirklich nicht, was ich von dieser Sache halten soll. Warum vermitteln Telekom-Mitarbeiter Verträge mit Stromanbietern? Und warum wird nicht klar und deutlich kommuniziert, dass ein Tarifwechsel bei der Telekom vorgenommen wird? Dies hat der Mitarbeiter während ich mit ihm diskutiert habe, nie erwähnt. Ich hätte diesem Tarifwechsel nicht zugestimmt. Es ist zu erwarten, dass ein Wechsel von Magenta zu Hause L auf XL teurer wird. Mal ganz davon ab, wird eine Leistung von 250 M/Bit nicht benötigt. 

       

      Ich möchte, dass meine Mutter sofort auf die No-Go-Liste gesetzt wird. Es sollen keine Telekom-Mitarbeiter mehr für Haustürgeschäfte vorbeikommen.

       

      Des Weiteren erwarte ich von der Telekom eine Aufschlüsselung über die zukünftigen Kosten. An Angeboten für Neukunden orientiere ich mich nicht.

       

      Außerdem möchte ich um eine Erklärung bitten, wie der Tarifwechsel wieder rückgängig gemacht werden kann.

       

      Falls Sie gerne mit mir sprechen möchten, dann finden Sie meinen Klarnamen, Handynummer und die Kundenummer in den Kundeninformationen.

       

      Vielen Dank!

      rena_nil

      Mitarbeiter von der Telekom

      Das waren zu 100 % keine Mitarbeiter von der Telekom sondern Dritte die durch Verträgeverkauf/-unterjubeln Provisionen kassieren.

      0

      0

    • 2 hours ago

      @rena_nil 

      Hallo,

      das ist ärgerlich.

      Sofern deine Mutter der Vetragspartner ist, bedarf es nicht deiner Zustimmung, es sei denn, du bist ihr gerichtlich bestellter Betreuer mit Einwilligungsvorbehalt.

      Sofern keine ordentliche Widerrufsbelehrung zugegangen ist, besteht weiterhin ein gesetzliches Widerrufsrecht. 

      Vielleicht ist eine ordentliche Widerrufsbelehrung in der Kartonage.

      Dies könnte und sollte deine Mutter in Anspruch nehmen.

      Grüße

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...