Solved

Haustürgeschäft mit 82-jährigem widerrufen (Ranger)

5 years ago

Hallo Community bzw. Telekom-Team,


mein Vater (Jahrgang 1938) hat sich von einem Drücker der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH an der Haustür einen Wechsel von Unitymedia zur Telekom aufschwatzen lassen, MagentaTV M, VDSL 50MBit/s, das ganze Programm - leider schon vor mehr als einem halben Jahr, ich habe eben beim Kaffee beiläufig erfahren, dass demnächst demnächst der Umschalttermin ansteht.

 

Nach und nach hat Vaddern rausgerückt, dass er nicht wirklich wusste was er tat bzw. wie seine Haustechnik funktioniert (mache ich seit Jahren, nach bestem Wissen und Gewissen), aber "der Telekom-Mitarbeiter wirkte sehr kompetent, ich erinnere mich noch genau":

- "Hier liegt jetzt seit neuestem Glasfaser, jetzt geht alles viel schneller" (GF liegt dort schon länger länger, stimmt schlicht nicht)
- "Alle vorhandenen Engderäte funktionieren weiter wie bisher" (werden sie nicht, Analogtelefon bzw. Fax und Fernseher mit Scart-Eingang)
- "Sie müssen nix machen" (doch, bspw. Kabel ziehen oder Powerline -WLAN in einem 40 Jahre alten Haus basteln um die Receiver anzuschließen)

 

Zunächst ärgere ich mich schwarz über die m.E. brutal unseriöse Vertriebspraktik. Der Drücker war sich wohl seiner Lage bewusst und hätte wohl tatsächlich gesagt "Sie sind über 80? Dann darf ich Ihnen das eigentlich nicht verkaufen. Ich trage bei mir einfach ein, dass sie erst 79 sind". Sind Fälle bekannt bzw. wohin sich wenden um aus einem derart zustandegekommenen Haustürgeschäft wieder rauszukommen? Es wurde noch keine Hardware geliefert oder was geschaltet, aber die gesetzliche Widerrufsfrist ist wohl rum.

 

Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Telekom, bin selber Geschäftskunde, aber für den Privathaushalt meiner Eltern

1. ist Magenta TV M nicht nur brutal überdimensioniert (die telefonieren analog, schauen Öffentlich-Rechtliche, schicken einmal im Monat ein Fax und einmal im Jahr ein Email von einem alten Windows-Rechner)
2. wird schlicht nicht funkionieren soweit ich das beurteilen kann: Das Haus hat Telefonverkabelung ( TAE -Dosen) und Antennenverkabelung (COAX-/Antennendosen), deswegen haben wir das mit dem Umstieg auf DVB-C damals noch einigermaßen hingekriegt.


Ich habe nun die Befürchtung, dass meine senioren Eltern zum Ende Februar anstehenden Umschalttermin schlicht ohne Telefon, Fernsehen und Internet dastehen werden: Unitymedia schaltet ab und Telekom schaltet unten im Keller an, aber wie kriegt man nun Anschluss für MagentaTV-Receiver in Räumen die keine Netzwerkverkabelung haben an Fernseher die keine HDMI -Eingänge haben? Wie kriege ich eine Internetverbindung im Arbeitszimmer unter`m Dach wenn der Telekom-Techniker nur was im Keller umschaltet?

 

Ratlos und für jede Hilfestellung dankbar
Sebastian

2776

73

    • 5 years ago

      @iKorsch warte bis die, Auftragsbestätigung kommt und widerrufe alles.

       

      Ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundenummer das sich das Teami bei dir melden kann 

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke erstmal für die schnelle Antwort. Meine Telefonummer habe ich im Profil ergänzt, email-Adresse konnte ich leider nicht hinterlegen, kam eine Fehlermeldung weil die wohl mit meiner "Telekom-Identität" und -Verträgen assoziiert ist. Ich agiere ja hier quasi im Auftrag meines Vaters weil der eine solche (Online-) Diskussion nicht führen kann.

       

      Hinsichtlich Auftragsbestätigung kam bisher nur eine email von der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH mit einer Auftragsbestätigung und diversen Anlagen im Telekom-Layout aber eine Telekom-Kundenummer für ihn wurde bisher noch nicht mitgeteilt.

       

      Gibt es eine Möglichkeit für mich dieses Team zu erreichen bzw. anzusprechen?

      Answer

      from

      5 years ago

      iKorsch

      Meine Telefonummer habe ich im Profil ergänzt

      Meine Telefonummer habe ich im Profil ergänzt
      iKorsch
      Meine Telefonummer habe ich im Profil ergänzt

      Gut. Vielleicht eskaliert ja ein Communtiy Guide den Fall, damit das Telekom-hilft-Team kurzfristig darauf aufmerksam wird und sich umgehend mit Dir in Verbindung setzt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das wäre gut: Die Hotlines und Online-Kontaktformulare wollen von mir eine Kundennummer, der Vater hat diese Information nicht (nur eine Auftragsnummer) und meine Kundennummer bringt den Fall vermutlich nicht weiter:-(

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      wenn die Widerrufsfrist abgelaufen ist, dann ist normalerweise nichts mehr zu machen

      Und natürlich kann man auch einem 100 jährigen was verkaufen - wäre ja noch schöner.

       

      Du kannst nur versuchen auf eine Kulanzlösung zu hoffen 

      0

    • 5 years ago

      Sry aber was willst du machen? Entweder ist dein Vater geschäftsfähig (darf also Verträge abschließen) oder erst ist es in deinen Augen nicht mehr - dann musst du ihn auch entmündigen lassen!

      Ist sicherlich kein schönes Thema, aber auf die Telekom kannst das nun auch nicht abwälzen.

      Natürlich machen, was schon gesagt wurde. Oder halt schauen, dass du das hinbekommst, wofür sich dein Vater entschieden hat.

      5

      Answer

      from

      5 years ago


      @CyberSW  schrieb:
      Entweder ist dein Vater geschäftsfähig (darf also Verträge abschließen) oder erst ist es in deinen Augen nicht mehr - dann musst du ihn auch entmündigen lassen!

      Vollkommen richtig.

       

      Man sollte aber ergänzen



      Entweder die Drücker an der Haustüre beraten offen und ehrlich oder aber betrügerisch - dann sollte man eigentlich eine Strafanzeige machen. Im Fall von "betrügerisch" werden auch Leute reingelegt, die bei weitem noch nicht einmal halb so alt sind wie der leicht betagte Betroffene hier im Thread.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke Dir für die schnelle Rückmeldung, werde ich parallel probieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      CyberSW

      Ist sicherlich kein schönes Thema, aber auf die Telekom kannst das nun auch nicht abwälzen.

      Ist sicherlich kein schönes Thema, aber auf die Telekom kannst das nun auch nicht abwälzen.
      CyberSW
      Ist sicherlich kein schönes Thema, aber auf die Telekom kannst das nun auch nicht abwälzen.

      Nö, die Schuld trifft hier gleich drei Parteien.

      1.) Der gutgläubige alte Mensch.

      2.) Die Fa. Ranger, die mit Psychotricks die Leute an der Haustür einlullen.

      3.) Die Telekom, die mit Provisionszahlungen aus Profitgier dieses Vorgehen finanziell unterstützen bis das der Tod sie scheidet.

       

      Amen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Der Mitarbeiter durfte tatsächlich keine Tarife mit Internet oder TV verkaufen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Produkte-m-Internet-im-Direktvertrieb-Haustuergeschaeft-nur-bis/m-p/4214294#M285939

       

       

      Aber das ist Das Innenverhältnis Ranger <--> Telekom.

       

      Es dürfte schwierig werden, nach 6 Monaten noch etwas zu richten.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @iKorsch 

      Das kann nur eine Information sein

       

      Schutz für Senioren Wir selbst haben schon den Satz gehört „Hallo, wir sind von der Telekom, es geht um das neue Netz, welches wir hier eingerichtet haben“. Um zu vermeiden, dass Senioren durch solche Sätze verunsichert werden und in Verträge gedrängt werden hat die Telekom ihren Vertretern Verträge mit Senioren über 80 Jahren untersagt und weist diese auch zurück, sofern diese doch zustande kommen. Für sie soll die Hotline oder der Shop ein wesentlich vernünftigerer Partner sein. Dies geht aus dem Zeitungsbericht hervor, demzufolge ein älterer Herr den Widerruf seines Vertrags als Altersdiskriminierung wahrgenommen hatte.

      Quelle: Telekom: Keine Verträge an der Haustür mit Senioren über 80 https://www.prepaid-flat.net/telekom-keine-vertraege-an-der-haustuer-mit-senioren-ueber-80/

       

      Hallo @Mächschen sorry zu spät gesehen.

      War beim schreiben zu langsam.

      55

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      Mächschen Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung... Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung... Mächschen Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung... Davon bin ich nicht überzeugt - seit die Telekom was kürzlich zu lesen war den Ranger nicht mehr direkt bemüht...

      Mächschen

      Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung...

      Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung...

      Mächschen

      Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung...


      Davon bin ich nicht überzeugt - seit die Telekom was kürzlich zu lesen war den Ranger nicht mehr direkt bemüht...

      muc80337_2
      Mächschen

      Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung...

      Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung...

      Mächschen

      Auf den Verkäufer von Ranger wartet etwas von Ermahnung bis fristlose Kündigung...


      Davon bin ich nicht überzeugt - seit die Telekom was kürzlich zu lesen war den Ranger nicht mehr direkt bemüht...


      @muc80337_2 

      Nicht wegen dem fragwürdigen Abschluss, sondern, weil er Unternehmensinterna ausgeplaudert hat und weil er persönliche Daten vorsätzlich falsch aufnahm.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      Nicht wegen dem fragwürdigen Abschluss, sondern, weil er Unternehmensinterna ausgeplaudert hat und weil er persönliche Daten vorsätzlich falsch aufnahm.

      Nicht wegen dem fragwürdigen Abschluss, sondern, weil er Unternehmensinterna ausgeplaudert hat und weil er persönliche Daten vorsätzlich falsch aufnahm.

      Mächschen

      Nicht wegen dem fragwürdigen Abschluss, sondern, weil er Unternehmensinterna ausgeplaudert hat und weil er persönliche Daten vorsätzlich falsch aufnahm.


      Klar, das sind schon Gründe für einen Arbeitgeber, eine Abmahnung oder gar Kündigung auszusprechen. Aber wenn die Telekom mit Ranger keine enge Geschäftsbeziehung mehr pflegt bezweifle ich einfach, dass diesbezüglich etwas bei Ranger ankommen wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      iKorsch

      sobald ich durchstiegen habe was man braucht um ggf. die im ganzen Haus vorhandenen TAE -Dosen wieder für Telefonie nutzen zu können (zu ISDN-ZTeiten hing da mal eine EUMEXirgendwas aber ich denk, das ist nicht mehr ganz Stand der Technik).

      sobald ich durchstiegen habe was man braucht um ggf. die im ganzen Haus vorhandenen TAE -Dosen wieder für Telefonie nutzen zu können (zu ISDN-ZTeiten hing da mal eine EUMEXirgendwas aber ich denk, das ist nicht mehr ganz Stand der Technik).
      iKorsch
      sobald ich durchstiegen habe was man braucht um ggf. die im ganzen Haus vorhandenen TAE -Dosen wieder für Telefonie nutzen zu können (zu ISDN-ZTeiten hing da mal eine EUMEXirgendwas aber ich denk, das ist nicht mehr ganz Stand der Technik).

      Stand der Technik ist heute mehr denn je eine Telefonanlage - allerdings keine ISDN-Telefonanlage sondern eine IP-Telefonanlage.

      Und eine solche hat unterschiedliche "Anschlussmöglichkeiten":

      • DECT Mobilteile
      • analoge Telefone
      • ISDN-Telefone (in der Regel vorhandene, keine neuen)
      • Systemtelefone
      • IP-Telefone

      Wenn man sich mit zwei analogen Telefonen begnügt, dann reicht ein Speedport Smart 3 oder eine Fritzbox 7590.

      Wenn man vier analoge Telefone anschließen will, dann nimmt man z.B. eine Digitalisierungsbox Premium (die ist aber bei weitem nicht so einfach einzurichten wie ein Speedport oder eine Fritzbox).

      Will man mehr als vier analoge Telefone anschließen, dann wird die Luft schon dünn für den Heimbereich. Vielleicht eine Auerswald Telefonanlage (die hinter z.B. einer Fritzbox betrieben wird). Z.B. die kann im Maximalausbau bis zu 6 analoge Telefone

      https://www.auerswald.de/de/produkte/telefonanlagen/home-office/compact-3000-isdn.html

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      iKorsch

      2. wird schlicht nicht funkionieren soweit ich das beurteilen kann: Das Haus hat Telefonverkabelung ( TAE -Dosen) . . . .

       

      2. wird schlicht nicht funkionieren soweit ich das beurteilen kann: Das Haus hat Telefonverkabelung ( TAE -Dosen)  . . . .

       

      iKorsch

       

      2. wird schlicht nicht funkionieren soweit ich das beurteilen kann: Das Haus hat Telefonverkabelung ( TAE -Dosen)  . . . .

       


      Das ist doch der Normalfall, und reicht.

       

      Es bleibt natürlich immer die Frage, wie das Signal zum Fernseher kommt, wenn der Anschluss am anderen Ende der Wohnung ist.

       

      0

    • 5 years ago

      Was ICH meinem Vater schon lange verpasst hätte:

      • TV über Kabel (also nicht MagentaTV)
      • Internet von der Telekom - mit einer Fritzbox und IPv4/IPv6 im Dual Stack

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      Was ICH meinem Vater schon lange verpasst hätte: TV über Kabel (also nicht MagentaTV) Internet von der Telekom - mit einer Fritzbox und IPv4/IPv6 im Dual Stack

      Was ICH meinem Vater schon lange verpasst hätte:

      • TV über Kabel (also nicht MagentaTV)
      • Internet von der Telekom - mit einer Fritzbox und IPv4/IPv6 im Dual Stack
      muc80337_2

      Was ICH meinem Vater schon lange verpasst hätte:

      • TV über Kabel (also nicht MagentaTV)
      • Internet von der Telekom - mit einer Fritzbox und IPv4/IPv6 im Dual Stack

      @muc80337_2 

      Dafür wäre ich auch, das ist redundant, es fällt TV und Fernsehen nicht gleichzeitig aus.

      Bei Unity gibt's Dual Stack auch auf Nachfrage.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Vielen, vielen Dank an alle Helfenden, der Kelch ist an uns vorübergegangen. Ausschlaggebend war wohl wie angenommen die angewendete Vertriebspraxis, nachfolgend die Rückmeldung die heute nach einem längeren und angenehmen Telefon kam:

       

      iKorsch_0-1579540966762.png


      Guten Tag Herr xxxxx,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Ich bedauere sehr die unanähmlichkeiten die Sie hatten.
      Daher habe ich wie mit Herr xxxx besprochen, den Anbieterwechselauftrag zur Telekom storniert.

      Ihr bisheriger Telekommunikationsanbieter ist ebenfalls schon informiert. Bitte sprechen Sie alles Weitere mit ihm ab.

      Wir sind immer gern für Sie da.

      Die Telekom bietet immer neue, attraktive Angebote, die Sie vielleicht mehr überzeugen. Wir freuen uns, wenn wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt beraten dürfen – telefonisch, im Telekom Shop oder im Internet.

      Viele Grüße und noch einen schönen Tag

      Kundenservice der Telekom

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from