Solved
Hausverkauf & Trennung, Vertrag kann nicht weiter bestehen
6 years ago
Hallo
ich komme mit einem Problem, welches hier schon öfters in ähnlicher Variante beschrieben wurde.
Leider oft ohne Kulanz der Telekom behandelt.
Zu meinem Anliegen:
Wir besitzen einen Magenta Zuhause S Tarif auf meinen Namen, welcher mit uns auch schon 3x problemlos umgezogen ist. (Letzte Änderung Online am 26.02.2016)
Zur Zeit besteht er in unserem Haus (Eigentum). Wir leben seit letztem Jahr September in Trennung und ich bin (auch arbeitsbedingt) in einen Zweitwohnsitz gezogen. Dort brauchte ich auch Telefon und Internet und habe einen Vertrag mit Vodafone abschließen müssen.
Nun ist das Haus verkauft und wird Ende des Monats den Besitzer wechseln.
Mein Zweitwohnsitz musste in einen 1. Wohnsitz gewandelt werden. Mein Mann zieht zu einem Freund, mit schon bestehendem Anschluß.
Ich habe, sobald es mit unseren Hauskäufern klar war, den Vertrag gekündigt (mit genauer Darlegung des Sachverhaltes).
Die Antwort von Telekom war ernüchternd.
Wir sollen nun den Vertrag fast ein Jahr weiter bezahlen! Bis zum 09.07.2020
Das Datum wurde auf den vorletzten Umzug datiert: 10.07.2015 ???
Gibt es nicht doch noch eine humanere Lösung? Wie verhält es sich mit den Daten??
Mein Mann wäre bereit einen neuen Vertrag abzuschließen, sobald er wieder eine feste Wohnadresse hat. Aber zur Zeit geht es nicht.
Über Hilfe bin ich hier sehr dankbar.
lg
427
11
This could help you too
2 years ago
523
0
5
299
0
2
225
0
2
224
0
3
84
0
4
6 years ago
Beauftrage als Vertragspartner den Umzug an die neue Adresse gem . TKG
Ist der Vertrag an der neuen Adresse nicht möglich, kannst du mit 3 Monats Frist zum Monatsende kündigen.
0
6 years ago
@zx62
Du, bzw. der Vertragspartner hätte einfach einen Umzug beauftragen müssen.
Entweder der Vertrag kann dann 1zu1 umgezogen werden dann kannst du ihn ja auch nutzen oder das wäre nicht möglich gewesen dann hätte gemäß TKG ein Recht zur außerordentlichen Kündigung mit Dreimonatsfrist gemäß TKG bestanden.
Was du jetzt hast ist richtig bescheiden und im schlimmsten Fall macht euch der Käufer des Hauses noch Stress weil nicht lastenfrei.
2
Answer
from
6 years ago
Danke für die Antwort.
Wenn ich den Vertrag mit Umzug mithole bezahle ich auch noch die 70€ Umzugskosten. mit ungewissem Ausgang.
Denn ich habe ja bereits seit 1 Jahr einen neuen Anbieter an meiner neuen Adresse. Es wurde ja nur aus dem 2. der 1. Wohnsitz.
Ich denke das hier ein Telekomanschluß ohne weiteres geht, nur müsste ich dann zwei weiterhin bezahlen.
Oder ist der Anschluß durch meinen Anbieter schon belegt und der Telekomanschluß geht dann nicht mehr?
Das wäre dann eine Lösung, ein Schrecken mit Ende so zusagen.
Answer
from
6 years ago
Die 70 € musst du natürlich nur bezahlen wenn der Umzug möglich ist.
Und wenn du dann zwei Verträge hast ist es dein Problem du hast ja den anderen abgeschlossen ohne dich um den laufenden Vertrag zu scheren.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Mächschen und @der_Lutz haben es hier schon richtig beschrieben. Einzige Möglichkeit wäre einen Umzug zu beauftragen. Sollten wir den Vertrag dann nicht 1:1 übernehmen können, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten zum Monatsende.
Gruß
André A.
4
Answer
from
6 years ago
Bei Trennung kann ein Ehepartner den Vertrag übernehmen.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz#356326
Wenn du den Vertrag nicht mitnehmen kannst, wäre eine Kündigung m.E. die einfachere Lösung, du beauftragt den Umzug nach TKG , wenn dieser nicht möglich ist, kündigst du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Ich glaube, dass wir beide eine gute Lösung gefunden haben, die Situation aufzulösen.
Auf unser verabredetes 2. Gespräch morgen freue ich mich schon.
Gruß aus Kiel
Sonja K.
Answer
from
6 years ago
... und es gibt Lösungen.
Sogar bei der Telekom!
Danke an Sonja K., die sich meinem Problem angenommen hat.
So bekomme ich kurz vor Weihnachten ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, mein Vertrag endet hier.
D.A.N.K.E
Glg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Ich glaube, dass wir beide eine gute Lösung gefunden haben, die Situation aufzulösen.
Auf unser verabredetes 2. Gespräch morgen freue ich mich schon.
Gruß aus Kiel
Sonja K.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
... und es gibt Lösungen.
Sogar bei der Telekom!
Danke an Sonja K., die sich meinem Problem angenommen hat.
So bekomme ich kurz vor Weihnachten ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, mein Vertrag endet hier.
D.A.N.K.E
Glg
0
Unlogged in user
Ask
from