HDMI-CEC Probleme am MR 20x/40x
vor 6 Jahren
Hallo,
die neue Firmware bringt ja HDMI-CEC Unterstützung mit. Das habe ich gleich auf beiden aktiviert. Genial, der TV geht mit dem Receiver aus, also keine Zusatztasten oder FB nutzen. Auch beim Einschalten geht bei mir der TV mit an, aber...
Der TV geht an, Receiver läuft, nur das Bild bleibt schwarz. Kein Bild, kein Ton. Versetze ich den Receiver wieder in den StandBy und schalte ihn wieder ein, dann klappt alles wunderbar. Das passiert jedesmal. Ich tippe auf einen HDCP -Fehler am Receiver. Der ist wohl schneller betriebsbereit als der TV, der meldet sich nicht sofort und das Bild bleibt schwarz. Als ich meinen AVR am Wochenende an hatte, da konnte ich genau diese Meldungen sehen. Auch da war der Receiver schneller als die anderen Geräte, nur das diesesmal enigstens ein Bild kam mit dem HDCP -Fehler und der MR401 war der Meinung mein TV und AVR könnten kein 2160p.
Da ist wohl noch etwas Arbeit nötig, oder habe ich etwas an den Endgeräten vergessen einzustellen? Soviel gibts dafür ja nicht.
Mfg,
Thomas
522
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
675
0
1
CyberSW
vor 6 Jahren
Genau diese Krankheiten hatte das " HDMI ich steuere andere Geräte mit" schon immer.
Im Ernst .. gönn dir lieber ne schöne Logitech Harmony .. das ist wirklich ne Fernbedienung für alles.
Leider halt auch was teurer in der Anschaffung.
0
1
tk-gi
Antwort
von
CyberSW
vor 6 Jahren
Da ich den TV nur ein und aus schalten muß, hab ich ihn schon mit an die FB der Receiver angelernt. Dann muß ich halt weiter 2 zusätzliche Tasten drücken.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Sabine J.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag. Auf Anhieb habe ich da auch keine Idee, was du da noch einstellen könntest.
Ich habe aber deine Beschreibung an meine Kollegen der Fachabteilung weitergegeben. Vielleicht haben die noch eine Idee. Ich schreibe hier wieder, wenn ich eine Rückmeldung habe.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Sabine J.
0
0
Sabine J.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
Gerade habe ich die Kollegen noch mal angeschrieben und hoffe, dass ich nun bald eine Antwort parat habe.
Viele Grüße
Sabine J.
0
1
tk-gi
Antwort
von
Sabine J.
vor 6 Jahren
kein Problem, es brennt ja nicht. Mir ist auch aufgefallen, dass der Receiver wohl manchmal mit meinem AVR auf dem Kriegsfuss steht. Am Sonntag zur Formel1 hat er mir beim Umschalten auf Sky Sport UHD gemeldet, dass der TV kein HDCP unterstützen würde. Nach kurzem hin und her schalten hat er dann doch HDCP -Unterstützung und HDMI2.0 erkannt und in den Technikinfos des MR auch brav als Aktiv angezeigt. Bei dem AVR handelt es sich um den Pioneer VSX-932, der alles kann, inkl. Dolby Vision und Dolby Atmos. Ich hab mir angewöhnt zuerst den TV, dann den AVR und dann erst den MR401 einzuschalten und trotzdem kommen die Fehlermeldungen. Ist der AVR aus und im Durchschleif-Modus, kommen sie nicht. Vielleicht läßt sich auch da was drehen.
Nochmal Danke,
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sabine J.
Sabine J.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
Zu der HDCP -Unterstützung kann ich nur raten, an deinem Fernseher mal zu schauen, ob dieser eine digitale Aufnahme-Funktion hat. Am besten deaktivierst du diese dann einmal und schaust auch dort noch mal die verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten zur HDMI -Schnittstelle durch. Grundsätzlich scheint es ja zu funktionieren, wenn du schreibst, dass es geht, wenn der AVR aus ist. Hast du am AVR noch Einstellmöglichkeiten?
Viele Grüße
Sabine J.
0
3
tk-gi
Antwort
von
Sabine J.
vor 6 Jahren
in Sachen HDCP kann man weder am AVR noch am TV etwas einstellen. Es geht ja auch am AVR , aber eben direkt nach dem Start meckert der MR rum. Zappe ich danach, ist alles im grünen Bereich. Der MR ist auch das einzige Gerät, welches so rum zickt am AVR . Er möchte immer eine Sonderbehandlung.
0
Sören M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sabine J.
vor 6 Jahren
der Fehler wird mit einem der nächsten Updates behoben. HDMI CEC ist momentan nur für die direkte Verbindung zwischen dem Fernseher und dem Media Receiver ausgelegt. Wenn noch andere Geräte dazwischen sind, wie z.B. ein AV Receiver, der evtl noch eine ältere HDMI Version besitzt, läuft es noch nicht rund.
Gruß
Sören M.
0
tk-gi
Antwort
von
Sabine J.
vor 6 Jahren
Danke für die Rückmeldung.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sabine J.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tk-gi