HDMI Problem
16 years ago
Hab seit gestern T-Home Entertain und den Media Receiver 300, mein Fernseher ist ein Samsung LE 40 A616. Hatte mich schon Google gekämpft, hier gab es das Thema ja auch schon einmal, dass aber leider geschlossen wurde.
Mein Problem ist, dass ich den Receiver nur via Scart an den Fernseher anschließen kann, sobald ich es per HDMI versuche bekommen ich folgende Fehlermeldung:
"Ausgabe von HD Inhalten über HDMI nicht möglich, da ihr Fernseher den aktuellen Kopierschutz nicht unterstützt"
Super! Hab alle obligatorischen Möglichkeiten probiert (anderes Kabel, alle anderen Quellen ab, etc...) aber die Meldung verschwindet nicht. Alles andere funktioniert bei meinem Fernseher ohne Probleme, nur der MR nicht :(
Hat jemand eine Lösung gefunden? Hatte in dem geschlossenen Thema gelesen, dass bei jmd ein HDMI Switch geholfen hat. Gibt es noch andere Lösungen oder Erfahrungen?
Bin mir ziemlich sicher das von dem Telekom Team keine Lösung kommen wird.
Freue mich über jede Antwort! Danke!
Mein Problem ist, dass ich den Receiver nur via Scart an den Fernseher anschließen kann, sobald ich es per HDMI versuche bekommen ich folgende Fehlermeldung:
"Ausgabe von HD Inhalten über HDMI nicht möglich, da ihr Fernseher den aktuellen Kopierschutz nicht unterstützt"
Super! Hab alle obligatorischen Möglichkeiten probiert (anderes Kabel, alle anderen Quellen ab, etc...) aber die Meldung verschwindet nicht. Alles andere funktioniert bei meinem Fernseher ohne Probleme, nur der MR nicht :(
Hat jemand eine Lösung gefunden? Hatte in dem geschlossenen Thema gelesen, dass bei jmd ein HDMI Switch geholfen hat. Gibt es noch andere Lösungen oder Erfahrungen?
Bin mir ziemlich sicher das von dem Telekom Team keine Lösung kommen wird.
Freue mich über jede Antwort! Danke!
Note:
This post has been closed.
27155
0
87
Accepted Solutions
All Answers (87)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
472
0
3
294
0
1
3 years ago
930
0
3
498
0
1
n5pdimi
16 years ago
0
0
PhilSan
16 years ago
Ich hab mit keinem einzigen Gerät Probleme gehabt, weder PC, noch DVD, PS3 funktioniert alles einwandfrei über HDMI , lediglich der MR 300 A macht probleme
0
0
ricban
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Hab seit gestern T-Home Entertain und den Media Receiver 300, mein Fernseher ist
> ein Samsung LE 40 A616. Hatte mich schon Google gekämpft, hier gab es das Thema
> ja auch schon einmal, dass aber leider geschlossen wurde.
> Mein Problem ist, dass ich den Receiver nur via Scart an den Fernseher
> anschließen kann, sobald ich es per HDMI versuche bekommen ich folgende
> Fehlermeldung:
>
> "Ausgabe von HD Inhalten über HDMI nicht möglich, da ihr Fernseher den
> aktuellen Kopierschutz nicht unterstützt"
>
> Super! Hab alle obligatorischen Möglichkeiten probiert (anderes Kabel, alle
> anderen Quellen ab, etc...) aber die Meldung verschwindet nicht. Alles andere
> funktioniert bei meinem Fernseher ohne Probleme, nur der MR nicht :(
>
> Hat jemand eine Lösung gefunden? Hatte in dem geschlossenen Thema gelesen, dass
> bei jmd ein HDMI Switch geholfen hat. Gibt es noch andere Lösungen oder
> Erfahrungen?
>
> Bin mir ziemlich sicher das von dem Telekom Team keine Lösung kommen wird.
> Freue mich über jede Antwort! Danke!
Hallo,
hast Du den Kopierschutz auf immer aktiviert eigestellt?
Im Menü-Einstellungen-Allgemein zu aktivieren!
Gruß ricban
0
0
PhilSan
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> PhilSan schrieb:
> --------------------------------------------------------------------------------
>
> > Hab seit gestern T-Home Entertain und den Media Receiver 300, mein Fernseher
> ist
> > ein Samsung LE 40 A616. Hatte mich schon Google gekämpft, hier gab es das
> Thema
> > ja auch schon einmal, dass aber leider geschlossen wurde.
> > Mein Problem ist, dass ich den Receiver nur via Scart an den Fernseher
> > anschließen kann, sobald ich es per HDMI versuche bekommen ich folgende
> > Fehlermeldung:
> >
> > "Ausgabe von HD Inhalten über HDMI nicht möglich, da ihr Fernseher den
> > aktuellen Kopierschutz nicht unterstützt"
> >
> > Super! Hab alle obligatorischen Möglichkeiten probiert (anderes Kabel, alle
> > anderen Quellen ab, etc...) aber die Meldung verschwindet nicht. Alles andere
> > funktioniert bei meinem Fernseher ohne Probleme, nur der MR nicht :(
> >
> > Hat jemand eine Lösung gefunden? Hatte in dem geschlossenen Thema gelesen,
> dass
> > bei jmd ein HDMI Switch geholfen hat. Gibt es noch andere Lösungen oder
> > Erfahrungen?
> >
> > Bin mir ziemlich sicher das von dem Telekom Team keine Lösung kommen wird.
> > Freue mich über jede Antwort! Danke!
>
>
> Hallo,
> hast Du den Kopierschutz auf immer aktiviert eigestellt?
> Im Menü-Einstellungen-Allgemein zu aktivieren!
>
> Gruß ricban
>
Nein, Kopierschutz habe ich nicht auf "immer aktiviert" gestellt
0
0
ricban
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> ricban schrieb:
> --------------------------------------------------------------------------------
>
> > PhilSan schrieb:
> >
> --------------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > Hab seit gestern T-Home Entertain und den Media Receiver 300, mein
> Fernseher
> > ist
> > > ein Samsung LE 40 A616. Hatte mich schon Google gekämpft, hier gab es das
> > Thema
> > > ja auch schon einmal, dass aber leider geschlossen wurde.
> > > Mein Problem ist, dass ich den Receiver nur via Scart an den Fernseher
> > > anschließen kann, sobald ich es per HDMI versuche bekommen ich folgende
> > > Fehlermeldung:
> > >
> > > "Ausgabe von HD Inhalten über HDMI nicht möglich, da ihr Fernseher den
> > > aktuellen Kopierschutz nicht unterstützt"
> > >
> > > Super! Hab alle obligatorischen Möglichkeiten probiert (anderes Kabel,
> alle
> > > anderen Quellen ab, etc...) aber die Meldung verschwindet nicht. Alles
> andere
> > > funktioniert bei meinem Fernseher ohne Probleme, nur der MR nicht :(
> > >
> > > Hat jemand eine Lösung gefunden? Hatte in dem geschlossenen Thema gelesen,
> > dass
> > > bei jmd ein HDMI Switch geholfen hat. Gibt es noch andere Lösungen oder
> > > Erfahrungen?
> > >
> > > Bin mir ziemlich sicher das von dem Telekom Team keine Lösung kommen wird.
> > > Freue mich über jede Antwort! Danke!
> >
> >
> > Hallo,
> > hast Du den Kopierschutz auf immer aktiviert eigestellt?
> > Im Menü-Einstellungen-Allgemein zu aktivieren!
> >
> > Gruß ricban
> >
>
>
> Nein, Kopierschutz habe ich nicht auf "immer aktiviert" gestellt
Hallo PhilSan,
den Kopierschutz mußt Du aber aktivieren, sonst geht das mit HDMI nicht!
Als bitte aktivieren und Neustart des MR ; dann sollte es funktionieren.
Gruß ricban
0
0
PhilSan
16 years ago
wurden die probleme behoben die bis vor zwei wochen bei samsung geräten bestanden?
0
0
PhilSan
16 years ago
0
0
firebowl_1
16 years ago
Diese Einstellung bewirkt nur ob der Kopierschutz immer aktiv ist oder nur bei Sendungen die Kopierschutz haben.
Wenn Du die Einstellung auf 'bei Bedarf' lässt dann sollte der Fehler bei freien Sendern wie z.B. ARD weg sein.
Wenn dies der Fall ist dann zählt Du zu den glücklichen Pechvögeln die nicht so ohne weiteres HD über T-Home geniesen dürfen.
Es gibt für die 4 Möglichkeiten:
1. Kauf dir nen LCD mit dem keine Probleme gibt ;)
2. Kauf die einen bestimmten HDMI Switch und häng ihn zwischen MR300A und LCD. Mit Glück ist der Fehler weg
3. Versuch deinen MR300A gegen einen MR300B tauschen zu lassen
4. Leb damit bis die Telekom den Fehler beseitigt
0
0
PhilSan
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Problem hat nichts mit der genannten Einstellung zu tun!
> Diese Einstellung bewirkt nur ob der Kopierschutz immer aktiv ist oder nur bei
> Sendungen die Kopierschutz haben.
> Wenn Du die Einstellung auf 'bei Bedarf' lässt dann sollte der Fehler bei
> freien Sendern wie z.B. ARD weg sein.
>
> Wenn dies der Fall ist dann zählt Du zu den glücklichen Pechvögeln die nicht
> so ohne weiteres HD über T-Home geniesen dürfen.
>
> Es gibt für die 4 Möglichkeiten:
>
> 1. Kauf dir nen LCD mit dem keine Probleme gibt ;)
> 2. Kauf die einen bestimmten HDMI Switch und häng ihn zwischen MR300A und LCD.
> Mit Glück ist der Fehler weg
> 3. Versuch deinen MR300A gegen einen MR300B tauschen zu lassen
> 4. Leb damit bis die Telekom den Fehler beseitigt
jepp, genau damit hab ich gerechnet. weißt du warum der thread zu dem thema geschlossen wurde?
1. Ich kauf mir bestimmt keine neuen LCD, meiner ist 4 monate alt/ jung =)
Weißt du was für einen bestimmten Switch? ausprobieren werd ich das auf jeden Fall, kann den ja sonst wieder umtauschen. Und auf die Telekom warten will ich nicht. Am Tausch bin ich schon dran. Aber dafür werd ich wohl noch 100x anrufen müssen ;-)
Würd in der Mittagspause m,al losfahren wegen einem Switch, würd mich freuen wenn du bsi dahin nochmal antworten könntest.
0
0
firebowl_1
16 years ago
Digitus HDMI Switch 3-Port DC-41304
(Dieser wurde von anderen Forenmitgliedern als Lösung genannt)
Den gibt's auch mit 5 Ports.
Ich hab mir den 3 Port bei Arlt gekauft, hat auch ein bisschen geholfen.
Das Problem wurde zwar verringert aber nicht gelöst.
Bei mir trat der Fehler mit Switch dann 'nur noch' alle 5 bis 15 Minuten auf anstatt permanent.
Warum die anderen Threads geschlossen wurden musst Du das THT fragen.
Wenn ich dir das jetzt aus meiner Sicht erkläre dann verschwindet mein Post wieder und ich bekomm wieder eine böse Mail
0
0
Load more replies