Heutiger Anruf von 0800 330 9018 angeblich Geschäftskundenbereich deutsche Telekom

vor 5 Jahren

Heute erhielt ich einen Anruf von Herrn N. ,angeblich vom Geschäftskundenbereich Deutsche Telekom 

Rufnummer im Display 0800 330 9018.

 

er versuchte mich davon zu überzeugen, dass mein vorhandener Router Speedport 724 v  störungsanfällig wäre ,

und es besser wäre ihn auszutauschen.

Kosten für das neue Mietgerät  pro Monat Brutto 6,91€ plus Versandkosten 6,68€

Vertragslaufzeit weitere 36 Monate.

 

Mehrmals fragte ich nach , ob dies die gleichen monatlichen Mieten seien , die ich jetzt für den vorhandenen Router   

bezahle , da ich die letzte Telefonrechnung nicht zur Hand hatte  Und mehrmals bejahte Herr N. dies , worauf ich mich zum Austausch des Routers überreden lies.

 

Meiner Intuition folgend kontrollierte ich etwas später die letzte Telefonrechnung ,und siehe da 

 

Mietgerät Speedport 724v monatlich 1,91€

 

Man hatte mich tatsächlich über den Tisch gezogen ,worauf ich den Auftrag sofort stornieren lies , bei der

offiziellen Nummer des Telekom Geschäftskundenbereiche 0800 330 1300.

 

Absolut ärgerlich und unverschämt ,wie anscheinend freie Vertreter im Namen der Telekom ,die Leute über den Tisch ziehen.

Wählt man die besagte Nummer 0800 330 9018  ertönt die gleiche T-Online Melodie und man meldet sich mit "Geschäftskundenbereich

der Telekom".

 

Wie kann die Telekom so etwas Dulden. Auf allen offiziellen Schreiben bedankt sich die Telekom für das

entgegen gebrachte Vertrauen ,und das wird von den Abzockern schamlos ausgenutzt ,indem man die

gleiche Seriosität vorgaukelt

 

Warum wird  bei derartigen zustande gekommenen Aufträgen , kein Name  des Beraters verzeichnet ,

um solche Fälle lückenlos zurück zu verfolgen. Angeblich werden die Gespräche ja aufgezeichnet.

 

Ärgerlich , ärgerlich, ärgerlich

 

H.Monnartz

 

 

 

 

 

 

 




Beitrag editiert von Castiel:
Bitte an Datenschutzregeln halten und keine persönlichen Informationen in einem öffentlichen Forum wie diesem preisgeben!
Für eine evtl. erforderliche Kontaktaufnahme können die Benutzerdaten im Profil hinterlegt werden (nicht öffentlich, sondern nur für das Telekom-hilft-Team einsehbar).

12873

10

    • vor 5 Jahren

      Hallo @h.monnartz,

      herzlich willkommen in unserer Community. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und uns dies ehrliche Feedback übermittelt haben.
      Ich um Entschuldigung für die unehrliche Beratung. Ich kann Ihre Verärgerung nachvollziehen.
      Ein guter Service sieht in Tat anders aus.
      Wenn Sie möchten, lösche ich Ihre Rufnummer für zukünftige Anrufe über die 0800 330 9018. Dafür füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
      Ich melde mich dann, zwecks Legitimation, telefonisch bei Ihnen. Bitte schreiben Sie keine Kundendaten öffentlich in diesem Beitrag.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • vor 4 Jahren

      Habe gerade auch so einen und alles mit ja beantwortet. 

      Wie komme ich aus dieser Betrugsmasche wieder raus. 

      Im Telekomcenter bekommt man keine gute Beratung die wollen nur Verkaufen.

      Wir werden wohl unsere ganzen Verträge in kürze kündigen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @manfred.freymann,

      vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an unsere Community wenden. Ich bitte Sie um Entschuldigung, dass Sie erst heute eine Antwort erhalten.

      Es tut mir sehr leid, dass Sie diese Erfahrung gemacht haben. Selbstverständlich ist das nicht unser Verständnis für guten Service.

      Wie meine Kollegin Melanie bereits in ihrem vorherigen Beitrag erwähnt hat, können wir Ihre Rufnummer für zukünftige Anrufe über die 0800 330 9018 löschen. Damit ich schnell für Sie tätig werden kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.

      Ich melde mich dann zwecks Legitimation telefonisch bei Ihnen.

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Auch wir erhielten heute einen Anruf eines ziemlich unfreundlichen Menschen, der sogar noch die Dreistigkeit hatte sich bei UNS zu beschweren, dass es ja wohl unser Problem sei wenn wir ihn nicht erreichen könnten.

       

      Abgesehen davon, dass wir nicht versucht haben jemanden zu erreichen, haben wir auch kein Interesse daran von jemandem angerufen zu werden der einem weiß Gott was aufschwatzen möchte. Sowas kennt man zwar von unseriösen Callcentern die Oma Hildegard mit Ihrem Wählscheibentelefon unbedingt das neueste iPhone und am besten noch mit Tablet und Unlimited Tarif andrehen wollen, aber was bitte soll das im Geschäftskundenbereich und dann offenbar noch von Seiten oder zumindest mit Erlaubnis der Telekom ?!?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @IVS1

       

      vielen Dank für das Telefonat. 

       

      Gerne hätte ich bei diesem Thema unterstützt. Jedoch kann und darf ich ohne eine vorherige Legitimation nichts unternehmen. Da Sie mir die erforderlichen Daten nicht nennen möchten, betrachte ich Ihre Anfrage als gelöst. 

       

      Falls Sie doch Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte noch einmal. Ich bin ich gerne für Sie da.

       

      Viele Grüße

      Jenny W. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sehr geehrte Frau W.,

       

      wie ich erfuhr, haben Sie versucht mich in der Firma telefonisch zu kontaktieren, waren jedoch wegen meiner Abwesenheit erfolglos.

      Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass Sie offenbar nicht gewillt waren einen Anruf respektive Rückruf meinerseits bei Ihnen (seien es Sie in Person oder Kollegen von Ihnen) zu ermöglichen.

       

      Es kann somit keine Rede von "Da Sie mir die erforderlichen Daten nicht nennen möchten" sein, da es erst gar nicht zu einem Gespräch zwischen uns gekommen ist. 

      Der Umstand, dass Sie wegen meiner Abwesenheit im Betrieb meine private Telefonnummer erhalten wollten, ist darüber hinaus eine klare Grenzüberschreitung.

       

      Dies in Kombination damit, die Anfrage als gelöst zu betrachten, allein da Sie mich nicht erreichen konnten, ist darüber hinaus sehr dreist und zeugt nicht davon, das Thema Beschwerdemanagement verstanden zu haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @IVS1 

      womöglich gibt es Missverständnisse?

       

      Bitte erst das lesen, was zur Vorbereitung für Hilfe-Leistungen durch das Telekom hilft Team gemacht werden sollte :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Eigenes-Profil-mit-Kundendaten-befuellen-Vorbereitung-fuer/ta-p/6329869

       

      Und dann noch bezüglich Legitimation das:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Sherlocka,

       

      die Kundennummer ist im Profil hinterlegt, die Mitarbeiterin der Telekom hat ja auch in bei der Zentrale/Rezeption angerufen und somit schonmal (fast) die richtige Stelle erreicht (nur halt nicht mich, da ich nicht anwesend war).

       

      Eine Legitimation (von MEINER Seite aus) wäre per se natürlich absolut kein Problem - aber man darf nicht erwarten, dass die erstbeste Person die den Hörer abhebt dies tut. Man bedenke, das war ein Anruf von 120-150 am Tag und dann wollte die Anruferin gezielt mit einer bestimmten Person sprechen UND Teile der IBAN... und dann sogar noch die Privatnummer (wir reden hier nämlich nicht über ein Diensthandy, sondern wirklich von der privaten Handy-/Festnetznummer) bekommen.

       

      Soweit es mir zugetragen wurde war das Telefonat durchaus freundlich, was schon mal als positiv zu bewerten ist, aber das Thema als gelöst zu betrachten weil man meine private Telefonnummer nicht erhalten hat ist nicht zielführend

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @IVS1 

      keine Handynummer als Rückrufnummer im zweiten Feld der drei Felder eingetragen oder in dem Feld alternativ eine Festnetzrufnummer, unter der man dich/Sie  am besten erreichen kann?

      Eventuell im dritten Feld Zeitrahmen (Uhrzeiten von bis), während die Chance dazu S besten ist?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @IVS1,

       

      es tut mir leid, dass es zu diesem Missverständnis gekommen ist.

       

      Wir versuchen immer, mit dem Kunden direkt zu sprechen. Leider haben Sie in Ihrem Profil keine Rückrufnummer hinterlegt. Die Kollegin hat den Versuch gestartet, Sie unter der Rufnummer zu erreichen, die zu Ihrer angegebenen Kundennummer passt. In Ihrem Fall ist die Kontaktaufnahme bedauerlicherweise unglücklich abgelaufen.

       

      Ich biete Ihnen an, dass wir einen neuen Versuch starten. Bitte hinterlegen Sie dafür gerne eine Rückrufnummer in Ihrem Profil und nennen Sie mir ein Zeitfenster, in dem ich mich bei Ihnen melden kann.

       

      Freundliche Grüße

      Kerstin Si.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    21666

    0

    2

    Gelöst

    in  

    6344

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1679

    0

    3