Solved

Hi, ich habe eine Doppelhaushälfte in 26524 Hagermarsch. Der Telekomanschluss liegt in einem Wirtschaftsraum, der von beiden genutzt

6 years ago

Hi, ich habe eine Doppelhaushälfte in 26524 Hagermarsch. Der Telekomanschluss liegt in einem Wirtschaftsraum, der von beiden Parteien genutzt wird. Der Nachbar hat Internet und Festnetztelefon.

In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden.

Ich habe einen Neuanschluss bei der EWE beantragt, und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt.

Was muss ich tun, damit das vorangeht?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Rebentisch

 

P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

825

73

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    na dann ist dir ja klar, dass die Regulierungsbehörde vertragsbezogenen Kontakt der Telekom mit Kunden von Drittanbietern untersagt.

    Alle Fragen kannst du ausschließlich an deinen Anbieter stellen und dieser muss dies mit der Telekom klären.

    12

    Answer

    from

    6 years ago

    MRebentisch

    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!
    MRebentisch
    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

    Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?

    Answer

    from

    6 years ago

    Doch, Brief oder e-mail geht. Nur wenn man extra eine Hotline für Anrufe aus dem Ausland einrichtet, sollte die auch funktionieren, ohne dass man in der Automatenschleife hängenbleibt, weil die Telefonnummer "nicht verstanden" wird...

    Answer

    from

    6 years ago

    olliMD

    MRebentisch und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune! und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune! MRebentisch und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune! Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?

    MRebentisch

    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!
    MRebentisch
    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

    Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?

    olliMD
    MRebentisch

    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!
    MRebentisch
    und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

    Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?


    Wie schon geschrieben, aus Unerfahrenheit war ich davon ausgegangen, dass ich eine Mail an die Hotline schreibe. Ich wollte das Forum gar nicht nutzen.

    Nun habe ich ganz umsonst den Blutdruck mancher Forianer hochgejagt, nochmals sorry an alle.

    Aber ich habe ja zahlreiche hilfreiche Antworten bekommen

    Unlogged in user

    Answer

    from