Solved

Hi, ich habe eine Doppelhaushälfte in 26524 Hagermarsch. Der Telekomanschluss liegt in einem Wirtschaftsraum, der von beiden genutzt

6 years ago

Hi, ich habe eine Doppelhaushälfte in 26524 Hagermarsch. Der Telekomanschluss liegt in einem Wirtschaftsraum, der von beiden Parteien genutzt wird. Der Nachbar hat Internet und Festnetztelefon.

In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden.

Ich habe einen Neuanschluss bei der EWE beantragt, und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt.

Was muss ich tun, damit das vorangeht?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Rebentisch

 

P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

825

73

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      na dann ist dir ja klar, dass die Regulierungsbehörde vertragsbezogenen Kontakt der Telekom mit Kunden von Drittanbietern untersagt.

      Alle Fragen kannst du ausschließlich an deinen Anbieter stellen und dieser muss dies mit der Telekom klären.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      MRebentisch

      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!
      MRebentisch
      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

      Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?

      Answer

      from

      6 years ago

      Doch, Brief oder e-mail geht. Nur wenn man extra eine Hotline für Anrufe aus dem Ausland einrichtet, sollte die auch funktionieren, ohne dass man in der Automatenschleife hängenbleibt, weil die Telefonnummer "nicht verstanden" wird...

      Answer

      from

      6 years ago

      olliMD

      MRebentisch und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune! und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune! MRebentisch und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune! Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?

      MRebentisch

      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!
      MRebentisch
      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

      Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?

      olliMD
      MRebentisch

      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!
      MRebentisch
      und an den Anbieter komme ich gar nicht erst ran aus dem Ausland .... Deshalb meine richtig gute Laune!

      Ah ja, und dann fällt Dir nichts bessere ein, als das Telekomforum zu nutzten?


      Wie schon geschrieben, aus Unerfahrenheit war ich davon ausgegangen, dass ich eine Mail an die Hotline schreibe. Ich wollte das Forum gar nicht nutzen.

      Nun habe ich ganz umsonst den Blutdruck mancher Forianer hochgejagt, nochmals sorry an alle.

      Aber ich habe ja zahlreiche hilfreiche Antworten bekommen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      MRebentisch

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

       

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

      MRebentisch

       

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.


      Na Klasse, gleich bei der 1. Kontaktaufnahme aufgrund von Verschwörungstheorien mit Drohungen argumentieren...

       

      MRebentisch

      In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden.


      In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden.

       

      MRebentisch

      In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden.

       


      Das 8 Adern ankommen sagt rein garnichts darüber aus, wieviele Anschlüsse tatsächlich geschalten werden können. Ausserdem kann der Leitungsmangel auch weiter vorn, bis zum KVZ oder zur Muffe unter dem Geweg auftreten..

      Klären muss das aber dein Anbieter...

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank. Ja ich habe etwas überzogen, Gründe und Situation siehe in einer Antwort zu einem späteren Beitrag. Sorry, mea culpa....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @MRebentisch ,

       

      wende dich vertrauensvoll an die EWE, die Telekom hat mir dir nichts zu tun.

       

      Und.... wer Hilfe sucht sollte so dümmliche Drohungen bestenfalls unterlassen, das ist voll kontraproduktiv, besonders weil der Adressat völlig falsch ist..

       

      Gruß

      fdi

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Mag ja sein, dass es problematisch ist die Telekom telefonisch aus dem Ausland zu erreichen ändert aber nichts daran dass die Telekom gar nicht zuständig ist.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Telekom ist ja sowieso der falsche Ansprechpartner. Man hat keinerlei Daten von dir, denn der Kunde heisst hier EWE.

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      Mag ja sein, dass es problematisch ist die Telekom telefonisch aus dem Ausland zu erreichen ändert aber nichts daran dass die Telekom gar nicht zuständig ist.

      Mag ja sein, dass es problematisch ist die Telekom telefonisch aus dem Ausland zu erreichen ändert aber nichts daran dass die Telekom gar nicht zuständig ist.

       

      der_Lutz

      Mag ja sein, dass es problematisch ist die Telekom telefonisch aus dem Ausland zu erreichen ändert aber nichts daran dass die Telekom gar nicht zuständig ist.

       


      Ja, das weiß ich ja nun dank der geballten Hilfe des Forums, inkl. der Kritik an meinem Kommunikationsstil. Ich werde es mir zu Herzen nehmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @MRebentisch  schrieb:

       

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.



      Weiß dein Arbeitgeber dass du deine Position ausnutzt und versuchst damit jemanden zu erpressen?

      Vorteilsnahme im Amt, oder?

      Das dürfte massive Konsequenzen haben.

      Bitte unbedingt dein Profil befüllen.

       

      Sowas unverschämtes.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Mag so erscheinen. Ich vergleiche mich aber mit der Durschschnittsbevölkerung, und ich glaube nicht, dass die Mehrheit überhaupte etwas von der Bundesnetzagentur weiß. Mit der - berechtigten - Kritik muss ich jetzt wohl leben.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, das habe ich auf diese Weise gelernt. Ich lag ja auch im Prinzip richtig, dass das alles eine Angelegenheit zwischen mir und meinem Vertragspartner ist, aber was soll ich den machen, wenn ich von selbigem erfahre, dass ich mich selbst bei der Telekom drum kümmern muss?

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      MRebentisch Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen. Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen. MRebentisch Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen. Da du eine erpresserische Formulierung genutzt hast kann man da sehr wohl davon schreiben. Alternativ steht ja noch die versuchte Vorteilsnahme im Amt im Raum. Viel Macht bedeutet viel Verantwortung, und da scheint es bei dir zu hapern.

      MRebentisch

      Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen.

      Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen.
      MRebentisch
      Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen.


      Da du eine erpresserische Formulierung genutzt hast kann man da sehr wohl davon schreiben.

      Alternativ steht ja noch die versuchte Vorteilsnahme im Amt im Raum.

       

      Viel Macht bedeutet viel Verantwortung, und da scheint es bei dir zu hapern.

      der_Lutz
      MRebentisch

      Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen.

      Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen.
      MRebentisch
      Und ich würde allerdings an Ihrer Stelle auch mit dem Wort "Erpressung" etwas vorsichtiger umgehen.


      Da du eine erpresserische Formulierung genutzt hast kann man da sehr wohl davon schreiben.

      Alternativ steht ja noch die versuchte Vorteilsnahme im Amt im Raum.

       

      Viel Macht bedeutet viel Verantwortung, und da scheint es bei dir zu hapern.


      Oh, wer mich persönlich kennt, sieht das mit Sicherheit komplett anders.

      Und ich kann in einer Ankündigung, entsprechende Schritte einzuleiten, beim besten Willen keine "erpresserische Formulierung" erkennen. Nochmals: ich habe auch niemals angekündigt, dass ich meine Funktion im Amt zur Erlangung persönlicher Vorteile nutzen werde. Ich habe lediglich für den Fall, dass ich Anzeichen für eine mögliche Diskriminierung erkennen sollte, angekündigt, dass ich dann etwas unternehmen werde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      MRebentisch

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

      MRebentisch

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.


      Ich würde sagen, Du wendest Dich gleich an die Kollegen, die können Dir dann erklären, wie das funktioniert. Die haben schließlich die Regeln aufgestellt.

      0

    • 6 years ago

      MRebentisch

      und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt.

      und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt.

       

      MRebentisch

      und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt.

       


      Wenn ein Ressourcenmangel vorliegt, ist es egal. ob du deinen Anschluss bei EWE, der Telekom oder Maxis Telefonbüdchen beauftragst - es dauert immer etwas. Gerade wenn deine Wohnung ggf. bisher noch nicht versorgt wurde...

      0

    • 6 years ago

      MRebentisch

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

      MRebentisch

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.


      Mit so wenig Durchblick wie hier zum Ausdruck gebracht wird wundert es mich dann nicht, dass man beim Output europäischer Regulierungsbehörden manchmal den Eindruck erhält, dass die Leute nicht wissen, was sie tun.

       

      Ansonsten - das mit der Gefahr einer versuchten Vorteilsnahme im Amt sehe ich genauso.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke, aber nochmals zur Klarstellung: die Verallgemeinerung über europäische Regulierungsbehörden halte ich ebenfalls für unzulässig, nur weil ich - aufgrund einer falschen Information - Unsinn über die Reglungen in einem benachbarten Bereich verbreitet haben sollte. Ich habe auch nie behauptet, dass ich den Sachverhalt im Detail kenne, aber ich kenne die Prinzipien. Ich wollte nur dies durch den Hinweis auf meinen Arbeitgeber zum Ausdruck bringen.
      Und meine "Drohung" ist erstens im Konjunktiv und bezieht sich auch nur auf auf die hypothetische Möglichkeit, durch mein Fachwissen - das hier nun zu Recht bezweifelt werden darf - eher an die richtige Stelle zu kommen als der Normalbürger. Nie und nimmer würde ich irgendeine private Aktion mit einer Amtshandlung verbinden, und das meine ich verdammt Ernst. Und "entsprechende Schritte" kann ja nun wirklich vieles bedeuten. Und ich meine damit natürlich ausschließlich Schriette, die jedem Bürger offen stehen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die freundliche Antwort!

      Answer

      from

      6 years ago

      Jau, habe ich gemerkt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      MRebentisch

      Hi, ich habe eine Doppelhaushälfte in 26524 Hagermarsch. Der Telekomanschluss liegt in einem Wirtschaftsraum, der von beiden Parteien genutzt wird. Der Nachbar hat Internet und Festnetztelefon. In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden. Ich habe einen Neuanschluss bei der EWE beantragt, und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt. Was muss ich tun, damit das vorangeht? Mit freundlichen Grüßen Michael Rebentisch P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

      Hi, ich habe eine Doppelhaushälfte in 26524 Hagermarsch. Der Telekomanschluss liegt in einem Wirtschaftsraum, der von beiden Parteien genutzt wird. Der Nachbar hat Internet und Festnetztelefon.

      In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden.

      Ich habe einen Neuanschluss bei der EWE beantragt, und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt.

      Was muss ich tun, damit das vorangeht?

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael Rebentisch

       

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.

      MRebentisch

      Hi, ich habe eine Doppelhaushälfte in 26524 Hagermarsch. Der Telekomanschluss liegt in einem Wirtschaftsraum, der von beiden Parteien genutzt wird. Der Nachbar hat Internet und Festnetztelefon.

      In das Haus führt ein Kabel mit 8 Adern, von denen 2 vom Nachbarn genutzt werden.

      Ich habe einen Neuanschluss bei der EWE beantragt, und die sagten mir, dass die technische Möglichkeit erst von der Telekom geprüft werden muss, dass es dort aber Leitungsprobleme gibt.

      Was muss ich tun, damit das vorangeht?

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael Rebentisch

       

      P.S.: Ich arbeite in einer europäischen Regulierungsbehörde, die enge Kontakte zur Bundesnetzagentur unterhält. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass Verzogerungen/Schwierugkeiten nur deshalb entstehen, weil ich bei der Konkurrenz buche, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen.


       

      @MRebentisch : Toller dramaturgischer Aufbau, du fängst deinen Beitrag mit einem jovialen  "Hi"  an und beendest ihn völlig überzogen mit einer Drohung. Wo hast du denn diese "strategische" Arbeitsweise gelernt, doch nicht in deiner Regulierungsbehörde?

       

      P.S.: Interessant wäre noch, an was du das festmachst, daß deine vermuteten "Verzögerungen" entstehen. 

       

      32

      Answer

      from

      6 years ago

      sg-flinux

      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.


      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch  sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.

      sg-flinux


      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch  sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.


      Ich hab leichte Zweifel, ob das Ausfüllen des Profils überhaupt möglich ist. Aber das Team wird sicherlich eine Möglichkeit finden, sich mit ihm in Verbindung zu setzen.

      Answer

      from

      6 years ago

      MRebentisch

      MRebentisch Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen. Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen. MRebentisch Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen. Ähm, ja, aber eben wohl (noch) nicht in Deiner Hälfte?! Wie auch immer, vielleicht meldet sich jemand vom Team, um sich das alles mal genauer anzuschauen.

      MRebentisch

      Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen.

      Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen.
      MRebentisch
      Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen.

      Ähm, ja, aber eben wohl (noch) nicht in Deiner Hälfte?!

       

      Wie auch immer, vielleicht meldet sich jemand vom Team, um sich das alles mal genauer anzuschauen.

       

       

      MRebentisch
      MRebentisch

      Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen.

      Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen.
      MRebentisch
      Der Telefonanschluss im Doppelhaus ist da, der direkte Nachbar ist angeschlossen.

      Ähm, ja, aber eben wohl (noch) nicht in Deiner Hälfte?!

       

      Wie auch immer, vielleicht meldet sich jemand vom Team, um sich das alles mal genauer anzuschauen.

       

       


      Der gemeinsame Wirtschaftsraum liegt mittig vor dem Haus als Vorbau. In diesem Raum befinden sich alle Anschlüsse, Strom, Gas, Wasser und eben eine Telefonleitung, die in einer Art Verteiler endet. Von dort führt ein Kabel zweifelsfrei in das Nachbarhaus. Ich habe den unverschlossenen Verteiler einmal eöffnet und fand, dass die aus der Erde zum Verteiler führende Leitung 8 Adern hat. Zwei hiervon sind offenbar mit dem Telefonkabel zum Nachbarn verbunden.

       

      Ich habe aber inzwischen bei meinem Vertragspartner EWE erreicht, dass mir zugesagt wurde, dass sich ein Tchniker das vor Ort anschaut. Das will ich nun erstmal abwarten. Danke nochmals allerseits fürs erste!

      Answer

      from

      6 years ago

      sg-flinux

      sg-flinux @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat. @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat. sg-flinux @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat. Ich hab leichte Zweifel, ob das Ausfüllen des Profils überhaupt möglich ist. Aber das Team wird sicherlich eine Möglichkeit finden, sich mit ihm in Verbindung zu setzen.

      sg-flinux

      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.


      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch  sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.

      sg-flinux


      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch  sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.


      Ich hab leichte Zweifel, ob das Ausfüllen des Profils überhaupt möglich ist. Aber das Team wird sicherlich eine Möglichkeit finden, sich mit ihm in Verbindung zu setzen.

      sg-flinux
      sg-flinux

      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.


      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch  sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.

      sg-flinux


      @Gelöschter Nutzer, das ist nicht möglich, weil @MRebentisch  sein Profil (noch) nicht ausgefüllt hat.


      Ich hab leichte Zweifel, ob das Ausfüllen des Profils überhaupt möglich ist. Aber das Team wird sicherlich eine Möglichkeit finden, sich mit ihm in Verbindung zu setzen.


      Wozu sollten sie? Der TE will die Telekom als Dienstleister für seinen Anbieter. Punkt. Da kann, da darf kein Telekommitarbeiter ran. Sollte der TE eine Auftrag erteilen bei der Telekom, dann braucht er die Teamies nicht. Da gibt es Prozesse, die ganz normal durchlaufen, auch bei einem Ressourcenmangel.

       

      Und um das ganz klar und deutlich zu sagen: Die Telekom ist nur verpflichtet, vorhandene freie Ressourcen den Wettbewerbern zu überlassen. Sie müssen nichts tun, um freie Ressourcen zu beschaffen, keine Netzerweiterung, keine Umschaltung, nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from