Hilfe bei Behebung eines Deadlocks beim Glasfaserauftrag

2 months ago

Hallo,

folgende Situation:

Ich bin Mieter in einem Zweiparteienhaus. Vermieterin bewohnt die zweite Wohnung im Haus. Vermieterin hat XXX-XXX den Anschluss der Immobilie im Zuge der Erschließung unseres Wohngebietes beauftragt.

Irgendwann bis Mai XXX-XXX wurde dann unsere Gegend erschlossen und die Leerrohre ins Haus verlegt. Circa seit Juli oder August XXX-XXX liegt die Faser komplett fertig abgeschlossen im Keller. 

Im Juli XXX-XXX habe ich einen Glasfaseranschluss beauftragt. Damals war der voraussichtliche Anschlusstermin seitens Telekom auf Ende Oktober XXX-XXX terminiert. 

Im Auftragsstatus war bis November angeblich noch kein Hausstich erfolgt. Beim Punkt Hausanschlusstermin war ein Ausbaupartner genannt. Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar XXX-XXX verschoben.

Meine Vermieterin als Auftraggeberin für den Hausanschluss hatte auch noch keine weiteren Informationen zum Ausbaustatus erhalten.

Ich habe dann mehrere Support-Emails ausgetauscht mit sehr bemühten Mitarbeitenden, die mir bestätigten, dass hier die Angaben im Status wohl falsch seien. Leider ohne das etwas passierte. Ich habe dann den Ausbaupartner eigenständig kontaktiert und gefragt, was hier der Stand sei. Dieser sagte mir nur, es sei alles fertig.

Einige tage später verschwand im meinem Auftragsstatus der genannte Ausbaupartner. Der Text im Punkt Hausanschluss wurde mit dem Textbaustein:

Der Termin für den [Daten können nicht geladen werden] wurde storniert.

Wir melden uns bei der Person oder Firma, der die Immobilie gehört, sobald ein neuer Termin gewählt werden kann.

ersetzt. Nach wie vor stand der Hausstich immer noch nicht als erfolgt im Auftragsstatus. Der Ausbaupartner ist auch telefonisch nicht mehr zu erreichen gewesen.

Seitdem verschiebt sich der voraussichtliche Anschlusstermin einfach nur Woche für Woche ein bisschen weiter nach hinten. Inzwischen sind wir beim 12. Juni.

Heute dann kam meine Vermieterin zu mir, sie hätte heute einen Brief von der Telekom erhalten, bei der der Termin für den Hausstich genannt wurde, dabei würde die Immobilie angeschlossen werden. Das entspricht der Beschreibung des Punkts im Auftragsstatus.

Jedoch wie vorstehend beschrieben sind sowohl Hausstich als auch Hausanschluss bereits seit Mai bzw Juli/August XXX-XXX erfolgt. 

Ich bin schwer genervt, keine technische Begründung für diese ganzen Widersprüche zu erhalten und dass die Daten im Auftragsstatus nicht die Realität widerspiegeln. Dass nun ein Termin für den Hausstich genannt wurde, lässt mich völlig den Glauben an eine ordentliche Datenverwaltung verlieren.

Muss ich einfach weiter abwarten und hoffen, oder kann hier mal jemand vom Team schauen, ob man diese Diskrepanz in den Daten beheben kann?

Eine Kundennummer habe ich leider bisher nicht erhalten (außer die letzten 3 Stellen in einer der Bestätigungs-E-Mails). Daher habe ich die Auftragsnummer im Profil hinterlegt. Ich freue mich auf eine Antwort und bin auch telefonisch prinzipiell meist erreichbar.

Vielen Dank

96

12

    • 2 months ago

      user_39413f

      Muss ich einfach weiter abwarten und hoffen, oder kann hier mal jemand vom Team schauen, ob man diese Diskrepanz in den Daten beheben kann?

      Hallo,

      folgende Situation:

      Ich bin Mieter in einem Zweiparteienhaus. Vermieterin bewohnt die zweite Wohnung im Haus. Vermieterin hat 2023 den Anschluss der Immobilie im Zuge der Erschließung unseres Wohngebietes beauftragt.

      Irgendwann bis Mai 2024 wurde dann unsere Gegend erschlossen und die Leerrohre ins Haus verlegt. Circa seit Juli oder August 2024 liegt die Faser komplett fertig abgeschlossen im Keller. 

      Im Juli 2024 habe ich einen Glasfaseranschluss beauftragt. Damals war der voraussichtliche Anschlusstermin seitens Telekom auf Ende Oktober 2024 terminiert. 

      Im Auftragsstatus war bis November angeblich noch kein Hausstich erfolgt. Beim Punkt Hausanschlusstermin war ein Ausbaupartner genannt. Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar 2025 verschoben.

      Meine Vermieterin als Auftraggeberin für den Hausanschluss hatte auch noch keine weiteren Informationen zum Ausbaustatus erhalten.

      Ich habe dann mehrere Support-Emails ausgetauscht mit sehr bemühten Mitarbeitenden, die mir bestätigten, dass hier die Angaben im Status wohl falsch seien. Leider ohne das etwas passierte. Ich habe dann den Ausbaupartner eigenständig kontaktiert und gefragt, was hier der Stand sei. Dieser sagte mir nur, es sei alles fertig.

      Einige tage später verschwand im meinem Auftragsstatus der genannte Ausbaupartner. Der Text im Punkt Hausanschluss wurde mit dem Textbaustein:

      Der Termin für den [Daten können nicht geladen werden] wurde storniert.

      Wir melden uns bei der Person oder Firma, der die Immobilie gehört, sobald ein neuer Termin gewählt werden kann.

      ersetzt. Nach wie vor stand der Hausstich immer noch nicht als erfolgt im Auftragsstatus. Der Ausbaupartner ist auch telefonisch nicht mehr zu erreichen gewesen.

      Seitdem verschiebt sich der voraussichtliche Anschlusstermin einfach nur Woche für Woche ein bisschen weiter nach hinten. Inzwischen sind wir beim 12. Juni.

      Heute dann kam meine Vermieterin zu mir, sie hätte heute einen Brief von der Telekom erhalten, bei der der Termin für den Hausstich genannt wurde, dabei würde die Immobilie angeschlossen werden. Das entspricht der Beschreibung des Punkts im Auftragsstatus.

      Jedoch wie vorstehend beschrieben sind sowohl Hausstich als auch Hausanschluss bereits seit Mai bzw Juli/August 2024 erfolgt. 

      Ich bin schwer genervt, keine technische Begründung für diese ganzen Widersprüche zu erhalten und dass die Daten im Auftragsstatus nicht die Realität widerspiegeln. Dass nun ein Termin für den Hausstich genannt wurde, lässt mich völlig den Glauben an eine ordentliche Datenverwaltung verlieren.

      Muss ich einfach weiter abwarten und hoffen, oder kann hier mal jemand vom Team schauen, ob man diese Diskrepanz in den Daten beheben kann?

      Eine Kundennummer habe ich leider bisher nicht erhalten (außer die letzten 3 Stellen in einer der Bestätigungs-E-Mails). Daher habe ich die Auftragsnummer im Profil hinterlegt. Ich freue mich auf eine Antwort und bin auch telefonisch prinzipiell meist erreichbar.

      Vielen Dank

      user_39413f
      Muss ich einfach weiter abwarten und hoffen, oder kann hier mal jemand vom Team schauen, ob man diese Diskrepanz in den Daten beheben kann?

      Da deine Vermieterin die Vertragspartnerin ist müsste diese sich hier melden.

      Dann kann sicher vom Team auch der Kontakt zu den richtigen Personen hergestellt werden.

      0

    • 2 months ago

      Meine Vermieterin mag die Vertragspartnerin für den Hausanschluss sein. Dennoch sind für mich die falschen Statusdaten ja auch ersichtlich. Die Vermieterin hat auch schon telefonisch mehrfach nachgefragt. Es tut sich aber einfach nichts. Ich bin ja ebenfalls Vertragspartner seit meiner Bestellung. Und in meinem Status stehn die seltsamen Angaben. Dass ich auch nochmal darauf hinweise sollte ja an der Tatsache nichts ändern, dass hier Klärungsbedarf besteht. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mal da drauf schauen kann, auch wenn ich nicht meine Vermieterin bin.

      0

    • 2 months ago

      user_39413f

      Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar 2025 verschoben.

      Hallo,

      folgende Situation:

      Ich bin Mieter in einem Zweiparteienhaus. Vermieterin bewohnt die zweite Wohnung im Haus. Vermieterin hat 2023 den Anschluss der Immobilie im Zuge der Erschließung unseres Wohngebietes beauftragt.

      Irgendwann bis Mai 2024 wurde dann unsere Gegend erschlossen und die Leerrohre ins Haus verlegt. Circa seit Juli oder August 2024 liegt die Faser komplett fertig abgeschlossen im Keller. 

      Im Juli 2024 habe ich einen Glasfaseranschluss beauftragt. Damals war der voraussichtliche Anschlusstermin seitens Telekom auf Ende Oktober 2024 terminiert. 

      Im Auftragsstatus war bis November angeblich noch kein Hausstich erfolgt. Beim Punkt Hausanschlusstermin war ein Ausbaupartner genannt. Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar 2025 verschoben.

      Meine Vermieterin als Auftraggeberin für den Hausanschluss hatte auch noch keine weiteren Informationen zum Ausbaustatus erhalten.

      Ich habe dann mehrere Support-Emails ausgetauscht mit sehr bemühten Mitarbeitenden, die mir bestätigten, dass hier die Angaben im Status wohl falsch seien. Leider ohne das etwas passierte. Ich habe dann den Ausbaupartner eigenständig kontaktiert und gefragt, was hier der Stand sei. Dieser sagte mir nur, es sei alles fertig.

      Einige tage später verschwand im meinem Auftragsstatus der genannte Ausbaupartner. Der Text im Punkt Hausanschluss wurde mit dem Textbaustein:

      Der Termin für den [Daten können nicht geladen werden] wurde storniert.

      Wir melden uns bei der Person oder Firma, der die Immobilie gehört, sobald ein neuer Termin gewählt werden kann.

      ersetzt. Nach wie vor stand der Hausstich immer noch nicht als erfolgt im Auftragsstatus. Der Ausbaupartner ist auch telefonisch nicht mehr zu erreichen gewesen.

      Seitdem verschiebt sich der voraussichtliche Anschlusstermin einfach nur Woche für Woche ein bisschen weiter nach hinten. Inzwischen sind wir beim 12. Juni.

      Heute dann kam meine Vermieterin zu mir, sie hätte heute einen Brief von der Telekom erhalten, bei der der Termin für den Hausstich genannt wurde, dabei würde die Immobilie angeschlossen werden. Das entspricht der Beschreibung des Punkts im Auftragsstatus.

      Jedoch wie vorstehend beschrieben sind sowohl Hausstich als auch Hausanschluss bereits seit Mai bzw Juli/August 2024 erfolgt. 

      Ich bin schwer genervt, keine technische Begründung für diese ganzen Widersprüche zu erhalten und dass die Daten im Auftragsstatus nicht die Realität widerspiegeln. Dass nun ein Termin für den Hausstich genannt wurde, lässt mich völlig den Glauben an eine ordentliche Datenverwaltung verlieren.

      Muss ich einfach weiter abwarten und hoffen, oder kann hier mal jemand vom Team schauen, ob man diese Diskrepanz in den Daten beheben kann?

      Eine Kundennummer habe ich leider bisher nicht erhalten (außer die letzten 3 Stellen in einer der Bestätigungs-E-Mails). Daher habe ich die Auftragsnummer im Profil hinterlegt. Ich freue mich auf eine Antwort und bin auch telefonisch prinzipiell meist erreichbar.

      Vielen Dank

      user_39413f
      Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar 2025 verschoben.

      Beachte das Wort voraussichtlich.

      Jemand vom hift Team wird Deinen Beitrag lesen und entsprechend reagieren.

      Wenn Du magst schreibe noch, in welchem Zeitfenster Du am besten erreichbar bist.

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      holzher24

      Beachte das Wort voraussichtlich

      user_XXX-XXXf

      Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar XXX-XXX verschoben.

      Hallo,

      folgende Situation:

      Ich bin Mieter in einem Zweiparteienhaus. Vermieterin bewohnt die zweite Wohnung im Haus. Vermieterin hat XXX-XXX den Anschluss der Immobilie im Zuge der Erschließung unseres Wohngebietes beauftragt.

      Irgendwann bis Mai XXX-XXX wurde dann unsere Gegend erschlossen und die Leerrohre ins Haus verlegt. Circa seit Juli oder August XXX-XXX liegt die Faser komplett fertig abgeschlossen im Keller. 

      Im Juli XXX-XXX habe ich einen Glasfaseranschluss beauftragt. Damals war der voraussichtliche Anschlusstermin seitens Telekom auf Ende Oktober XXX-XXX terminiert. 

      Im Auftragsstatus war bis November angeblich noch kein Hausstich erfolgt. Beim Punkt Hausanschlusstermin war ein Ausbaupartner genannt. Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar XXX-XXX verschoben.

      Meine Vermieterin als Auftraggeberin für den Hausanschluss hatte auch noch keine weiteren Informationen zum Ausbaustatus erhalten.

      Ich habe dann mehrere Support-Emails ausgetauscht mit sehr bemühten Mitarbeitenden, die mir bestätigten, dass hier die Angaben im Status wohl falsch seien. Leider ohne das etwas passierte. Ich habe dann den Ausbaupartner eigenständig kontaktiert und gefragt, was hier der Stand sei. Dieser sagte mir nur, es sei alles fertig.

      Einige tage später verschwand im meinem Auftragsstatus der genannte Ausbaupartner. Der Text im Punkt Hausanschluss wurde mit dem Textbaustein:

      Der Termin für den [Daten können nicht geladen werden] wurde storniert.

      Wir melden uns bei der Person oder Firma, der die Immobilie gehört, sobald ein neuer Termin gewählt werden kann.

      ersetzt. Nach wie vor stand der Hausstich immer noch nicht als erfolgt im Auftragsstatus. Der Ausbaupartner ist auch telefonisch nicht mehr zu erreichen gewesen.

      Seitdem verschiebt sich der voraussichtliche Anschlusstermin einfach nur Woche für Woche ein bisschen weiter nach hinten. Inzwischen sind wir beim 12. Juni.

      Heute dann kam meine Vermieterin zu mir, sie hätte heute einen Brief von der Telekom erhalten, bei der der Termin für den Hausstich genannt wurde, dabei würde die Immobilie angeschlossen werden. Das entspricht der Beschreibung des Punkts im Auftragsstatus.

      Jedoch wie vorstehend beschrieben sind sowohl Hausstich als auch Hausanschluss bereits seit Mai bzw Juli/August XXX-XXX erfolgt. 

      Ich bin schwer genervt, keine technische Begründung für diese ganzen Widersprüche zu erhalten und dass die Daten im Auftragsstatus nicht die Realität widerspiegeln. Dass nun ein Termin für den Hausstich genannt wurde, lässt mich völlig den Glauben an eine ordentliche Datenverwaltung verlieren.

      Muss ich einfach weiter abwarten und hoffen, oder kann hier mal jemand vom Team schauen, ob man diese Diskrepanz in den Daten beheben kann?

      Eine Kundennummer habe ich leider bisher nicht erhalten (außer die letzten 3 Stellen in einer der Bestätigungs-E-Mails). Daher habe ich die Auftragsnummer im Profil hinterlegt. Ich freue mich auf eine Antwort und bin auch telefonisch prinzipiell meist erreichbar.

      Vielen Dank

      user_XXX-XXXf
      Das Voraussichtliche Anschlussdatum hatte sich auf Januar XXX-XXX verschoben.

      Beachte das Wort voraussichtlich.

      Jemand vom hift Team wird Deinen Beitrag lesen und entsprechend reagieren.

      Wenn Du magst schreibe noch, in welchem Zeitfenster Du am besten erreichbar bist.

      holzher24
      Beachte das Wort voraussichtlich

      Es geht mir garnicht in vordringlicher Weise darum, ob ich jetzt zwei, drei oder sechs Monate warten muss. Mir geht es darum, dass ich nicht nachher unnötig warte, weil das Kernproblem einfach nur in schlechter Dokumentation oder einem Systemfehler gelegen hätte und sich irgendwo ein Papiertiger in den Schwanz beißt. Wenn im Aufragsstatus stehen würde: Hausanschluss ist fertig, Datenkonsistenz ist gegeben aber wir warten noch auf einen Baudienstleister auf einer anderen Netzebene, dann wäre das bspw. eine nachvollziehbare Aussage. Wenn ein technisches System aber etwas anderes behauptet, als in der Realität gegeben, dann bin ich solange halt misstrauisch.

      Zeitfenster ist bei mir egal.

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_39413f

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

       

      Wie eben besprochen, ist hier aktuell noch nicht wirklich ein Problem da. 

      Es scheint wohl in der Dokumentation etwas nicht richtig hinterlegt gewesen zu sein. 

       

      Bevor es jedoch zu noch längerer Bearbeitungszeit kommt, habe ich nun mal bei der Fachabteilung angefragt, wie wir das charmant gelöst bekommen. 

       

      Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich umgehend bei dir. 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

      Hallo @user_39413f

       

      da bin ich auch schon mit der Auflösung 🤗

       

      Die Fachabteilung hat mir zurückgemeldet, dass es sich hierbei wohl noch um die alt verbaute Technik ( FTTH 1.7) handelt und diese jedoch auf die neue Gigabit Technik umgebaut werden muss. 

       

      Daher ist der Status bei dir der richtige. 

      Du solltest hier zeitnahe eine E-Mail mit der Terminwahl erhalten. 

       

      Wenn ich dir noch behilflich sein kann, lass es mich gern wissen 😊

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      0

    • 22 days ago

      Tja, da soll mal einer draus schlau werden. 

      Da war vor einiger Zeit der Tiefbau da, hat vor dem Haus irgendwas gebuddelt, war dann wieder weg, man konnte mangels Sprachdifferenzen auch nicht kommunizieren.

      Jedenfalls waren dann die Fasern nicht mehr im Haus, nur noch eine speedpipe.

      Dann bekam die Vermieterin einen Technikertermin zum nochmaligen Hausanschluss. 

      Techniker war da, meinte Verteilerseitig steckt noch was im Rohr, wo weiß keiner, kam vom Keller aus mit 40m leiter nicht an die Stelle. Wollte dann mit nem Kompressor reinblasen, war dann aber plötzlich kommentarlos wieder weg. 

      Eine Stunde später steht im Auftragsstatus "Verzögerung, weil keine Einverständniserklärung der Eigentümergemeinschaft vorliegt". Weder ich noch Vermieterin wissen, warum das da steht. Es handelt sich auch hier um kein Haus mit Eigentümergemeinschaft.

      Wenigstens steht im Ausbaustatus jetzt, dass garkein Datum mehr genannt werden kann.

      Über Neuentwicklungen werde ich hier berichten. Ich begreife das alles einfach nicht. 

      5

      Answer

      from

      17 days ago

      Das stimmt. Jetzt gibt es im System auch endlich mal einen konsistenten Zustand:

      Verzögerung auf unabsebahre Zeit wegen bauverhindernder Gründe.

      Anscheinend wurde hier beim ursprünglichen Tiefbauunternehmen großer Mist gebaut und um die Zuleitung zu reparieren müsste hier vermutlich wieder Tiefbauarbeit an der Straße geleistet werden.

      Na klar, wenn der Servicetechniker mit 40m Tastdraht nicht an die blockierte Stelle kam, kann die problematische Stelle ja nicht in Grundstücksnähe liegen.

      Im ärgerlichsten Fall ist unser Haus das einzige in der Straße, bei dem die Trassierung nicht funktioniert hat, weil ein Subunternehmen vor Längerem Mist gebaut hat. Dafür wird die Telekom vermutlich auf absehbare Zeit keine Tiefbauarbeiten beauftragen, wenn der Rest der Anschlussnehmenden zufrieden versorgt ist. Das wären zu hohe Kosten.

      Ich vermute mal, dass ich nicht mehr damit rechnen kann, innerhalb überschaubarer Zeit an Glasfaser angeschlossen zu werden und werde wohl weiter über Kupfer herumgurken.

      Vielen Dank für die Unterstützung

      Gruß

      Answer

      from

      17 days ago

       

       

       

      Vielen Dank für das ausführliche Feedback 🙏🏽 

       

      Ich kann den Punkt verstehen, jedoch wird der Ausbau natürlich weiterlaufen 👍🏽 Wie schnell das Ganze läuft, können wir aktuell noch nicht abschätzen. Unsere Anfrage ist aber weiterhin offen und wir melden uns, falls wir doch noch neue Infos zu der Thematik erhalten. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Answer

      from

      7 days ago

      Guten Morgen @user_39413f heute nur eine kleine Info, dass wir von unseren Kolleg*innen noch nichts Neues gehört haben. Ich habe mich gerade noch mal nach dem Stand der Dinge erkundigt und melde mich umgehend, sofern eine Rückmeldung vorliegt.

       

      Wir sind auf jeden Fall weiter dran. 💪

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from