Hilfe bei Umstellung vin ISDN auf LAN.

2 years ago

Ich habe aktuell noch ISDN und möchte Umstellen/Umklemmen den Hausverteileranschluss auf LAN und Analog. Wer hilft mir dabei?

 

208

10

    • 2 years ago

      Hallo @andreas-boettner 

       

      die Telekom hat bereits vor Jahren alle ISDN-Anschlüsse auf DSL umgestellt.

       

      Daher gehe ich davon aus, dass Du ISDN nur intern nutzt, also ggfs. mit einer Fritzbox von AVM

       

      Da es sich hautpsächlich um dein "Heimnetz" handelt, solltest Du Dir jemanden aus der Fachwelt suchen, also ggfs. einen Elektriker mit Netzwerkkompetenz.

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Das ist richtig. Beauftragte einen Elektriker der dir eine Strukturierte Verkabelung mit Panel und Dosen macht. Kabel sollten mindestens gegen cat 7 ausgetauscht werden und es sollte drauf geachtet werden jeden Port mit 8 Adern zu bestücken.

       

      Die Verkabelung kann dann für Analog/ISDN/LAN verwendet werden.

       

      Wenn du die alten Kabel behalten möchtest wird analog gehen mit Glück auch LAN dann aber meist nur 100 Mbit/s wenn überhaupt.

      Answer

      from

      2 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Kabel sollten mindestens gegen cat 7 ausgetauscht werden und es sollte drauf geachtet werden jeden Port mit 8 Adern zu bestücken.


      Mindestens cat7? Würdest du ernsthaft in Erwägung ziehen cat8 oder höher zu verwenden? Ich nicht! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      andreas-boettner

      Ich habe aktuell noch ISDN und möchte Umstellen/Umklemmen den Hausverteileranschluss auf LAN und Analog. Wer hilft mir dabei?

      Ich habe aktuell noch ISDN und möchte Umstellen/Umklemmen den Hausverteileranschluss auf LAN und Analog. Wer hilft mir dabei?

       

      andreas-boettner

      Ich habe aktuell noch ISDN und möchte Umstellen/Umklemmen den Hausverteileranschluss auf LAN und Analog. Wer hilft mir dabei?

       


      Schau doch mal nach, welchen Vertrag du genau hast.

      Denn ISDN als Anschluss gibt es eigentlich schon mehrere Jahre bei der Telekom nicht mehr.

       

      Aber natürlich kann es sein, dass du ISDN-Telefone an deinen Router angeschlossen hast.

       

      Wenn du jetzt auf normale Telefone umstellen willst, muss am Anschluss selbst nichts geändert werden.

       

      0

    • 2 years ago

      @andreas-boettner: Solltest Du mit Hausverteileranschluss die ISDN-Verkabelung zu verschiedenen ISDN-Telefonen im Haus meinen, dann könnten die jeweiligen VierDraht-Leitungen auch für schnurgebundene Analogtelefone oder sogar für schnurgebundene IP-Telefone genutzt werden. Letztere brauchen ja kein 1 GBit/s, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      @andreas-boettner die Telekom, zB. Fehlerbehebung Heimnetz buchen, falls hier nichts past egal der Techniker regelt das dann:

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/heimvernetzung

      0

    • 2 years ago

      Was ist den jetzt an dem Ausdruck falsch. Wenn der Elektriker halt noch ne Rolle 8er hat warum nicht. Es geht ja drum mindestens 7 zu nehmen. Preislich ist es jetzt ja kein Sprung beim Kabel.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Cat 6 /6a reicht völlig aus, warum man für Zuhause immer gleich zu Cat7 oder sogar Cat8 greifen soll, keine Ahnung...

       

      ISDN-Verkabelung mit 2 Doppeladern sollte für einfaches Netzwerk reichen, aber bedenken muss man das die Adern bei ISDN (3-6 und 4-5) anders aufgelegt sind als Fast Ethernet (1-2 und 3-6). Bei heute 4 Doppeladern ist es für Beides sofort nutzbar. Und das ISDN ein beidseitig terminierter Bus ist und keine Sternverkabelung.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Vermutlich hat damals auch jemand gesagt: Was willst du mit einer CAT Verkabelung - ISDN reicht doch völlig aus.

       

      Bei den geringen laufenden Metern die da gebraucht werden kommt es beim Preisunterschied jetzt wirklich beim Kabel nicht drauf an ob man 7 oder 8 nimmt, in die Wand legt man nach Möglichkeit das beste was gerade geht, aber halt ein Minimum. Bei der Dosen oder beim Panel lass ich gerne mit mir reden, die sind schneller getauscht als die Verkabelung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wobei wir ja immer noch nicht wissen was:

       

      andreas-boettner

      Ich habe aktuell noch ISDN und möchte Umstellen/Umklemmen den Hausverteileranschluss auf LAN und Analog.

      Ich habe aktuell noch ISDN und möchte Umstellen/Umklemmen den Hausverteileranschluss auf LAN und Analog.
      andreas-boettner
      Ich habe aktuell noch ISDN und möchte Umstellen/Umklemmen den Hausverteileranschluss auf LAN und Analog.

      mit LAN meint. Wie hat @andreas-boettner bislang sein Heimnetzwerk (LAN) organisiert? Bedarf es überhaupt neuer Kabel?

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from