Solved
Hilfe, Wo Glasfaserkabel an GF-AP einstecken?
1 year ago
Hallo,
ich habe einen Glasfaseranschluss bekommen. Es ist eine GF-AP installiert worden. An diesem wollte ich jetzt meine neu erworbenen Fritz!Box Fiber (Router mit integrierten Modem) anschließen. An der der Fritzbox ging das problemlos. Als ich nun das LC/APC Kabel am Glasfaseranschluss stecken wollte musste ich feststellen, dass die grüne Buchse nicht sichtbar war. Ich habe die Dosenabdeckung entfernt und dort sind jetzt 2 LC/APC Steckplätze zurückgesetzt sichtbar. Beide Steckpltze sind mit Glasfaser belegt. An dem einen geht eine grüne, and den anderen eine rote Leitung. Ich weiß jetzt nicht an welchen Steckplatz ich jetzt das Modem/Router einstecken soll. Ich möchte nicht am Freischalttermin dann ratlos davor stehen und nichts geht. Kann mir bitte jemand helfen? Ich hänge ein Foto an. Genau so sieht es bei mir aus.
Danke
736
16
This could help you too
915
0
2
1 year ago
92
0
1
1 year ago
Du steckst da nichts drin ein.
Du hast das auch gar nicht zu öffnen.
Wenn du wirklich diese Box hast, hast du ein 2WE Gebäude. Dort wird die Netzebene 4 noch gebaut.
Hast du nur ein EFH, hat man dir die falsche Box gebaut. Denn die bei der 1 WE Variante, ist der Stecker unten im Gehäuse vorbereitet.
0
1 year ago
@Telemekel Aus welchem Dokument stammt denn der Screenshot im Posting?
0
1 year ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich wohne hier in einem freistehenden Eifamilienhaus. Es gibt keinen beauftragten 2. Anschluss? Ich dachte mir schon das da etwas nicht passt. Ich habe deshalb auch die Telekom Hilfe-Hotline kontaktiert. Dort bekam ich mehrfach die Auskunft, dass alles in Ordnung sei. Mein Einwand, ich hätte gar keine Anschluss-ID auf der Dose und das die vom Anschluss anders aussieht wurde auch nicht richtig verstanden. Man sagte nach ihren Unterlagen ist alles ordnungsgemäß installiert und man hat mir die Anschluss-ID mitgeteilt. Ich soll dann das Kabel auf den Steckplatz mit der grünen Faser stecken. Das wäre dann schon richtig.
Der Kollege der seinerzeit diesen Abschlusspunkt installiert hat sagte auch das er nochmal kommen muss und ich sollte mir überlegen wo ich das Modem gesetzt haben möchte. Er sprach leider nur English und das auch sehr schnell. Deshalb habe ich auch nicht alle Einzelheiten mitbekommen. Das ging sowieso immer etwas drunter und drüber mit den Verlegearbeiten.
Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Ich habe ja schon einen Freischalttermin erhalten und da wird dann auch mein bisheriger DSL-Anbieter abgeschaltet. Glasfaser wird dann vermutlich nicht funktionieren und ich stehe ohne Internet da. Ich muss aber von zu Hause aus arbeiten.
0
1 year ago
@ Lejupp:
Den Screenshot habe ich über Google gefunden. Das war ein PDF, wo diese Dose und deren Einsatzmöglichkeiten beschrieben sind. Dort steht auch das man durch axiales verdrehen um 180° des grünen Steckers die Dose wandeln kann und der Stecker dann aussen sitzt. Ich fasse da aber nichts an. Das ist ja alles sehr fragil. Würde auch das Problem nicht lösen.
1
Answer
from
1 year ago
Das war ein PDF, wo diese Dose und deren Einsatzmöglichkeiten beschrieben sind.
Okay, dann war die Doku nicht für Endkunden bestimmt sondern für Techniker der Telekom bzw. für externe Installateure.
Im Mehrfamilienhaus und (jenachdem wen man hier fragt, @Buster01 , @Hubert Eder ) ggfs. auch im Zweifamilienhaus wird (Nachtrag: durch die Telekom) eine Netzeben 4 verlegt, also je eine vom GF-AP abgesetzte GF-TA in den Wohnungen. Entweder fehlt die bei Dir noch, oder jemand hat die Dose falsch zusammengebaut und vergessen die beiden Buchsen an den Gehäuserand zu versetzen.
In was für einem Haus wohnst Du denn? EFH, EFH mit Einliegerwohnung, "echtes" Zweifamilienhaus?
Hast Du schon einen Tarif bestellt? Wann soll der ggfs. aktiv werden?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hier das PDF:
OMELCOM_Gf-TA_Gf-AP-XS_MAW.pdf
0
1 year ago
Ich wohne in einem Einfamilienhaus alleine mit meiner Frau. Es gibt auch sonst keine Einliegerwohnung.
Ich hatte ein Schreiben von der Telekom bekommen mit dem Angebot Glasfaser ist jetzt verfügbar.
Ich habe dann aber noch ca. 1 1/2 Monate gezögert und dann erst beauftragt.
Auftragsbestätigung habe ich bekommen.
Aktivierungstermin ist der 02.01.2024.
1
Answer
from
1 year ago
Auftragsbestätigung habe ich bekommen. Aktivierungstermin ist der 02.01.2024.
Auftragsbestätigung habe ich bekommen.
Aktivierungstermin ist der 02.01.2024.
Dann muss nochmal ein Techniker kommen und die Dose in Ordnung bringen. Am besten rufst Du dazu die Glasfaserhotline an (0800 2266100) oder wartest hier auf einen Teamie .
Wenn Dir das Support-Team über die Community helfen soll, dann musst Du zuerst Deine Kundennumer, eine Rückrufnummer und einen Zeitraum, in dem Du telefonisch erreichbar bist, in Deinem Nutzerprofil hinterlegen. Die Daten sind nur für Mitarbeiter der Telekom sichtbar, einfache Communitynutzer, wie ich, können nur sehen ob überhaupt etwas eingetragen ist.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
OK, Nutzerprofil habe ich ausgefüllt. Dann hoffe ich das mir jemand hilft.
0
1 year ago
Immerhin sehr vorbildlich, @Telemekel, dass Du Dich in die Materie einarbeitest und vorher schon Auffälligkeiten meldest, das vermeidet ein „GF funktioniert nicht“ und Frust hinterher.
0
1 year ago
Ich wurde von der Telekom kontaktiert.
Ergebnis: Es gibt in der Tat solche Doseninstallation. Ich soll das Glasfaserkabel auf die grüne Leitung stecken und dann soll alles am 2.1.2023 klappen.
Dann hoffe ich mal das dem so ist und bedanke mich bei euch für die Unterstützung.
0
1 year ago
2.1.2024 😅
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @Telemekel,
vielen Dank für Ihren detaillierten Beitrag und unser freundliches Gespräch.
Die Installation bei Ihnen ist nicht standardgemäß erfolgt.
Ich habe daher ein technisches Ticket erstellt, um die Dose und die fehlende Home-ID zu reklamieren.
Sobald mir Rückmeldung vorliegt, informiere ich Sie.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Telemekel,
das Ticket ist noch in Bearbeitung.
Ich habe daher die Weiterversorgung durch Ihren alten Anbieter angefordert.
Bitte verwenden Sie Ihren alten Router und Zugangsdaten weiter.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Telemekel,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, dass der Anschluss funktioniert.
Ich habe die Weiterversorgung durch den alten Anbieter beenden lassen.
Das Routing für Ihre Festnetznummer wird voraussichtlich morgen angepasst sein, sodass Sie Anrufe aus Fremdnetzen annehmen können.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from