Hilferuf & Beschwerde Glasfaserausbau

vor 8 Monaten

Hallo liebes Telekom-Hilft-Team,

 

ich wende mich heute an Sie in der Hoffnung, endlich eine Lösung für ein Problem zu finden, das mich nun schon seit über zwei Jahren beschäftigt.

 

Ich wohne in einer Eigentumswohnung im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses, der Hausanschluss für Glasfaser existiert bereits seit längerer Zeit. Vor über zwei Jahren habe ich daher den Glasfaser-Anschluss bei der Telekom bestellt (damals lief das noch über eine andere Auftragsnummer, da die Telekom aus irgendeinem Grund zwei Kundennummern für mich angelegt hatte). Mein bestehender Internet-Vertrag bei Vodafone wurde durch die Telekom zeitnah gekündigt und ein Mitarbeiter eines Ausbaupartners der Telekom kam kurz darauf vorbei, um die Glasfaser-Dose zu installieren. Dieser musste jedoch wieder unverrichteter Dinge gehen, weil die notwendigen Vorarbeiten im Haus nicht durchgeführt worden seien. Er habe nur einen Auftrag für die Verlegung des Glasfaserkabels und die Installation der Dose gehabt. Vorab hätten im Haus Vorarbeiten erledigt werden müssen, also die Vorbereitung der Kabelwege im gesamten Haus bis zu jeder einzelnen Wohnung. Dies ist offenbar nicht geschehen, obwohl im System der Telekom vermerkt ist, dass das gesamte Haus entsprechend vorbereitet worden ist und nur noch die Kabel samt Dosen installiert werden müssen. Diese Fehlinformation hat besagter Mitarbeiter (angeblich) an die Telekom weitergeleitet.

 

Seitdem sind unzählige Mitarbeiter des Ausbaupartners bei mir gewesen. Vor jedem dieser Termine habe ich bei der Telekom angerufen, und den jeweiligen Mitarbeitern die Situation geschildert und darauf hingewiesen, dass die Installation von Kabel und Dose wegen der nicht erfolgten Vorarbeiten so nicht stattfinden könne und sie doch bitte zuerst diese Arbeiten erledigen mögen. Die Mitarbeiter versicherten mir, dass dies entsprechend bei dem jeweiligen Termin geschehen werde.  Die Mitarbeiter des Ausbaupartners wussten dann natürlich jedes Mal von nix - ihr Auftrag sähe nur die Verlegung des Kabels und Installation des Dose vor, d.h. diese sind jedes Mal wieder unverrichteter Dinge abgezogen....

 

Anfang diesen Jahres hatte ich dann Glück und die Telekom schickte zwei ihrer eigenen Mitarbeiter zur Installation der Dose. Diese erkannten ebenfalls schnell das Problem und stellten fest, dass der mit den Vorarbeiten beauftragte Ausbaupartner die vereinbarten Ausbaumaßnahmen offenbar nie fertiggestellt hatte, gegenüber der Telekom allerdings behauptet hat, die Arbeiten vollständig erledigt zu haben und dafür entsprechend von der Telekom bezahlt worden ist. Der Ausbaupartner hat die Vorarbeiten jedoch nur soweit erledigt, dass die Erdgeschosswohnungen an das Glasfasernetz angeschlossen werden konnten, nicht jedoch die darüberliegenden Wohnungen wie die meine im 3. OG. Die beiden Mitarbeiter haben, nach Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten, die Dose dennoch in meiner Wohnung installiert und das Kabel innerhalb der Wohnung von der Dose bis zur Wohnungstür verlegt (d.h. es fehlt jetzt nur noch die Verbindung zwischen Wohnung und Hausanschluss), sodass ich für zukünftige Ausbau-Termine nicht mehr eingebunden werden muss, sondern nur noch die Hausverwaltung. 

 

Ich habe diese Fehlinformation der Telekom nun bereits mehrfach mitgeteilt, jedoch versickert diese offensichtlich immer wieder, ohne dass das Problem gelöst wird. Ich habe sogar schon mit Vorgesetzten gesprochen, die mir versichert haben, sich darum zu kümmern, aber leider ohne Erfolg. Was besonders frustrierend ist, ist die Tatsache, dass ich nach wie vor regelmäßig von der Telekom wegen eines Termins zur Installation der Glasfaserdose kontaktiert werde. Dabei scheint nicht verstanden zu werden, dass die notwendigen Vorarbeiten im Haus noch immer nicht abgeschlossen sind und die Dose ja sogar schon installiert worden ist.

 

Ich poste dies nun hier in der Hoffnung, dass sich jemand von der Telekom dieses Problems annimmt und sicherstellt, dass die notwendigen Vorarbeiten nun endlich durchgeführt werden, damit mein Glasfaseranschluss nach über zwei Jahren nun endlich aktiviert werden kann. 

 

Herzlichen Dank.

524

11

  • vor 8 Monaten

    @Elysius 

     

    Ich habe mir nicht die ganze Leidensgeschichte durchgelesen - aber dennoch die richtige

    Schlußfolgerung gezogen:

     

    Kommunikations- und Koordinationschaos aller beteiligten Auftragnehmer, Kunde wird

    hin- und hergereicht, vertröstet = Frust pur....

     

    Ich schicke gleich einen Wink ans Team - falls nicht im Profil vermerkt:

     

    Bitte ein Zeitfenster von mindestens 4 h angeben, in dem Du sicher erreichbar bist.

     

    Danke.

    0

  • vor 8 Monaten

    @Elysius 

     

    Team ist informiert - Du wirst angerufen wg. Authentifizierung, dazu bitte Deine Kundennr.

    und die letzten 6 Stellen der bei der Telekom hinterlegten IBAN bereithalten.

     

    Danke.

    7

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Moin Detlev,

    dann möchte ich meinen bestehenden Vertrag bitte vorzeitig außerordentlich zum 01.10.2024 kündigen. Den Auftrag für den Glasfaser-Anschluss habe ich bereits im Juli 2022 gestellt, der bestehende VDSL sollte ursprünglich nur den Zeitraum überbrücken, bis der Glasfaser-Anschluss endlich steht. Da ihr den Glasfaser-Anschluss aber auf absehbare Zeit nicht gewährleisten könnt (ihr habt es in 2,5 Jahren nicht geschafft), ist eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt. Solltet ihr den Glasfaser-Anschluss wider Erwarten doch irgendwann noch realisieren können, komme ich als Kunde gerne zu euch zurück.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Dennis St.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Elysius

    dann möchte ich meinen bestehenden Vertrag bitte vorzeitig außerordentlich zum 01.10.2024 kündigen.

    dann möchte ich meinen bestehenden Vertrag bitte vorzeitig außerordentlich zum 01.10.2024 kündigen.
    Elysius
    dann möchte ich meinen bestehenden Vertrag bitte vorzeitig außerordentlich zum 01.10.2024 kündigen.

    Nur aus Interesse: was bringt Dir das?

    Kannst Du denn andere Zugänge buchen?

     

    Elysius

    Solltet ihr den Glasfaser-Anschluss wider Erwarten doch irgendwann noch realisieren können, komme ich als Kunde gerne zu euch zurück.

    Solltet ihr den Glasfaser-Anschluss wider Erwarten doch irgendwann noch realisieren können, komme ich als Kunde gerne zu euch zurück.
    Elysius
    Solltet ihr den Glasfaser-Anschluss wider Erwarten doch irgendwann noch realisieren können, komme ich als Kunde gerne zu euch zurück.

    Dann könntest Du aber doch auch abwarten? So ganz ist mir das nicht klar.

    Es scheint(!) ja nur an der Hausverwaltung zu hängen, dann alles andere ist da und funktioniert. Nein?

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Ich bin aus beruflichen Gründen gezwungen umzuziehen und an der neuen Anschrift wird die Infrastruktur bereits von einem anderen Anbieter genutzt. Darüber hinaus sehe ich es nicht länger ein für einen Übergangsvertrag zu zahlen, den ich nie haben wollte. Ich bin zur Telekom nur wegen eines Glasfaser-Anschlusses gekommen, nicht wegen VDSL. Da hätte ich auch bei meinem alten, günstigeren Anbieter bleiben können.

     

    Da es sich bei meiner bisherigen Wohnung jedoch um eine Eigentumswohnung handelt, ist mir dennoch daran gelegen, dass der Glasfaser-Anschluss nun endlich fertiggestellt wird.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Hey bei uns das gleiche Thema. Anschluss ist seit einem Jahr bestellt und die Gewerksvorbereitung im Treppenhaus fehlt. 

    Ich trinke jetzt bei jedem Termin Kaffee mit dem Techniker. Die Telekom scheint das ja gerne zu bezahlen. Nachdem ich unzählige Male an verschiedensten Stellen angerufen habe resigniere ich jetzt.

    Ich bestätige jedes mal wieder freudig den Anschluss-Termin, bei dem ich dann mit dem Techniker bei einem gemütlichen Kaffee darüber lache, wie unfähig dieser Laden ist. Mal gucken, vielleicht ist der Prozess bei der Telekom zumindest so klug gestaltet, dass es im System eine Benachrichtigung gibt, wenn es nach dem 10ten Techniker Besuch und zwei Jahren immernoch nicht geschaltet ist.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hey @user_014c39,

     

    also wenn du dich mit dem Techniker schon so gut verstehst, ist das ja zumindest ein netter Bonus. Verbindet ja auch. 😅

     

    Aber logisch ist das nicht, was du erwartet hast. Bitte ergänze mal dein Profil um deine Rückrufnummer und deine Auftragsnummer für den Glasfaseranschluss, dann können wir uns das mal gemeinsam anschauen.

     

    Beste Grüße

    Louisa

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

774

2

6

Gelöst

in  

764

0

7

vor einem Monat

in  

106

0

3

527

0

2

vor 3 Monaten

in  

196

0

2