Solved

Hilferuf Bauherren "Service"

2 years ago

Hallo Liebes Forum,

ich muss mich wohl nun tatsächlich hier einmal über den Bauherren Service auslassen, ich sehe keine andere Möglichkeit, mich zu beschweren.

 

Zu meiner Situation: 

Nachdem wir im April den Hausanschluss zum Einzugstermin (01.09.22) beauftragt hatten, kamen die ersten Anrufe zur Klärung der Adresse und de Zuschicken des Vertrags. Soweit so gut, das war nun mal das Standardprozedere und ich dachte mir noch nichts dabei. Scheinbar muss damals allerdings schon beim ersten Klärungsanruf etwas fatal schiefgelaufen sein. Unser Wohnblock wurde nicht als solcher gekennzeichnet und somit unsere Adresse "Hinterdupfing, Hauptstraße 20A-soundso" also die weiteren Mietwohnungen nicht registriert, sondern nur A-soundso als Adresse reingeschrieben. 

Am Telefon wurde mir dann versichert, dass das alles jetzt ein paar Wochen dauern könnte und man sich dann nochmal melden würde, sobald der Auftrag an die Subunternehmer vergeben werden könnte usw. 

Wochen später habe ich dann nochmals angerufen, da ich mich mal erkundigen wollte wie der stand sei. Schon landete ich bei der ersten Person, die mich fragte, was A-soundso sein sollte und dass da etwas schiefgelaufen sei. Ich schilderte Ihr die Situation und dachte, dass damit das Problem aus der Welt sei und es jetzt weitergehen könnte (wie man mir versicherte)...Falsch gedacht! Mal abgesehen davon, dass ich anrufen musste, anstatt direkt kontaktiert zu werden, wenn ein Problem auftritt war soweit ja noch alles in Ordnung, der Einzugstermin zumindest weit genug weg und alles im grünen Bereich.

Über die nächsten zwei Monate hinweg telefonierte ich mit immer wieder verschiedenen Mitarbeitern am Telefon, denen ich immer wieder neu erklären musste, was mein Problem war. Ohne meine ständigen Aufforderungen, meine Akten bitte weiter zu bearbeiten und mich im Zweifel zu kontaktieren, ging nichts voran, mir wurden des Öfteren Dinge erzählt oder versprochen, scheinbar um mich ruhig zu stellen, die, naiv, wie ich war, glaubte, in der Hoffnung, dass man vom Kundendienst nicht einfach belogen wird. 

Die Urkunde der Stadt, dass meine Hausnummern in einem Block auf diesem Grundstück so existieren, wie ich es immer wieder beschrieben hatte, musste ich mittlerweile zum 4ten mal hochladen, da diese leider "nicht auffindbar" oder "nicht einsehbar" seien.

In den SMS-Chat Dienst wurde ich mittlerweile auch ein paar mal "in direkter Verbindung zum Sachverständigen bei der Technik oder zu mir" aufgenommen. Bis jetzt hat mir dort einmal jemand geantwortet, seit Juni ist dort Funkstille! 

Desweiteren frage ich mich, warum dieser "Kundenservice" mich nicht zu einem Sachverständigen, Vorgesetzten oder zur Technik weiterverbinden kann, wenn am Telefon verständlicherweise diese Probleme scheinbar nicht gelöst werden können. 

"Die Technik ruft Sie dann die nächsten drei Tage mal an und klärt das Problem dann direkt mit Ihnen" war ein Satz den ich bestimmt mittlerweile bereits 20 mal gehört habe und meine Aufforderungen, mich bitte nicht in Zeitraum X-Y anzurufen, wurden bisher jedes mal ignoriert (In der Arbeit mal kurz eine halbe Stunde telefonieren ist nun mal ein Privileg, was nicht jeder besitzt)

Am Telefon wurde mir auf Nachfrage nur unverschämter Weise gesagt "Dann müssen Sie nunmal bitte jetzt schauen, dass Sie Ihr Handy immer griffbereit haben" Die Nummer der Technik zurückzurufen, ist nämlich nicht möglich, eine SMS für den Rückruftermin kam nur manchmal und wenn, wurde ich immer dann angerufen, wenn ich nicht verfügbar war. 

 

Zurück in die Zeitlinie - mittlerweile wurde mir nun endlich (auf 2maliger Nachfrage nachdem sich das Subunternehmen nicht meldete) der Name des Subunternehmers mitgeteilt. Bei diesem stellte sich eine vollkommen falsche Planung der Telekom herraus, die meine zugeschickten Pläne über Wasserversorgung und mein Leerrohr vollkommen ignoriert hatte und versuchte mich an einem anderen Straßenübergang anzuschließen (wofür hatte ich eigentlich eine knappe halbe Stunde mit einem Ingenieurbüro der Telekom telefoniert?) Der Vorgang beim Subunternehmer dauerte zwar entsprechend lange, allerdings hatte ich dort endlich einen Ansprechpartner, welchem ich meine Problem einmal schilderte und den ich auffordern konnte, seine Arbeit zu machen. Grundsätzlich bin ich einigermaßen zufrieden damit, allerdings gehört dieser ja nicht zur Telekom. 

Als sich dann endlich der Subunternehmer des Subunternehmers nach vielen Telefonaten in Gang setzte, war Anfang Oktober endlich die Leitung verlegt. Ich dachte mir: "Sehr schön, wir haben es endlich geschafft, nur noch ein bisschen Papierkram" 

Mal wieder Falsch gedacht! Bis sich die Dokumentation durch alle Stufen hindurchgezogen hatte, dauerte es nochmal Wochen, welche sich allerdings nach regem Email und Telefonverkehr endlich abschließen ließ.

Nunmehr zurück in der Support Hölle, mittlerweile habe ich acht weitere Telefonate (mit immer verschiedenen nichtsahnenden und scheinbar nichtswissenden Mitarbeitern) geführt und mir Dinge anhören dürfen, die mich in die Verzweiflung getrieben haben.

Mein Mietshaus-Mitversorgungsproblem wurde wohl immer noch nicht geklärt. Derweil hatte ich X-mal im Juni und Juli deswegen telefoniert, Stunden in der Hotline verbracht und Dokumente hochgeladen. Also: Auf ein neues! Dokument dem Mitarbeiter am Telefon hochgeladen, Anrufe während der Arbeit erhalten, wieder anrufen, angeblich jetzt priorisiert sein und morgen angerufen werden. 4 Tage jeden Tag zurückgerufen, weil nie der versprochene Anruf kam - neue Versprechungen. Gestern wurde mir freudig mitgeteilt, dass 3A nun buchbar wäre und mir jetzt bald die Rechnung zugestellt würde. Und an diesem Punkt ist das Fass bei mir jetzt zum Überlaufen gebracht worden. Ich brauche wohl Community Hilfe, da ich schlicht nicht mit jemandem ans Telefon komme, der mir irgendwie dieses letzte Problem vom Hals schaffen würde - endgültig.

Der Telefon Support ist wie gesagt scheinbar vollkommen ineffizient aufgebaut, eine Beschwerdestelle gibt es nicht, durchgängige Sachbearbeiter gibt es nicht, mein Einzugstermin ist nun solide 2 Monate im Rückstand und es hat sich wohl nichts geändert. Mir eine Rechnung zu stellen, obwohl 5/6 Wohnungen kein Internet buchen können, meine Anfragen wohl zu ignorieren und meinen Mietern nur Ersatzprodukte mit Vertragslaufzeit von 2 Jahren andrehen zu wollen ist einfach nur noch frech und ich weiß wie gesagt nicht mehr weiter. 

Das hier ist wohl nicht mal mehr eine Beschwerde, mehr ein Hilferuf meinerseits, ich will das nur noch aus der Welt haben und hoffe bei der Community Hilfe zu finden, zusammen klappt vieles doch am besten Fröhlich

Viel Grüße

Ein verzweifelter Mann

 

postscriptum: Die Speedbox habe ich angegeben, weil ich irgendein Produkt verknüpfen muss

910

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @NutzerdesForums12 und willkommen in der Community.

       

      Seit geraumer Zeit kann und darf das Telekom hilft Team bei Sachen des BHS nicht mehr aktiv werden. 

       

      Grüße

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @NutzerdesForums12 

      ergänzend:
      Kontaktwege zum Bauherrenservice:

      Neuaufträge sollen die Kund*innen möglichst selbst beauftragen. Dazu stehen online folgende zwei Seiten zur Verfügung:

      Kommt eine Frage/Beschwerde zu einem bereits laufenden Auftrag, können die Kund*innen unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann. Die Nummer ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit gedacht, wird also sonst nirgendwo auftauchen.

       

      Auf der Infoseite https://www.telekom.de/hilfe/bauherren ist die Hotline-Nummer unten zu finden, falls Kund*innen den Kontaktweg bevorzugen.  Das ist die 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @NutzerdesForums12 

      ergänzend:
      Kontaktwege zum Bauherrenservice:

      Neuaufträge sollen die Kund*innen möglichst selbst beauftragen. Dazu stehen online folgende zwei Seiten zur Verfügung:

      Kommt eine Frage/Beschwerde zu einem bereits laufenden Auftrag, können die Kund*innen unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann. Die Nummer ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit gedacht, wird also sonst nirgendwo auftauchen.

       

      Auf der Infoseite https://www.telekom.de/hilfe/bauherren ist die Hotline-Nummer unten zu finden, falls Kund*innen den Kontaktweg bevorzugen.  Das ist die 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)

      Gruß
      Waage1969

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    331

    0

    2

    in  

    595

    0

    1

    in  

    203

    2

    3