Solved
Hotline Identifizierung
2 years ago
Guten Tag zusammen,
mittlerweile bekomme ich einen dicken Hals auf die Telekom. Sicherheitsgedanke gut und schön. Aber hier wird eindeutig massiv übertrieben und der Kunde gezielt genervt, damit er ja nicht mehr anruft.
Beispiel: Man ruft die 08003301000 an. Dann fragt das System nach der Telefonnummer um die es geht. Das ist ok. Dann "es liegt eine Telefon-ID vor" und ich muss einen Satz wiederholen. OK - Sie sind identifiziert... die Wartezeit beträgt xxx-Minuten.
Ist diese Zeit vorbei meldet sich eine schlecht Deutsch sprechende Person und will meine Kundennummer und meine IBAN-Nr. wissen. Bitte schön was soll das? Ich denke ich bin bereits identifiziert! Für mich ist das eindeutig Schikane! Die Person am anderen Ende der Leitung ist nicht gewillt irgendwie zuzuhören und will nur weitermachen nach der Angabe der Daten.
Ich habe das verweigert, wohl wissend, dass dann aufgelegt wird. Ich hatte sowieso vermutet, dass diese Person mein Anliegen kaum verstehen wird, was bereits häufiger passiert ist. Da musste ich dann sowieso erneut anrufen.
Mein eigentliches Problem, warum ich da angerufen habe, schildere ich in einem anderen Posting.
663
32
This could help you too
1874
0
3
356
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @Martin_Niewerth,
besten Dank für diesen Beitrag.
Ja, es ist beschrieben, dass die Sprach-ID ausreicht. Aber es kann sein, dass der Client es nicht erkannt hat und die Identifikation als offen angezeigt wird. Wir dann sind angehalten, die Daten entsprechend abzufragen. In der Regel, so meine Erfahrung, ist das nie ein Problem. Es geht schließlich um den Datenschutz und dass gewährleistet ist, dass am Vertrag keine andere Person tätig wird.
Und es ist korrekt, dass im Internet in der Regel das "du" verwendet wird. Schade, dass Sie sich hiervon distanzieren, aber wird natürlich akzeptiert. Die Telekom hilft Community ist mit ein User to User Forum. Somit ist es völlig legitim, dass Antworten von allen Beteiligten hier geschrieben werden.
Ich denke, das Thema muss nicht weiter ausgereizt werden. Sie hatten geschrieben, dass Sie für Ihr eigentliches Anliegen einen eigenen Post schreiben. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Daten im Profil hinterlegen, sodass wir (als Telekom hilft) mit Ihnen in Kontakt treten können. Da wir dann anrufen, ist jedoch auch eine Legitimation notwendig mit Abfrage der letzten Stellen der IBAN. Nur als Info vorweg.
Einen entspannten Start in den Tag.
Gruß Jacqueline G.
2
Answer
from
2 years ago
Das steht genau wo?
Auf der Startseite habe ich es nicht gefunden.
Answer
from
2 years ago
Jacqueline G.: Danke für Ihre Antwort. Das ist durchaus nachvollziehbar, aber dann sollte der MA mir das sagen, denn die Ansage vorher war deutlich "sie sind identifiziert". Hier ist also offensichtlich noch der Wurm drin.
Und ja, mir ist das allgemeine "Du" schon bekannt. Das war schon vor dem Internet in den damaligen Foren im Fidonet so. Jedoch muss ich das nicht von jedem Troll akzeptieren, der sich in Foren nur deshalb rumtreibt, um anscheinend anderen Leuten mit besserwisserischen/belehrendem Ton auf den Keks zu gehen um so das eigene Ego zu polieren.
Darf ich außerdem noch fragen, wieso in diesem Forum ein Beitrag als Lösung gekennzeichnet war, obwohl ich mich nicht erinnern kann, das als Lösung akzepiert zu haben. Ich habe lediglich Ihren Beitrag als Lösung akzeptiert.
Danke nochmal. Und bitte Diskussion schließen falls möglich.
Unlogged in user
Answer
from