Hotline/Support für Vermieter
10 months ago
Hallo zusammen,
Seit dem Tod ihres Vaters verwaltet meine Freundin das vermietete Mehrfamilienhaus ihrer Großeltern. Das Haus, das dem Krieg zum Opfer fiel, wurde in den 60er Jahren wieder aufgebaut. Das „Fernsehkabel“ wurde natürlich nicht sternförmig, sondern in Reihe verlegt. Daher haben wir uns dazu entschlossen, es nicht weiter zu nutzen und die beiden Mieterinnen, die überhaupt noch fernsehen (die jungen Leute streamen alle…), gebeten, auf IPTV umzustellen. Eine dieser beiden hatte nicht einmal einen Internetanschluss, also wurde aus dem bisherigen, reinrassigen Telefonanschluss ein Magenta zu Hause M. Problem: Magenta TV läuft nicht stabil bis gar nicht.
Die Mieterin rief daraufhin beim Support an und es kam ein Techniker, der die Leitung checkte. Sie erhielte ein Protokoll auf dem steht „Digitalfehler, Leitung nicht VDSL-fähig“. Am APL hätte man gemessen, da wäre alles in Ordnung.
Nun ist der APL aber im Keller, davon wusste die Mieterin nichts. Und sie sagte uns auch, dass der Mann nur bei ihr gemessen hätte – und im Treppenhaus (da ist wohl eine Art Stockwerksverteiler). Gut, dann wäre ja „nur“ die Leitung zwischen Verteiler und TAE -Dose hin.
Wir wohnen 250km weg von diesem Haus, können also leider nicht einfach mal so eben hinfahren. Wir baten einen anderen Mieter, sich einmal mit seinem Notebook in das WLAN der Mieterin einzuklinken und die Leitung zu fordern. Er meinte, acht Youtube-Streams in guter Qualität hätte er parallel laufen lassen können.
Wir fahren jetzt am Wochenende hin, um uns selbst ein Bild zu machen. Auch, um die Verkabelung zu dokumentieren, soweit es möglich ist. Vielleicht haben wir Glück, dass in die Wohnung vier Adern gehen und man einfach umschalten kann.
Die Frage ist nun, ob es bei der Telekom eine Hotline für Vermieter gibt. Denn die Mieterin kann ja schlecht ein neues Telefonkabel in Auftrag geben. Ich dachte zunächst an die Bauherrenabteilung, aber da geht es doch nur um Neubauten, oder?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße,
Steffen
391
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
485
0
4
3 years ago
690
0
2
190
0
3
795
0
3
*Paz Vizsla*
10 months ago
Hallo zusammen, Seit dem Tod ihres Vaters verwaltet meine Freundin das vermietete Mehrfamilienhaus ihrer Großeltern. Das Haus, das dem Krieg zum Opfer fiel, wurde in den 60er Jahren wieder aufgebaut. Das „Fernsehkabel“ wurde natürlich nicht sternförmig, sondern in Reihe verlegt. Daher haben wir uns dazu entschlossen, es nicht weiter zu nutzen und die beiden Mieterinnen, die überhaupt noch fernsehen (die jungen Leute streamen alle…), gebeten, auf IPTV umzustellen. Eine dieser beiden hatte nicht einmal einen Internetanschluss, also wurde aus dem bisherigen, reinrassigen Telefonanschluss ein Magenta zu Hause M. Problem: Magenta TV läuft nicht stabil bis gar nicht. Die Mieterin rief daraufhin beim Support an und es kam ein Techniker, der die Leitung checkte. Sie erhielte ein Protokoll auf dem steht „Digitalfehler, Leitung nicht VDSL-fähig“. Am APL hätte man gemessen, da wäre alles in Ordnung. Nun ist der APL aber im Keller, davon wusste die Mieterin nichts. Und sie sagte uns auch, dass der Mann nur bei ihr gemessen hätte – und im Treppenhaus (da ist wohl eine Art Stockwerksverteiler). Gut, dann wäre ja „nur“ die Leitung zwischen Verteiler und TAE -Dose hin. Wir wohnen 250km weg von diesem Haus, können also leider nicht einfach mal so eben hinfahren. Wir baten einen anderen Mieter, sich einmal mit seinem Notebook in das WLAN der Mieterin einzuklinken und die Leitung zu fordern. Er meinte, acht Youtube-Streams in guter Qualität hätte er parallel laufen lassen können. Wir fahren jetzt am Wochenende hin, um uns selbst ein Bild zu machen. Auch, um die Verkabelung zu dokumentieren, soweit es möglich ist. Vielleicht haben wir Glück, dass in die Wohnung vier Adern gehen und man einfach umschalten kann. Die Frage ist nun, ob es bei der Telekom eine Hotline für Vermieter gibt. Denn die Mieterin kann ja schlecht ein neues Telefonkabel in Auftrag geben. Ich dachte zunächst an die Bauherrenabteilung, aber da geht es doch nur um Neubauten, oder? Vorab vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße, Steffen
Hallo zusammen,
Seit dem Tod ihres Vaters verwaltet meine Freundin das vermietete Mehrfamilienhaus ihrer Großeltern. Das Haus, das dem Krieg zum Opfer fiel, wurde in den 60er Jahren wieder aufgebaut. Das „Fernsehkabel“ wurde natürlich nicht sternförmig, sondern in Reihe verlegt. Daher haben wir uns dazu entschlossen, es nicht weiter zu nutzen und die beiden Mieterinnen, die überhaupt noch fernsehen (die jungen Leute streamen alle…), gebeten, auf IPTV umzustellen. Eine dieser beiden hatte nicht einmal einen Internetanschluss, also wurde aus dem bisherigen, reinrassigen Telefonanschluss ein Magenta zu Hause M. Problem: Magenta TV läuft nicht stabil bis gar nicht.
Die Mieterin rief daraufhin beim Support an und es kam ein Techniker, der die Leitung checkte. Sie erhielte ein Protokoll auf dem steht „Digitalfehler, Leitung nicht VDSL-fähig“. Am APL hätte man gemessen, da wäre alles in Ordnung.
Nun ist der APL aber im Keller, davon wusste die Mieterin nichts. Und sie sagte uns auch, dass der Mann nur bei ihr gemessen hätte – und im Treppenhaus (da ist wohl eine Art Stockwerksverteiler). Gut, dann wäre ja „nur“ die Leitung zwischen Verteiler und TAE -Dose hin.
Wir wohnen 250km weg von diesem Haus, können also leider nicht einfach mal so eben hinfahren. Wir baten einen anderen Mieter, sich einmal mit seinem Notebook in das WLAN der Mieterin einzuklinken und die Leitung zu fordern. Er meinte, acht Youtube-Streams in guter Qualität hätte er parallel laufen lassen können.
Wir fahren jetzt am Wochenende hin, um uns selbst ein Bild zu machen. Auch, um die Verkabelung zu dokumentieren, soweit es möglich ist. Vielleicht haben wir Glück, dass in die Wohnung vier Adern gehen und man einfach umschalten kann.
Die Frage ist nun, ob es bei der Telekom eine Hotline für Vermieter gibt. Denn die Mieterin kann ja schlecht ein neues Telefonkabel in Auftrag geben. Ich dachte zunächst an die Bauherrenabteilung, aber da geht es doch nur um Neubauten, oder?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße,
Steffen
Nein, eine Hotline für Vermieter gibt es nicht.
Bauherren Service kann da für dich nichts machen, richtig.
Neue Verkabelung kannst du mit diesem Antrag herstellen lassen.
https://termin.telekom.de/endleitung/assets/files/Eigentuemereinwilligung_Endleitung_12.2022.pdf
https://termin.telekom.de/endleitung/
Formular ausfüllen, dem Mieter zukommen lassen oder eigenständig einen Elektriker brauftragen, geht auch.
4
0
SilkeGleichmann
10 months ago
Die Frage ist nun, ob es bei der Telekom eine Hotline für Vermieter gibt. Denn die Mieterin kann ja schlecht ein neues Telefonkabel in Auftrag geben. Ich dachte zunächst an die Bauherrenabteilung,
Dabei geht es um Bau von Anschlüssen der Telekom unabhängig ob Neu oder Altbau.
Da wärst du schon richtig. Einfach dort anrufen.
0800 33 01903
0
6
Load 3 older comments
*Paz Vizsla*
Answer
from
SilkeGleichmann
10 months ago
@*PazVizsla* Also als bei mir ein neuer Glasfaseranschluss gelegt wurde, war der Bauherrenservice dafür zuständig und alles ging darüber. Deshalb mein Eintrag.
@*PazVizsla*
Also als bei mir ein neuer Glasfaseranschluss gelegt wurde, war der Bauherrenservice dafür zuständig und alles ging darüber.
Deshalb mein Eintrag.
Liest du eigentlich den Eingangsbeitrag auch? Es geht hier um schadhafte Leitungen, keinen Glasfaserneubau.
BHS macht nur drei Sachen, Neubauten aufnehmen betreuen, Umverlegungen bestehender Hauszuführungen mit Baggerarbeiten und Co für teuer Geld und mehreren tausend Euro kosten oder Abrisse bestehender Gebäude aufnehmen.
2
SilkeGleichmann
Answer
from
SilkeGleichmann
10 months ago
Liest du eigentlich den Eingangsbeitrag auch? Es geht hier um schadhafte Leitungen, keinen Glasfaserneubau. BHS macht nur drei Sachen, Neubauten aufnehmen betreuen, Umverlgungen bestehender Hauszuführungen mit Baggerarbeiten und Co oder Abrisse bestehender Gebäude aufnehmen.
Liest du eigentlich den Eingangsbeitrag auch? Es geht hier um schadhafte Leitungen, keinen Glasfaserneubau.
BHS macht nur drei Sachen, Neubauten aufnehmen betreuen, Umverlgungen bestehender Hauszuführungen mit Baggerarbeiten und Co oder Abrisse bestehender Gebäude aufnehmen.
Ja ja schon gut
Ich bin weiblich und blond, da überliest man schon mal was
Und gilt die Friedenspfeife jetzt nicht mehr?
0
Sherlocka
Answer
from
SilkeGleichmann
10 months ago
@SilkeGleichmann
er ( @*PazVizsla*) ist von Beruf her Fachmann in der Materie. Tief drin. Froh sein, dass er sich bei gewissen Fällen meldet, und von ihm lernen.
2
Unlogged in user
Answer
from
SilkeGleichmann
мαтαıмακı
10 months ago
@*PazVizsla*
Hauptsache sie schreibt was, statt sich da raus zu halten.
6
1
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Answer
from
мαтαıмακı
10 months ago
@*PazVizsla* Hauptsache sie schreibt was, statt sich da raus zu halten.
@*PazVizsla*
Hauptsache sie schreibt was, statt sich da raus zu halten.
Muss diese provokante Art wirklich sein? Ich denke nicht.
Viele Grüße
Michael
2
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
stilldriftdrums
10 months ago
Danke euch!
Ich dachte zwar, ich hätte eine eher harmlose Frage gestellt. So kann man sich irren.
0
1
*Paz Vizsla*
Answer
from
stilldriftdrums
10 months ago
Danke euch! Ich dachte zwar, ich hätte eine eher harmlose Frage gestellt. So kann man sich irren.
Danke euch!
Ich dachte zwar, ich hätte eine eher harmlose Frage gestellt. So kann man sich irren.
Lass deinem Mieter dieses Formblättchen zukommen und er soll das dann mit dem Techniker in die Wege leiten.
Oder du lässt wie gesagt einen Elektriker die Leitung erneuen, dann bitte auf die im Flyer verlinkte Kabelart hinweisen.
0
Unlogged in user
Answer
from
stilldriftdrums
Sherlocka
10 months ago
@stilldriftdrums
hi, schau dir mal den Artikel an:
"Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose".
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Dort ist zum Kabel Material einiges erklärt.
0
2
stilldriftdrums
Answer
from
Sherlocka
10 months ago
Servus und danke für deine ausführliche Erklärung!
Wir werden uns auf jeden Fall die Dose und den Verteiler anschauen. Ich hab schon dran gedacht, bei vier Adern einfach mal die anderen beiden zu nehmen. Aber auf die Idee wäre der Techniker ja sicher auch gekommen.
Mich wundert nur, dass der Nachbar sagt, er habe einige Streams am Notebook parallel laufen gehabt, dass die Mieterin seit der Umstellung auf VDSL nach wie vor einwandfrei telefonieren kann, aber die Leitung nicht VDSL-fähig sein soll.
Aber wie auch immer, wir müssen es vor Ort sehen. Am Samstag sind wir schlauer. Danke jedenfalls für eure ganzen Tipps und Links!
1
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
10 months ago
@stilldriftdrums
Telefonieren bewegt sich in einem sehr begrenzten Frequenz Bereich. Anwendungen nutzen zusätzliche Frequenzen, wenn die zur Verfügung stehen. Mit nur den Frequenzen der Telefonie lässt sich kein Web und andere Anwendungen im heute üblichen Maße nutzen.
Je mehr Bandbreite, desto mehr weitere Frequenzen, über die Leitung. Und diese weiteren Frequenzen sind störempfindlicher, je mehr Bandbreite. Ganz laienhaft ausgedrückt.
LiveTV braucht zudem stabilere Verbindung. Ist also auch störempfindlicher als der Abruf von Filmen oder Serien aus einer Mediathek.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Chris.Sommermann
10 months ago
Jetzt bin ich schon über 5 Jahre nicht mehr für die Telekom tätig und immer noch existieren diese massiven Missverständnisse wer für APL und oder Endleitung zuständig ist.
0
2
falk2010
Answer
from
Chris.Sommermann
10 months ago
und immer noch existieren diese massiven Missverständnisse wer für APL und oder Endleitung zuständig ist.
Dann löse sie doch bitte hier auf, danke.
Wäre hilfreich.
Oder gibt es da was schriftlich?
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chris.Sommermann
10 months ago
Hallo @stilldriftdrums,
im Allgemeinen kann ich sagen, dass das Formular von @*PazVizsla* schon soweit richtig ist.
Im Detail kann ich mich hier leider nicht genau äußern, dafür müsste ich mir einmal alles genauer bei der Mieterin am Anschluss ansehen, was hier so dokumentiert wurde.
Beste Grüße
Julia U.
1
Unlogged in user
Answer
from
Chris.Sommermann
Unlogged in user
Ask
from
stilldriftdrums