Solved

HP Drucker Photosmart 5520 verbindet sich nicht mit Speedport Smart 2. Ich soll die MAC Adressfilterung abschalten. Wie geht das?

3 years ago

Nordsee3_0-1651673926027.png

 

392

7

    • 3 years ago

      Unklar ist, ob im Speedport der Mac-Filter aktiviert ist?

      Bedienungsanleitung S. 200 und 258

       

      1.) Expertenmodus aktivieren,

      2.) dann Heimnetzwerk -> WLAN Zugriff verwalten -> den Reiter Zugangsbeschränkung aufklappen -> Alle Geräte im WLAN zulassen.

      0

    • 3 years ago

      @Nordsee3: Willkommen in der Community! Wenn Du nicht weißt, wie die MAC-Adressfilterung, die heißt beim Smart 2 WLAN-Zugangsbeschränkung, abgeschaltet wird, hast Du sie nicht selbst aktiviert, dann brauchst Du sie auch nicht deaktiveren.

       

      Wahrscheinlich liegt der Fehler woanders? Hast Du den WLAN-Namen und Schlüssel am Speedport Smart 2 selbst geändert oder nutzt Du die Standardeinstellungen am Smart 2? Ist das 2,4 GHz WLAN eingeschaltet?

       

      Gruß Ulrich

       

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Nordsee3

      Den WLAN-Schlüssel habe ich geändert.

      Den WLAN-Schlüssel habe ich geändert.
      Nordsee3
      Den WLAN-Schlüssel habe ich geändert.

      Nutzt Du im geänderten WLAN-Schlüssel Leer-, Sonderzeichen, Umlaute und ß? Falls ja, ersetze diese durch Standardbuchstaben und Ziffern. Manche Fernostgeräte verstehen die "deutsche Sprache" nicht, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Und HP-Drucker mögen wohl nur max. 12 Stellen bei SSID und WLAN-Schlüssel.

      Answer

      from

      3 years ago

      Alles OK. Danke für die Hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Nordsee3

      Den WLAN-Schlüssel habe ich geändert.

      Den WLAN-Schlüssel habe ich geändert.
      Nordsee3
      Den WLAN-Schlüssel habe ich geändert.

      Nutzt Du im geänderten WLAN-Schlüssel Leer-, Sonderzeichen, Umlaute und ß? Falls ja, ersetze diese durch Standardbuchstaben und Ziffern. Manche Fernostgeräte verstehen die "deutsche Sprache" nicht, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from