http://speedport.ip

7 years ago

Ich habe "Speedport Smart" wollte  neu konfiguriren und  über Mozilla  http://speedport.ip  eingegeben , antwort war immer " Seite wurde nicht gefunden" . Ich habe schon vorherr mein leptop neu gestartet.  Was soll ich machen ??? Gibt es neu adresse ??? Danke für Infos.

3042

11

    • 7 years ago

      Hallo @dasen

       

      Versuche es bitte mal mit

       

      http://192.168.2.1

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke dir. Ich proviere  sofort. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Answer

      from

      7 years ago

       

      Nochmal vielen Dank. http://192.168.2.1  funkzioniert. Schönenabent.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      dasen

      Ich habe "Speedport Smart" wollte neu konfiguriren und über Mozilla http://speedport.ip eingegeben , antwort war immer " Seite wurde nicht gefunden" .

      Ich habe "Speedport Smart" wollte  neu konfiguriren und  über Mozilla  http://speedport.ip  eingegeben , antwort war immer " Seite wurde nicht gefunden" . 

      dasen

      Ich habe "Speedport Smart" wollte  neu konfiguriren und  über Mozilla  http://speedport.ip  eingegeben , antwort war immer " Seite wurde nicht gefunden" . 


      Da ist auch noch ein Leerzeichen hintendran, darum funktioniert der Link nicht

      der Link

      http://speedport.ip

      müsste gehen

       

      4

      Answer

      from

      7 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Diese Antwort ist unter anderem auch typisch für Rechner bei denen der DNS-Server

      manuell eingestellt wurde. ...


      Jupp, so ist es.

      In dem Fall kann man aber über die Hosts-Datei etwas tricksen. Zwinkernd

      Zwischenablage01.jpg
      Windowstaste + R  . . .
      NOTEPAD.EXE %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts


      Answer

      from

      7 years ago

      Also eine für Ottonormaluser schwer zu findende Einstellung durch eine noch schwerer zu findende korrigieren.

      Ich weiß nicht.

      Übrigens muss Notepad als Admin geöffnet werden, sonst geht das speichern nicht in dem Ordner.

      Answer

      from

      7 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Also eine für Ottonormaluser schwer zu findende Einstellung durch eine noch schwerer zu

      findende korrigieren.


      Naja, Windows-Kenntnisse sollte der User schon haben. Zwinkernd

      Damit man sich die langen Pfade nicht merken muß, kann man eine Umgebungsvariable setzen.

      Ich habe dafür einfach einen Eintrag in die AUTOEXEC.BAT vorgenommen.

      Diese Batch wird (zumindest noch auf älteren Systemen) beim jedem Systemstart initialisiert.

       

      Zwischenablage01.jpg

      - Windowstaste + R

      - %HOSTEDIT%


      Auf neueren Systemen kann es sein, daß die Initialisierung der Autoexec in Winlogon über die

      Registry erst aktiviert werden muß. (Habe es bislang nicht getestet.)

       

      Windowstaste +R ...

      REG ADD "HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v ParseAutoexec /t REG_SZ /d 1 /f


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      ist es tatsächlich so, dass es keine sichere Speedport Adresse gibt?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Irmtraut

      ist es tatsächlich so, dass es keine sichere Speedport Adresse gibt?

      ist es tatsächlich so, dass es keine sichere Speedport Adresse gibt?

      Irmtraut

      ist es tatsächlich so, dass es keine sichere Speedport Adresse gibt?


      Wozu? @Irmtraut 

      Du bist in Deinem Heimnetzwerk.

      wenn da jemand von außen Zugriff hat, hast Du ein anderes Problem 😳

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from