http://speedport.ip funktioniert nicht nur noch http://192.168.2.1 um speedport pro zu öffnen
1 year ago
http://speedport.ip funktioniert nicht nur noch http://192.168.2.1 um in das Konfigurationsmenü meines Speedport-Routers
(speedport pro) zu gelangen.
Funtionierte früher und jetzt nicht mehr.
295
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1264
0
3
1551
0
1
Solved
1605
0
6
UlrichZ
1 year ago
@sdar2012: Gilt das für alle Geräte, die einen Browser zur Verfügung stellen? Hast Du mal einen anderen Browser probiert? Hast Du etwas in den Einstellungen Deines Gerätes geändert (anderer DNS-Server)? Hast Du mal den Speedport Pro per rückseitiger Neustart-Taste neu gestartet?
Gruß Ulrich
2
0
mboettcher
1 year ago
http://speedport.ip funktioniert nicht nur noch http://192.168.2.1 um in das Konfigurationsmenü meines Speedport-Routers (speedport pro) zu gelangen. Funtionierte früher und jetzt nicht mehr.
http://speedport.ip funktioniert nicht nur noch http://192.168.2.1 um in das Konfigurationsmenü meines Speedport-Routers
(speedport pro) zu gelangen.
Funtionierte früher und jetzt nicht mehr.
Im Grunde ist das egal, du kommst ja an die Einstellungen des Routers heran. Wenn du dir einen Link in den Favoriten deines Browsers setzt, brauchst du das nicht zu tippen; wobei der Unterschied genau ein Zeichen zugunsten der IP-Adresse beträgt.
2
0
pamperlapescu
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @sdar2012
Was bitte heißt den: funktioniert nicht!
Was passiert? ...oder auch nicht?
Grüßle
0
0
Buster01
1 year ago
http://speedport.ip funktioniert nicht nur noch http://192.168.2.1 um in das Konfigurationsmenü meines Speedport-Routers
http://speedport.ip funktioniert nicht nur noch http://192.168.2.1 um in das Konfigurationsmenü meines Speedport-Routers
Welcher Browser?
(hab das Problem auch mit FF 115.6.0esr
erst geht fritz.box und dann irgendann nur noch 192.xxxxxxx
hab mich einfach dran gewöhnt, komm ja noch auf den Router.)
0
0
teezeh
1 year ago
Funtionierte früher
Nutzt du ein VPN ? Dann wird unter Umständen ein DNS außerhalb des Heimnetzes genutzt und die lokale IP nicht mehr aufgelöst.
Viele Grüße
Thomas
2
1
rabe52
Answer
from
teezeh
1 year ago
Oder es ist eventuell ein anderer DNS Server als der eigene Router eingetragen.
1
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
sdar2012