HUAWEI 5G CPE Pro 2 - schwache Leistung

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community!

 

Da ich an meinem Wohnort in Berlin nur lächerliche 6Mbit/s per Festnetz bekommen kann, habe ich mich für die LTE Option mit dem HUAWEI 5G CPE Pro 2 entschieden. Mein Handy hat vollen 5G Empfang und auch ein Mitarbeiter in der Hotline sagte mir in meinem Wohnort voller LTE 5 Empfang drin ist. 

 

Leider leuchtet die 5G Leuchte an meinem Gerät nur sehr selten und das auch nur für wenige Minuten. Auch von der Download-Geschwindigkeit bin ich enttäuscht. Mir ist schon klar das ich mir die Bandbreite mit allen Nutzern der LTE -Antenne teile und kein 300 Mbit/s erwarten kann, aber ich finde im Durchschnitt 50 Mbit/s wenig...  zumal ich wenn die 5G Leuchte an ist über 120Mbit/s erreichen kann - aber halt nicht dauerhaft per 5G verbunden bin.

 

Standorte habe ich schon alles mögliche durchprobiert... auch die APN durch probiert:

internet.telekom, 

internet.v6.telekom und 

festip.telekom (damit bekomme ich nicht mal 4G Empfang.

 

Woran kann der mangelnde 5G -Empfang bzw. die niedrige Download-Geschwindigkeit liegen?

469

6

  • vor 4 Jahren

    Nein, du teilst es nicht mitr allen anderen Nutzern der Antenne. Handys haben absoluten Vorrang und noch Reserven. Nur das was dort übrig bleibt wird unter LTE und Hybrid Nutzern aufgeteilt. Und wenn nichts übrig bleibt bekommt der Router eben gar nichts.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @familie-simon-berlin 

    im Grundsatz ja, wobei momentan ja leider fast überall die "Situation" mit einspielt und durch Homeoffice, Schule und Co. die Masten generell stärker ausgelastet sind.
    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

1072

0

2

in  

3267

0

1

Gelöst

in  

785

1

1

Gelöst

in  

872

0

5