Hybrid 16Tarif maximal 32mbit oder nur 16mbit?

vor 10 Jahren

Hallo Telekom, 

 

bin bereits sehr lange Mobilfunkkunde bei euch und bisher auch Top zufrieden, nun suche ich für zuhause einen neuen Anbieter da in Zeiten von Netflix usw. 16Mbit die ich bisher über o2 DSL beziehe etwas wenig sind gerade bei größeren Updates downloads usw.

 

Deshalb meine Frage habe ich das richtig verstanden das ich beim Hybrid 16Mbit Tarif Magenta Hybrid Zuhause S wie bisher meine 16Mbit aus der DSL Leitung habe und bei großen Downloads oder viel Datenlast noch zusätzlich bis zu 16Mbit aus dem Telekom LTE Netz? (also im bestenfall 32Mbit) 

 

Das wäre ein deutlicher Vorteil gegenüber o2 wo bei 16Mbit derzeitig Schluss ist und nur 1Mbit Upload was mich noch viel mehr nervt 

 

Ausserdem habe ich gelesen da ich schon einen Magenta L mit TophandyTarif fürs Handy habe bekomme ich 10Euro Rabatt im Monat auf diesen bei Bestellung von Hybrid? Stimmt das und gilt das auch für eine Partnerkarte mit Magenta L ?

 

Danke im Vorraus

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

797

0

0

    • vor 10 Jahren

      Ja. Stimmt - beim MagentaZuhause Hybrid in der S-Variante  bis 16 DSL plus ggf. zusätzlich bis 16 über LTE   macht zusammen bis zu 32 Mbit/s. Beim Videoanschauen wirst Du in diesen Bereich aber tendenziell nicht reinkommen. Zudem hängt die Geschwindigkeit über LTE auch stark von anderen Nutzen in der Umgebung ab, ist also auch tageszeitabhängig.

       

      Mit MagentaEINS gibt es in der Kombi eine monatliche Reduktion von 10 Euro auf Deinen MagentaMobil L - dieser Nachlass gilt für genau einen Mobilfunkvertrag. Nicht noch zusätzlich für irgendwelche Combicards oder Family Cards. Die Family Cards sind ja aber von vorneherein vergünstigt, auch ohne MagentaEINS.

       

      Mit MagentaEINS bekommst Du zudem eine zusätzliche Sprachflat in die nationalen Mobilnetze.

      Dann war da noch was in Verbindung mit dem Hybridanschluss... muss mal schauen... war das nich noch eine kostenlose Erhöhung der max. LTE -Geschwindigkeit?

       

       

      0

      von

      vor 10 Jahren

      Vielen Dank , klingt gut upload steigerung würde mir schon helfen , Werde mal ein Angebot im Tpunkt einholen

      0

      von

      vor 10 Jahren

      Ich bin ja selbst mehr der Freund der Online-Beauftragung mit Screenshots...

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo christian_kaiser7,

      danke für die Frage und willkommen in der Community. muc80337_2 hat schon fast alle Fragen beantwortet, so dass mir nur noch zwei Ergänzungen bleiben. Zum einen ist ein Hybrid-Tarif keine Voraussetzung für MagentaEINS, dies geht auch mit den anderen Magenta Zuhause-Tarifen, sofern es ein IP-Anschluss ist. Zum anderen gibt es als MagentaEINS-Kunde mit einem Hybrid-Anschluss immer eine LTE -Geschwindigkeit bis zu 100 MBit/s im Hybrid-Anteil. In Ihrem Fall wäre es dann nicht auf die 16 MBit/s durch LTE begrenzt.
      Gerne melde ich mich auch bei Ihnen, dann können wir entsprechende Fragen persönlich klären. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus, wenn Sie wünschen.

      Liebe Grüße
      Volker K.

      0

      0

    • vor 10 Jahren

      Eine Frage habe ich noch , kann ich den Telekom Magenta Hybrid eigentlich auch bestellen wenn ich den o2 Vertrag noch ne Weile habe ? Ich habe 2 Telefondosen in der Wohnung das DSL bis jetzt läuft nur auf einer habe also noch eine unbeschaltete im Flur

      Geht sowas also faktisch 2 Provider gleichzeitig ?

      0

      0

      von

      vor 10 Jahren

      Das hängt von den lokalen Gegebenheiten ab, ob man zwei Anschlüsse legen kann. Das kannst Du selbst nicht so einfach herausfinden, ob das bei Dir geht. Erst mit der Beauftragung erhältst Du Klarheit.

      0

      von

      vor 10 Jahren

      Hi christian_kaiser7,

      um die Antwort von muc80337_2 noch zu ergänzen: Zwei TAE -Dosen bedeuten nicht automatisch zwei Leitungen. Es kann zum Beispiel sein, dass die eine TAE , die grade nicht funktioniert, einfach nur eine Verlängerung der anderen ist und zurzeit abgeklemmt ist. Entscheidend ist, dass zwei beschaltbare Leitungen ins Haus, bzw. in die Wohnung führen. Dies kann in unseren Systemen geprüft werden, aber nicht pauschal vorher gesagt werden.

      Liebe Grüße
      Volker K.

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...