Solved

Hybrid 5G Empfänger SE - QR Code

2 years ago

Hallo Community,

 

auf dem Hybrid 5G Empfänger SE befindet sich auf der Rückseite ein QR-Code mit WLAN Zugangsdaten ( SSID "5GE-xxxx", und ein WPA-Passwort). Weiss vielleicht zufällig jemand was es damit auf sich hat? Ein entsprechendes aktives WLAN konnte ich nicht feststellen.

 

Ich frage nur aus Neugier Zwinkernd

 

Viele Grüße,

matk78

711

17

    • 2 years ago

      matk78

      Weiss vielleicht zufällig jemand was es damit auf sich hat?

      Weiss vielleicht zufällig jemand was es damit auf sich hat?
      matk78
      Weiss vielleicht zufällig jemand was es damit auf sich hat?

       

       

      Ich hätte da zwei Erklärungen:

      1. Der QR-Code stellt nur die Seriennummer / Bezeichnung dar und wird nur zufälliger Weise als "WLAN-Zugangsdaten" interpretiert.

      2. Die "aktive Antenne" ist in Wirklichkeit ein vollwertiger Router, dem man durch bestimmte Aktionen ein WLAN "entlocken" könnte.

       

      Wer stellt das Gerät eigentlich her?

      Vielleicht findet man dann in der FCC-Datenbank mehr dazu?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Carsten,

       

      Vielen Dank für Deine Antwort Fröhlich

       

      Seriennummer würde ich ausschliessen, weil wenn man den QR Code durch einen QR Code Decoder jagt bekommt man folgendes Format (entspricht dem Standard für WLAN-QR-Codes):  WIFI:S:5GE-xxxx;T:WPA;P:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx;;

       

      Hersteller vermute ich ist Arcadyan, zumindest war in einem Youtube Video der Telekom über die Beta Phase von dem 5G Hybrid Produkt ein Bild vom Empfänger zu sehen mit entsprechender Aufschrift.

       

      Viele Grüße,

      matk78

       

      Hybrid_5G_SE_Prototyp.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      Würde mich auch interessieren 😎

      Screenshot_20230219_134008_QR Code Reader and Scanner - Qr Scanner.jpg


      Answer

      from

      2 years ago

      Wohl das: 後門

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      matk78

      auf dem Hybrid 5G Empfänger SE befindet sich auf der Rückseite ein QR-Code mit WLAN Zugangsdaten ( SSID "5GE-xxxx", und ein WPA-Passwort)

      auf dem Hybrid 5G Empfänger SE befindet sich auf der Rückseite ein QR-Code mit WLAN Zugangsdaten ( SSID "5GE-xxxx", und ein WPA-Passwort)
      matk78
      auf dem Hybrid 5G Empfänger SE befindet sich auf der Rückseite ein QR-Code mit WLAN Zugangsdaten ( SSID "5GE-xxxx", und ein WPA-Passwort)

      hier auch 

       

      Verbindungsversuch führt zu “Verbindung mit Netzwerk …. fehlgeschlagen“.

      0

    • 2 years ago

      Guten Abend @matk78!

       


      @matk78  schrieb:

      auf dem Hybrid 5G Empfänger SE befindet sich auf der Rückseite ein QR-Code mit WLAN Zugangsdaten ( SSID "5GE-xxxx", und ein WPA-Passwort). Weiss vielleicht zufällig jemand was es damit auf sich hat? Ein entsprechendes aktives WLAN konnte ich nicht feststellen.

       

      Ich frage nur aus Neugier Zwinkernd



      Bei neugierigen Fragen rennts du bei mir doch glatt offene Türen ein. Zwinkernd Bei unserem 5G -Empfänger habe ich auch grade auf die Rückseite geschaut. Dort gibt es die IMEI und Seriennummer & den QR-Code. Habe den auch gescannt und liest mir auch was wegen WIFI aus. Allerdings ist kein WLAN zu finden am Handy. 🙈 Ist es was für die X-Akten und ich soll ich intern mal Mulder und Scully auf Spurensuche schicken? Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo an @matk78 und alle Spurensucher hier im Thread. Fröhlich

       

      Stefan D.

      Ist es was für die X-Akten und ich soll ich intern mal Mulder und Scully auf Spurensuche schicken?

       Ist es was für die X-Akten und ich soll ich intern mal Mulder und Scully auf Spurensuche schicken? 

      Stefan D.

       Ist es was für die X-Akten und ich soll ich intern mal Mulder und Scully auf Spurensuche schicken? 


      Die Frage kann ich ausnahmsweise auch ohne detektivische Zusatz-Ausbildung beantworten - zumindest teilweise. 😎

      Ja, es ist ein WLAN-Modul verbaut, das auch für eine Nutzung vorgesehen war, dieses ist aber nicht funktional. 

       

      Welche Nutzung genau angedacht war, kann ich leider nicht beantworten. Das bleibt also ein Fall für die Community-X-Akten. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo an @matk78 und alle Spurensucher hier im Thread. Fröhlich

       

      Stefan D.

      Ist es was für die X-Akten und ich soll ich intern mal Mulder und Scully auf Spurensuche schicken?

       Ist es was für die X-Akten und ich soll ich intern mal Mulder und Scully auf Spurensuche schicken? 

      Stefan D.

       Ist es was für die X-Akten und ich soll ich intern mal Mulder und Scully auf Spurensuche schicken? 


      Die Frage kann ich ausnahmsweise auch ohne detektivische Zusatz-Ausbildung beantworten - zumindest teilweise. 😎

      Ja, es ist ein WLAN-Modul verbaut, das auch für eine Nutzung vorgesehen war, dieses ist aber nicht funktional. 

       

      Welche Nutzung genau angedacht war, kann ich leider nicht beantworten. Das bleibt also ein Fall für die Community-X-Akten. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      0

    • 1 year ago

      Der Telekom 5G Empfänger interessiert mich als Standalone 5G CPE ODU. Er liegt preislich sehr gut und hat intern auch qualitativ hochwertige Teile verbaut.
      Der Hersteller scheint wohl Arcadyan zu sein. Es ist intern ein Quectel RG520N-EU Module verbaut mit Qualcomm X62 Modem.

      Da wir auf MagentaZuhause Regio bei uns angewiesen sind, können wir leider kein Hybrid buchen bzw. es wird uns weniger Leistung versprochen.

      Besteht die Möglichkeit den Telekom 5G Empfänger ähnlich einem Zyxel direkt als 5G CPE ODU zu verwenden?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      idstein2

      Besteht die Möglichkeit den Telekom 5G Empfänger ähnlich einem Zyxel direkt als 5G CPE ODU zu verwenden?


      Besteht die Möglichkeit den Telekom 5G Empfänger ähnlich einem Zyxel direkt als 5G CPE ODU zu verwenden?
      idstein2

      Besteht die Möglichkeit den Telekom 5G Empfänger ähnlich einem Zyxel direkt als 5G CPE ODU zu verwenden?

      @idstein2 

      Nur wenn Du in der Lage bist die Firmware des 5G -Empfängers entsprechend zu modifizieren.

      Answer

      from

      1 year ago

      Sofern die Telekom OpenSource oder Firmwaredateien zur Verfügung stellt.


      Hier wird gezeigt, dass zumindest ein USB Port sowie eine serielle Schnittstelle verfügbar sind. Eventuell lässt sich über letzteres auch ohne Modifikation der Firmware etwas umkonfigurieren.

      https://enzolorio.github.io/2023/12/17/telekom-5g-outdoor-x62/#more

      Answer

      from

      1 year ago

      idstein2

      Sofern die Telekom OpenSource oder Firmwaredateien zur Verfügung stellt.

      Sofern die Telekom OpenSource oder Firmwaredateien zur Verfügung stellt.
      idstein2
      Sofern die Telekom OpenSource oder Firmwaredateien zur Verfügung stellt.

      @idstein2 

      Tut sie nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Also man kann den Telekom 5G Empfänger SE auch als Standalone 5G Router benutzen. Allerdings muss man initial per http://192.168.225.1/html/login/index.htm > APN Settings den APN ändern (hybrid.telekom zu internet.telekom), die automatische Datenverbindung mit dem Netzwerk starten per AT Command AT+QMAPWAC=1 (Quectel Treiber + Windows notwendig) und das Gerät neu starten.


      0

    • 9 months ago

      Der QR Code zum Wifi für den 5G Empfänger funktioniert nur, wenn Sie das Wlan von den Gerät unter http://192.168.225.1/html/login/wlan.htm einschaltet.

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      Geht das noch mit der aktuellen Firmware? Bei mir ist 010149.1.0.008.0 installiert.

       

      http://192.168.225.1 -> geht

      http://192.168.225.1/html/login/wlan.htm -> kommt nix

      Answer

      from

      9 months ago

      Nein, es funktioniert nur mit der Firmware bei Auslieferung (Firmware: 010149.1.0.007.4 Datum: 25.07.2023)

      Das automatische Firmwareupdate am besten deaktiviert lassen. 

      Ich habe hier auf meiner Seite  mal zusammengestellt, was funktioniert 5G -Empfänger AP" href="https://www.daniel-siebert.de/Telekom- 5G -SE.php" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> 5G Empfänger AP  . Dies sollte jedoch nur bei ein Kaufgerät gemacht werden, wenn das Gerät ihr Eigentum ist. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Gibt es irgendwo noch ältere Firmware zum Downgrade?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      210

      0

      2

      Solved

      in  

      4295

      2

      2