Hybrid 5G

vor 2 Jahren

Habe ein Problem mit der Portweiterleitung bei Hybrid 5G

Geräte sing der Telekom Speedport Smart4 Typ: B und das 5G Modem.

Seitdem das 5G geschaltet wurde kann ich nicht mehr auf meinem Synology Nas zugreifen.

Hatte vohrher ein Speedport Pro Plus mit dem es super funktionierte.

Den Port 5000 und 5001 habe ich per TCP eingestellt . Der Zugriff von draußen baut sich wahrscheinlich nur noch per DSL auf und das

mit 1,2MB im Upload sehr langsam oder garnicht. Es schein nicht über 5G zu laufen.

Gibt es dafür eine Lösung?

MfG

504

8

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @berndhybrid!

     

    berndhybrid

    Habe ein Problem mit der Portweiterleitung bei Hybrid 5G Geräte sing der Telekom Speedport Smart4 Typ: B und das 5G Modem. Seitdem das 5G geschaltet wurde kann ich nicht mehr auf meinem Synology Nas zugreifen. (...) Gibt es dafür eine Lösung?

    Habe ein Problem mit der Portweiterleitung bei Hybrid 5G

    Geräte sing der Telekom Speedport Smart4 Typ: B und das 5G Modem.

    Seitdem das 5G geschaltet wurde kann ich nicht mehr auf meinem Synology Nas zugreifen.

    (...)

    Gibt es dafür eine Lösung?

    berndhybrid

    Habe ein Problem mit der Portweiterleitung bei Hybrid 5G

    Geräte sing der Telekom Speedport Smart4 Typ: B und das 5G Modem.

    Seitdem das 5G geschaltet wurde kann ich nicht mehr auf meinem Synology Nas zugreifen.

    (...)

    Gibt es dafür eine Lösung?


    Freut mich, dass du 5G hast und auf der anderen Medaille schade, dass es nicht ganz so läuft, wie gewünscht. Dein NAS hängt am LAN und du möchtest es von außerhalb erreichen, richtig? @Waage1969 du bist da ja auch am aktuellen Puls und weißt du da was zu? Kaffee

     

    Greetz

    Stefan D.

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Detlev K.  @Stefan D. 

    heisevision8

    Danke für die Rückmeldung könnte man die leitung nochmal durch einen techniker prüfen lassen, weil die letzten beiden Techniker konnten die störung leider nicht beheben.

    Danke für die Rückmeldung könnte man die leitung nochmal durch einen techniker prüfen lassen, weil die letzten beiden Techniker konnten die störung leider nicht beheben.

    heisevision8

    Danke für die Rückmeldung könnte man die leitung nochmal durch einen techniker prüfen lassen, weil die letzten beiden Techniker konnten die störung leider nicht beheben.


    aber wenn ich schon lese

    Detlev K.

    habe mal ein Blick auf den Anschluss geworfen. Das wird an der Leitung liegen, die ist nicht so gut "aufgestellt". Da bringt ein Portwechsel nichts. Der ist ok und macht keine Schwierigkeiten.

    habe mal ein Blick auf den Anschluss geworfen. Das wird an der Leitung liegen, die ist nicht so gut "aufgestellt".

    Da bringt ein Portwechsel nichts. Der ist ok und macht keine Schwierigkeiten.

     

    Detlev K.

    habe mal ein Blick auf den Anschluss geworfen. Das wird an der Leitung liegen, die ist nicht so gut "aufgestellt".

    Da bringt ein Portwechsel nichts. Der ist ok und macht keine Schwierigkeiten.

     


    dann wird es auch keine bessere Leitung geben, sonst hätte @Detlev K.  bestimmt schon etwas initiiert 😉
    Gruß
    Waage1969 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor einem Jahr

in  

314

2

7

vor einem Jahr

in  

161

0

3

Gelöst

vor 2 Jahren

3739

0

7

Gelöst

vor einem Jahr

in  

276

0

4

vor 4 Jahren

in  

219

0

3