Solved

Hybrid als Turbo buchen (Hybrid 5G/LTE bis 300 Mbit)

1 year ago

Hallo zusammen,

 

wie 5G - LTE /ta-p/4700762" target="_blank">hier beschrieben, habe ich den Tarif nach Eingabe meiner Adresse und Login mit meinem Telekom Account gebucht.  Ich habe daraufhin eine Empfangsbestätigung 😀 bekommen  und danach leider nichts mehr von der Telekom gehört.

 

Heute habe ich den Chat eröffnet und man konnte diese Empfangsbestätigung nicht finden. Auch sagte mir der Mitarbeiter, dass der Tarif nicht gehen würde / nichts bringen würde, da bei mir nur 100 Mbit LTE empfangbar wären. Ich habe Ihm gesagt, dass es mir egal ist und ich den Tarif gerne hätte. Er wollte mich auf Hybrid L umbuchen. Da ich jedoch noch in einem rabattierten Tarif bin und der Hybrid L, anders als der Hybrid 5G / LTE (bis zu 300 Mbit/s), nur bei  erhöhter Datenlast automatisch dazugeschaltet wird, möchte ich das nicht.  Er hat nicht locker gelassen und ich habe den Chat abgebrochen. Hoffe nun hier auf Hilfe...

 

Habe nun einfach nochmal bestellt: Internet-Eingangsnummer: 😀. Guckt euch das mal bitte an...

 

Danke!

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

327

18

    • 1 year ago

      Grüße @Alexander33378 

      Erstmal beide Nummern entfernen bitte.

      Geht um den Datenschutz.

       

       

      Alexander33378

      Ich habe daraufhin eine Empfangsbestätigung bekommen 240115-******** und danach leider nichts mehr von der Telekom gehört.

      Ich habe daraufhin eine Empfangsbestätigung bekommen  240115-******** und danach leider nichts mehr von der Telekom gehört.
      Alexander33378
      Ich habe daraufhin eine Empfangsbestätigung bekommen  240115-******** und danach leider nichts mehr von der Telekom gehört.

      Wann bestellt?

      Eine Prüfung kann etwas dauern.

      Und dein Rabatt geht verloren.

       

       

      Alexander33378

      Habe nun einfach nochmal bestellt: Internet-Eingangsnummer: 240119-********. Guckt euch das mal bitte an...

      Habe nun einfach nochmal bestellt: Internet-Eingangsnummer: 240119-********. Guckt euch das mal bitte an...
      Alexander33378
      Habe nun einfach nochmal bestellt: Internet-Eingangsnummer: 240119-********. Guckt euch das mal bitte an...

      Nun laufen 2 Bestellungen. 

      Und auch hier geht dann der Rabatt verloren.

      Jetzt wird es Lustig.

       

      Da hat das @Telekom-hilft-Team was zu tun.

      0

    • 1 year ago

      15.01. ist jetzt noch nicht solange her. 
      geb der Sache mal etwas Zeit, anstatt doppelte Aufträge zu erstellen. 

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @Alexander33378, ich bin  schon auf dem Sprung, melde mich aber morgen bei dir in alter Frische. Fröhlich


      Viele Grüße

      Jonas J.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Jonas J. ,

       

      anbei wie besprochen der LTE -only Speedtest von vor 1 Minute...

       

      Alexander33378_0-1707214000198.png

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke @Alexander33378, ich habe meinem Kollegen mal eine kurze Nachricht zu dem Sender geschickt.

      Apropos schicken: Der Smart 4 samt 5G -Empfänger wird auch verschickst, zurückschicken kannst du via https://www.telekom.de/hilfe/retoure, bietet dir diese Kombi keinen Mehrwert.

       

      Wir bleiben in Kontakt.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @Alexander33378, schön, dass ich dich erreichen konnte, danke für das nette Gespräch.

      Wie gewünscht habe ich für dich die Hybrid-Option (nur die Zubuchoption, also keinen Tarifwechsel) beauftragt, am 25.01. wird die SIM-Karte aktiviert.

      Wenn du zukünftig weitere (Tarif-)Fragen hast, einfach direkt in die Community damit. Fröhlich

       

      Viele Grüße und noch ein sportliches Wochenende

      Jonas J.

      0

    • 1 year ago

      Hey @Jonas J. , schon was von deinem Kollegen gehört? Bei mir gibts nen zwischenstand: Also der Speedport 4 mit 5G ist heute gekommen und jetzt schon ne andere Hausnummer. Hab das Ding gerade verkabelt und den 5G Empfänger auf meinem Schreibtisch liegen (also noch nicht außen angebracht). Trotzdem habe ich schon LTE (gelb)+ 5G (grün) Empfang. Der Speedport 4 hat sich sofort ein neues Firmwareupdate gezogen. Der 5G Empfänger dümpelt noch auf ner Firmware von 2022 rum. Hab irgendwo gelesen, dass es 72 Stunden dauert bis der auch nen Update fährt. Ein erster Speedtest unter den Voraussetzungen bringen über 100mbit im Download und nur 5 mbit im Upload. Ich schiebe dies aktuell noch auf die Firmware des 5G -Empfängers und den Installationsort... Kannst du mir noch eine Sache verraten: Wo steht der LTE Turm mit dem er sich verbindet? Anscheinend hat der nämlich eine bessere (durchsetzungsstärkere) Frequenz imBand 3 / 1800 MHz. Dann würde ich mich nach dem ausrichten und 5G klappt ja von allein, da der Turm bei mir auf dem Grundstück gezogen wird Zwinkernd

       

      Alexander33378_0-1707429805081.pngAlexander33378_1-1707429833522.png

      Alexander33378_2-1707429907922.png

      Wenn ich den Upload noch "in den Griff" bekomme, dann werde ich den 5G -Empänger wohl behalten. Danke!

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Alexander33378, na das sind doch mal interessante Neuigkeiten. Fröhlich 

      Ja, der Kollege hat den Sender auf Last geprüft, eine "Über-"Last liegt nicht vor, sonst wären noch geringere Geschwindigkeiten drin, allerdings ist mit der 800er-Frequenz hier leider nicht viel mehr zu erwarten. 

       

      Umso besser, dass die neue Hardware neue Geschwindigkeiten liefert. Der Sender zur Zelle 4059xxx steht auch im Süden, ca. 2,7 km entfernt bei einem alten Bahnhof.

       

      Ich nehme an, du hast schon entsprechend ausgerichtet, weil der ganz nahe Sender ja auch in der Richtung steht?

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Jonas J. ,

       

      in den letzten Tagen habe ich mehrere Dinge getestet und "verrückte" Ergebnisse erhalten. 

      Der Reihe nach: 

      Am besten scheint es zu sein, wenn ich die Antenne so ausrichte, dass der LTE Anteil vom Turm in 2,7km Entfernung gezogen wird und der 5G Anteil vom Turm vor meiner Tür genommen wird. Hier muss man bei der Ausrichtung ziemlich kreativ werden, da der Speedport ansonsten immer auch den 5G Anteil vom entfernten Turm bevorzugt, da dieser im 2100MHZ Bereich liegt und "mein Turm" ja nur 700MHZ macht...  Dabei gilt: Bessere Frequenz schlägt Verbindungsqualität...

      Aber wo ein Wille, da auch ein weg. 

       

      Was kommt dabei heraus für Mobil only (gezogenes DSL-Kabel):

      Alexander33378_0-1708505800172.png

      Damit bin ich sehr zufrieden!

       

      Wo brauche ich jedoch nochmal Hilfe:

      Ich habe das Problem, dass wenn ich das DSL-Kabel wieder einstecke und das eigentliche Bonding DSL+Mobil machen sollte der Ping nach kurzer Zeit unglaublich hoch wird. Interessanterweise liegt es aber nicht an DSL und auch nicht an Mobil, da beide Varianten autark einen niedrigen Ping liefern. Folgendes Bild anbei:

      Alexander33378_1-1708506160290.png

      Kurze Erklärung: Vom Anfang des Graphen bis 07:30 Uhr war DSL+Mobil aktiv. Um 07.30 Uhr habe ich dann DSL neu verbinden lassen. Der Ping beruhigt sich bis 08.00 Uhr, dann gleiches Bild. Um 09.45 Uhr habe ich dann DSL gezogen und surfe gerade mit gutem Ping nur mobil. 

      Wenn ich eine Regel definiere, dass Traffic eines bestimmten Gerätes nur über DSL läuft, dann hat dieses Gerät auch einen guten Ping. 

       

      Für mich ist es also eindeutig, dass es irgendein Problem beim Bonding gibt, welches leider erst nach einer gewissen Zeit auftaucht. Ein DSL-Reconnect hilft dann für unbestimmte Zeit. Wäre super, wenn du mir hierbei helfen könntest.

       

      Viele Grüße

      Alexander 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Alexander33378

      Ich springe für meinen Kollegen @Jonas J. ein.

       

      Das ist super, dass ein wenig ausprobiert wurde. Einzeln geht es und sieht so weit auch gut aus. Leider ist das Thema Bonding beim Fachteam noch offen und es wird weiter an Verbesserungen gearbeitet. 
      Mit dem letzten Update des Speedport Smart 4 Firmware 010139.3.4.001.1 (Typ A) und 010146.3.4.001.1 (Typ B) gab es schon Verbesserungen. Aber das ist nicht abgeschlossen.

      Ich kann an der Stelle nur auf die nächsten Updates verweisen und um Geduld bitten. Mehr kann ich an der Stelle nicht ausrichten/machen.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from