Solved
Hybrid - Einbuchung in geeignete Funkzelle nicht optimal... (?)
10 months ago
Hallo Team von Telekom Hilft,
ich bin inzwischen im Magenta Hybrid Tarif und mit Speedport 4 samt 5G Outdoor-Modem online.
Der Download ist recht performant, der Upload profitiert allerdings wohl gar nicht vom 5G / LTE -Turbo... (max. 24Mbit bei DSL-Connect mit 27Mbit...)
Jetzt habe ich mir mal die Telekom-Mobilfunk-Infrastruktur um meinen Standort angeschaut.
In "meiner unmittelbaren Nähe" gibt es zwei Funktürme.
Einer ( LTE ) liegt in ca. 350m Entfernung Richtung 300° (von Norden, Tower Info eNB ID 140017 (Macro) - LTE / MCC / MNC / Region 262 / 1 / 26560 / Bands 3)
und einer ( 5G & LTE ) liegt in ca. 870m Entfernung in Richtung 53° (Tower Info gNB ID 83017292 (Macro) - 5G / NR / MCC / MNC / Region 262 / 1 / 32828 / Bands 1, 28, 78).
Mir scheint es jetzt so, als würde sich mein 5G -Modem in Zellen beider Sendetürme einbuchen - einmal auf Band 3 mit dem LTE -Sendemast (Cell ID LTE 222F100) und auf Band 78 mit dem 5G -Sendemast (Cell ID 5G nicht angezeigt).
Mein 5G -Outdoor-Modem ist nun genau in Richtung des 5G -Sendemasten ausgerichtet.
Die drei vorhandenen Zellen mit Band 78 dieses 5G -Sendemasten (4F2BE4C06 / 4F2BE4C07 / 4F2BE4C08) decken meinen Standort offenbar nicht absichtlich ab, es streut vermutlich nur etwas in meine Richtung (siehe Screenshot im Anhang). Daher sind die Verbindungsdaten auf 5G nicht berauschend... (Physical Cell ID 5G 920 / RSRP 5G -103.0 / RSRQ 5G -11.0).
Vermutlich wäre die Zelle 2 (Cell ID 4F2BE4C02, siehe Screenshot im Anhang) besser für meinen Standort geeignet, hier bucht sich das 5G -Modem allerdings nicht ein...
(eigentlich kann mich auch Zelle 5 versorgen, hat aber auf Band 28 eine sehr geringe Frequenz von ca. 700 MHz mit wenig zu erwartendem Durchsatz)
Könnt Ihr das bitte mal anschauen?
Evtl. ist meine SIM-Karte für die eigentlich (voraussichtlich) geeignetere Zelle administrativ nicht zugelassen oder ich übersehe etwas bzw. überblicke etwas nicht...?
Herzlichen Dank im Voraus.
Gruß, Uwe
189
9
This could help you too
2 years ago
86
0
1
4 years ago
804
0
3
5 years ago
257
0
3
6 years ago
272
0
4
10 months ago
@uwe.in.hdh
Die Zuordnung erfolgt automatisch.
Seitens der Telekom kann man auch nicht manuell in eine andere Zelle gebucht werden.
Mein 5G -Outdoor-Modem ist nun genau in Richtung des 5G -Sendemasten ausgerichtet.
Mein 5G -Outdoor-Modem ist nun genau in Richtung des 5G -Sendemasten ausgerichtet.
Mehr kann man meines Erachtens auch nicht machen.
1
Answer
from
10 months ago
Danke für die schnelle Antwort.
Ein manuelles Einbuchen habe ich mir aus gutem Grund nicht gewünscht 😉
Ich las nur mal irgendwo hier im Bereich, dass die "ortsabhängige Freischaltung" der SIM-Karte für Sendemasten bzw. Funkzellen in der Umgebung auch schon mal zu eng gefasst war - damit fielen Sendemasten raus, die eigentlich auch hätten genutzt werden können. Genau das möchte ich nun prüfen lassen.
Gruß, Uwe
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@uwe.in.hdh
Jetzt verstehe ich.🙂
Das kann sich sicher mal ein Teamie anschauen.
Geduld, die schauen regelmäßig vorbei.
0
10 months ago
Nachtrag:
mein DSL ist nicht das Gelbe vom Ei...
Der DSLAM ist fast 500m entfernt und die Leitung gibt nur (etwas schwankend) ca. 75/33 Mbit (down/up) her.
Vermutlich das führt immer mal zu Störungen bzw. Unterbrechungen.
Deshalb bin ich schon ca. ein Jahr mit einer Mobillösung als Backup unterwegs.
Hier noch aktuelle Daten aus dem Engineering Menü zu DSL und 5G / LTE :
DSL status
Operating-mode Path mode State Training results Model LO/I2 VPI/VCI
VDSL2 Annex B fast 0x801 (showtime) VDSL L0 1/32
Upstream Downstream
Actual Data Rate 27000 Kbps 69999 Kbps
Attainable Data Rate 29921 Kbps 77533 Kbps
SNR Margin 8.3 dB 8.1 dB
Signal-level 0.0 dB 18.5 dB
Line Attenuation 0.0 dB 18.5 dB
BIN allocation 512 512
Codeword Size 0 bytes 0 bytes
Interleave delay 0.0 ms 0.0 ms
CRC Error Count 0 0
HEC Error Count 0 0
FEC Error Count 141 1190
FEC Size 1 1
5G Receiver
Status running
SIM Card Status Valid
IMSI ...
IMEI ...
APN hybrid.telekom
Physical Cell ID LTE 55
Physical Cell ID 5G 920
Cell ID LTE 222F100 (35844352)
RSRP LTE -59.0
RSRP 5G -104.0
RSRQ LTE -6.0
RSRQ 5G -11.0
TAC LTE 67C0
TAC 5G 0
3
Answer
from
10 months ago
Moin @uwe.in.hdh,
generell verbinden sich die Empfänger mit dem nächstgelegenen Funkmast - in diesem Fall eben mit dem LTE -Mast. Wenn Sie vom 5G noch etwas "abbekommen" spielt ja dennoch die Distanz zum 5G -Turm eine Rolle und da geht dann eben auch die übertragene Leistung in die Knie. Das hat allerdings nichts mit einer eingeschränkten Freischaltung zu tun.
Beste Grüße
Louisa
Answer
from
10 months ago
Hallo Louisa,
danke für die schnelle und freundliche Antwort. Das mit dem Prozedere der Verbindungsaufnahme über LTE beim Hybrid-Konzept ist mir bekannt.
Ich habe jetzt dennoch Zweifel, dass das so automatisch und stets optimal läuft...
Werte von RSRP 5G -103.0 / RSRQ 5G -11.0 über 5G halte ich nicht wirklich für gut. Vermutlich läuft der Mobilfunk-Teil der Hybrid-Verbindung bei mir eher komplett über LTE ab.
Pro Mast und pro Funkstandard sind in der Regel mehrere Sender verbaut, die jeweils in eine bestimmte Richtung senden.
Für das Band 78 mit 3500 MHz sieht man in der Grafik unterhalb die mini-Zellen 7 und 8 sowie die von Zelle 6 abgedeckten viel größeren Bereich (alle drei blau umrandet). Allen Dreien ist gemeinsam, dass sie vom Abstrahlverhalten nicht für meine Position (gut) geeignet sind. Die hohe Frequenz von 3500 MHz ist auch nicht wirklich gut für eine große Reichweite geeignet.
Die von mir gefundene Zelle 2 (gelb umrandet) ist eher auf meinen Standort ausgerichtet und 2000 MHz lassen außerdem noch eine größere Reichweite als bei 3500 MHz erwarten.
Ich verstehe eben nicht, weshalb sich der 5G -Teil meines 5G -Outdoor-Modems nicht mit dieser verbindet.
Deshalb kam ich auf den Gedanken mit einer evtl. "nicht ausreichenden Freischaltung" o.ä.
Gruß, Uwe
Answer
from
10 months ago
Hallöchen @uwe.in.hdh,
vielen Dank für das spontane und freundliche Telefonat.
Schön, dass der Down- & Upload aktuell so gut ist. Besser wir fassen da nix an.👀 Super, dass du auch selbst bereits so viel ausprobiert hast und dich todesmutig auf dein Dach gewagt hast.👀🤣
Sollten sich die Werte wieder rapide nach unten bewegen, zögere bitte nicht dich erneut zu melden.
Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Restwoche.
Viele Grüße Lisa
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallöchen @uwe.in.hdh,
vielen Dank für das spontane und freundliche Telefonat.
Schön, dass der Down- & Upload aktuell so gut ist. Besser wir fassen da nix an.👀 Super, dass du auch selbst bereits so viel ausprobiert hast und dich todesmutig auf dein Dach gewagt hast.👀🤣
Sollten sich die Werte wieder rapide nach unten bewegen, zögere bitte nicht dich erneut zu melden.
Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Restwoche.
Viele Grüße Lisa
0
10 months ago
Danke Lisa,
es war mir ein Vergnügen, mit jemandem zu sprechen, der freundlich und kompetent zugleich ist 😊
Auch meinen Dank an Deine anderen Team-Mitglieder, besonders an die unterhalb genannten👍
Viele Grüße, Uwe
@Louisa G.
@Inga Kristina J.
@Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from