Hybrid funktioniert nicht richtig Download mit 12 MBit/s? LTE ist nicht richtig aktiv
6 years ago
@ Stefan.My, aktuelles Update meinerseits.
Letzte Woche hatte ich wiederholt ein Gespräch mit der Telekom Hotline. Die Aussagen vom Januar/Februar waren ja, in dem Bereich wo ich wohne wäre zwar Magenta Hybrid zubuchbar, an meinem Anschluss aber nicht. Diese Aussage wurde letzte Woche widerufen, jetzt ginge es. Ich gab zu Bedenken, dass meiner Meinung nach in dieser Richtung immer noch eine ca.40 Meter hohe Böschung im Weg ist. Mir wurde gesagt, es dürfte nicht stören. Also habe ich Magenta Hybrid mit der Speedoption L gebucht. Der neue Router, ein Speedport Pro kam auch direkt am nächsten Tag. Ich sollte ihn nur am besten am Fenster Richtung Westen plazieren. Dies haben wir gemacht. Ergebnis: im Download gleiche Werte wie mit meinem bisherigen 16MBit/s Anschluss (ca.12000 kbit/s), im Upload war es etwas besser. (von bisher ca.2600 kbit/s auf 2750 kbit/s). Nach wie vor ist der Berg im Weg. Kontinentalplattenverschiebung haben wir in Gummersbach bis Dato noch keine gehabt, also wird sich daran nichts ändern und die Haushalte hier unten werden KEINE 50 MBit/s erreichen.
422
0
6
This could help you too
737
0
3
216
0
3
183
0
2
6 years ago
491
2
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo @gmpaki - da wir selber zur Zeit 16 Mbit DSL + LTE nutzen hier ein paar Tips- auch wenn es nichts mit dem Thema des Breitbandausbaus in Oberberg zu tun hat.
- Ist die SIM Karte im Router und bereits freigeschaltet (Auf den Tag in der Auftragsbestätigung achten!)
- Der Speedport Pro ist noch sehr neu und ich fand ihn bei meinen Tests sehr Fehlerhaft - weshalb ich weiterhin meinen "normalen" Speedport Hybrid nutze und damit, bis Glasfaser kommt, zufrieden bin.
Deine Werte hören sich danach an, dass LTE noch garnicht verwendet wird. Selbst wenn die Funkzelle überlastet sein sollte, sollte mehr drin sein als das reine 16 Mbit DSL. Ich komme im Schnitt auf 30-40 Mbit/s. Haben aber einen LTE 1800 Sender auch 1 km entfernt und nutze noch eine externe Antenne um den Empfang zu verbessern.
0
6 years ago
Hallo FiberToGo
Sim Karte war drin, LTE Signal schwankte zwischen 0 und 1. Externe Antenne kann man ja anscheinend nicht verwenden, weil der Speedport Pro keine Anschlußmöglichkeit mehr für diese hat. Und ob die Bastelaktion mit externer Antenne, die ich vielleicht in ein paar Meter Höhe auf dem Dach plazieren könnte in der Hoffnung dort ein besseres Signal zu bekommen und einer Einkoppelantenne mit Tesafilm am Router befestigt kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
0
0
6 years ago
@gmpakine aber beim speedport hybrid kannst du eine externe Antenne regulär anschließen. Wobei mich die schlechten Werte bei Dir schon wundern - da würde Hybrid in der Tat normalerweise nicht angeboten wenn es nicht auch funktionieren würde. Vielleicht kann das @Telekom hilft Team weiterhelfen.
0
6 years ago
Hallo @gmpaki,
ich hab den Anliegen einmal aus dem Blog in diesen Thread verschoben und suche einmal für dich einen Hybrid Experten bei uns.
Bitte um etwas Geduld.
Liebe Grüße
Mi C.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Mi C.
danke für das verschieben, @Stefan D. sollte heute Spätdienst haben

Was aber von @gmpaki noch interressant wäre sind die CELL- ID Einträge aus dem Router Log / System-Meldungen.
Hier bitte mal alle der letzten zwei / drei Tage posten (komplette Zeilen). - Danke !
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Gerne werfe ich einen Blick auf unsere Datenbank. Mögen Sie mir dazu bitte die richtige Kundennummer in ihrem Profil hinterlegen?
Ich kann Sie auch gerne anrufen, wenn Sie möchten und Zeit haben.
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
0
Unlogged in user
Ask
from