Solved
hybrid internet problem
5 years ago
Guten Tag
Ich habe seid dieser Woche Probleme mit meiner Eingangsverbindung.
Und zwar wohne ich in 89428 Altenberg, Sxxxxxxx -Wxxxxxxx. und bin verbunden mit der 800mhz Antenne in Staufen ca 2 km entfernt 252°.
Ich selbst sehe die Antennenmast nicht aber ich wohne auf dem Berg und nur 1 2 Häuser dazwischen.
Seid Wochen hat eigentlich alles funktioniert ca 20-30Mbits im download und vollen Empfang am Router trotz ca 10 m Antennenkabel.(Die Werte waren immer im grünen Bereich)
Seid Dieser Woche aber dann das nachsehen und werte von LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32739840, Band = LTE800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -11dB (LT004) bis hin zu rsrq -120
und nur 3 balken am speedport router die internet Leistung ist damit auch nur noch bei 4 Mbits höchstens.
Auf dem Dach habe ich eine LTE -Hochleistungs-Twin-Antennenkabel-Richtantenne-Leistungssteigerung/dp/B00EE8RRFK/ref=asc_df_B00EE8RRFK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309153866877&hvpos=1o5&hvnetw=g&hvrand=16449385347189824732&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042121&hvtargid=pla-706626960379&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64295201489&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309153866877&hvpos=1o5&hvnetw=g&hvrand=16449385347189824732&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042121&hvtargid=pla-706626960379" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.amazon.de/ LTE -Hochleistungs-Twin-Antennenkabel-Richtantenne-Leistungssteigerung/dp/B00EE8RRFK/ref=asc_df_B00EE8RRFK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309153866877&hvpos=1o5&hvnetw=g&hvrand=16449385347189824732&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042121&hvtargid=pla-706626960379&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64295201489&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309153866877&hvpos=1o5&hvnetw=g&hvrand=16449385347189824732&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042121&hvtargid=pla-706626960379
Ich habe auch schon andere Beiträge mal durchgeforstet und über die Bundesnetzagentur einen anderen Sendemast gefunden der nur 300 m entfernt ist allerdings wird dieser mir auf der Telekom Seite nicht angezeigt. Über DSL bekomme ich 2000mbits herein.
Ich hoffe Hier kann mir jemand direkt weiterhelfen .
Vielen Dank
Patrick
UPDATE : Und zwar wählt sich mein router in verschiedene cell ids ein CellID = 32739840,CellID = 31124224,CellID = 26647296,CellID = 26647297
30.12.2019 10:43:14 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 26647296, Band = LTE800, RSRP = -66dBm, RSRQ = -7dB (LT004)
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD. Klarname und vollständige Adresse sind grenzwertig.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.]
1079
45
This could help you too
866
0
2
615
0
2
3 years ago
87
0
1
2 years ago
11591
0
27
5 years ago
Hallo @patrickschaufel vielen Dank für deinen Beitrag und schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.
So ohne Einblick in die Daten kann ich zu Deinem Anliegen kaum etwas recherchieren, daher hinterlege doch bitte alles relevante in Deinem Profil und sag mir anschließend kurz Bescheid. Dann kann ich mir das mal anschauen.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
5 years ago
Ok habe ich gemacht
Answer
from
5 years ago
Ok habe ich gemacht
Ok habe ich gemacht
Mit "hier melden" war auch schon gemeint, @Anne W. direkt zu erwähnen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Hinterlegung deiner Kundendaten. Ich habe mir gerade einmal auf unserer Datenbank angeschaut, welche Funkzelle für dich optimal ist.
Die optimale Funkcelle ist die 26647296 diese befindet sich östlich von dir. Diese Celle ist auch nicht auffällig. Wie schaut es aus, hast du den Speedport Pro schon einmal neu gestartet? Welche Werte kommen aktuell an?
Tritt der Leistungsabbruch nur zu bestimmten Uhrzeiten auf?
Ich freue mich auf weitere Infos.
Viele Grüße
Heike B.
11
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@Erdogan T.
ja da haben sie leider recht gehabt wurde sofort geändert
😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
ja da haben sie leider recht gehabt wurde sofort geändert
vielen Dank. Jetzt passt es.
Um Klarheit zu schaffen, habe ich eine Versorgungsanfrage erstellt und an meine Kollegen der Netztechnik weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich erneut. Bitte um etwas Geduld.
Viele Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
soeben habe ich eine Rückmeldung aus der Netztechnik erhalten.
Die von dir empfangene CellID 32739840 gehört dem Sender in etwa 8,3 km Entfernung westlich der Autobahn (ca. 290°). Daher auch der schlechte RSRQ -Wert. Der optimal versorgende Sender für deinen Standort befindet sich in in Syrgenstein. Dieser hat die CellID 26647296. Seit einigen Tagen wird am Sender Syrgenstein gearbeitet. Daher wurde der Sender teilweise abgeschaltet. Die Arbeiten sollen voraussichtlich heute Abend (24.1.) abgeschlossen sein.
Bitte führe morgen (25.1.) einen Router-Neustart durch und prüfe, ob du wieder die genannte CellID empfängst. Wenn das nicht klappt, bitte gegebenenfalls die Antennen nochmal ganz leicht nach Süden verschieben, um den weit entfernten Sender etwas herauszubekommen.
Einen möglichen Sender für deinen Standort gibst es noch in Bachhagel. Dieser hat die CellID 31124224. Laut unserer Prüfung ist dieser aber vom Pegel her etwas schlechter als Sender Syrgenstein. Ein Versuch ist aber dennoch Wert.
Mit der Nutzung des Senders Syrgenstein sollte die Performance auch wieder besser sein.
Viele Grüße
Erdogan T.
28
Answer
from
5 years ago
@Waage1969 ...habe @patrickschaufel PN beantwortet.
Grüße
danXde
Answer
from
5 years ago
Guten Tag, und zwar passt jetzt alles wie gewohnt die Tipps waren alle einen erfolg wert, klar muss man sich einlesen aber mit aller Hilfe funktioniert alles. Allerdings wurde jetzt mein Vertrag auf 100Mbits umgestellt sodass alles was ich in den letzten 3 Monaten getan habe für den A... ist. Allerdings bin ich enttäuscht was mir anfangs suggeriert worden ist seitens Telekom. Und zwar hat es anfangs geheißen das die Ports am server schrank belegt sind und es keine Möglichkeit gebe weiter ports anzubauen sodass es nie eine Möglichkeit geben würde auf schnelleres internet. Bzw. erst wenn Straßenarbeiten getätigt werden es dann funktionieren wird. Dadurch musste ich nun auf hybrid umstellen (was ja so kein problem war) und diverse Zusatzkosten in kauf nehmen . wir reden hier von ca 400€ für externe Antennen kabel und diverses andere zeug. Als ich heute mit dem Techniker telefonierte und er mir nur sagte ja ich er stecke nur um war ich zu tiefst enttäuscht das dies nicht im vornherein richtig geprüft worden ist und ich nun auf den kosten sitzen geblieben bin . wir reden hier von gerade mal 4 Monaten zwischen Gespräch vor Vertragsabschluss und heute. Ich möchte auch kein Geld zurück oder sonstiges aber ich würde mich freuen wenn die Telekom da viel Aufmerksamer ist gerade in der heutigen zeit. Den die Leute auf dem Dorf haben meist nur die Möglichkeit von der Telekom Dienste zu bekommen und wenn diese dann so ablaufen, ist es für den Kunden natürlich nicht erfreulich. Vielen Dank dennoch für eure Hilfe und Thread closed .
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich stecke jetzt nicht so tief im Verlauf drin, sehe aber ein paar ... Punkte.
In der Tat war es so, als damals der Tarif bestellt wurde, alle Ports belegt waren. Zu dieser Zeit gab es nur eine Linecard im Kabelverzweiger, und diese wird -das kann ich jetzt nicht nachvollziehen- vermutlich "voll" beschaltet gewesen sein. Die "normalen" Hotline Kollegen haben nicht die Möglichkeit, tiefer nachzusehen. Wenn ein Auftrag erteilt wird, prüft das System automatisch welche Leitung verfügbar ist. Eine Prüfung, ob und wann da evtl. noch etwas frei wird und/oder eine Erweiterung ansteht, kann nicht geprüft werden.
Jetzt war es in der Tat so, dass nach Auftragsabschluss eine neue Linecard verbaut und in Betrieb genommen wurde. Dadurch konnte nun auch VDSL 100 gebucht werden.
Auch wenn es sicherlich eine technische Herausforderung für die Entwicklungsabteilung ist, werde ich es gerne als Verbesserungsvorschlag aufnehmen. Vielleicht lässt sich da etwas bewerkstelligen, dass Ausbauplanungen bei der Auftragserteilung berücksichtigt werden können. Kann hier natürlich nicht versprechen, ob und wann da etwas umgesetzt wird.
Sie haben zwar geschrieben, dass Sie "nichts" haben möchten... aber ich kann nicht anders... da kommt gleich noch was per E-Mail
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Guten Tag, und zwar passt jetzt alles wie gewohnt die Tipps waren alle einen erfolg wert, klar muss man sich einlesen aber mit aller Hilfe funktioniert alles. Allerdings wurde jetzt mein Vertrag auf 100Mbits umgestellt sodass alles was ich in den letzten 3 Monaten getan habe für den A... ist. Allerdings bin ich enttäuscht was mir anfangs suggeriert worden ist seitens Telekom. Und zwar hat es anfangs geheißen das die Ports am server schrank belegt sind und es keine Möglichkeit gebe weiter ports anzubauen sodass es nie eine Möglichkeit geben würde auf schnelleres internet. Bzw. erst wenn Straßenarbeiten getätigt werden es dann funktionieren wird. Dadurch musste ich nun auf hybrid umstellen (was ja so kein problem war) und diverse Zusatzkosten in kauf nehmen . wir reden hier von ca 400€ für externe Antennen kabel und diverses andere zeug. Als ich heute mit dem Techniker telefonierte und er mir nur sagte ja ich er stecke nur um war ich zu tiefst enttäuscht das dies nicht im vornherein richtig geprüft worden ist und ich nun auf den kosten sitzen geblieben bin . wir reden hier von gerade mal 4 Monaten zwischen Gespräch vor Vertragsabschluss und heute. Ich möchte auch kein Geld zurück oder sonstiges aber ich würde mich freuen wenn die Telekom da viel Aufmerksamer ist gerade in der heutigen zeit. Den die Leute auf dem Dorf haben meist nur die Möglichkeit von der Telekom Dienste zu bekommen und wenn diese dann so ablaufen, ist es für den Kunden natürlich nicht erfreulich. Vielen Dank dennoch für eure Hilfe und Thread closed .
0
Unlogged in user
Ask
from