Hybrid-Leistung (LTE-Downstream) tagsüber unterirdisch - trotzdem bewirbt die Telekom aktuell vor Ort Hybrid/M
6 years ago
Hallo zusammen,
nun muss ich doch an dieser Stelle einmal meinem Unmut Luft machen. Seit Jahren bin ich Hybrid-Kunde. Da der DSL-Downstream vor Ort maximal 3 Mbit beträgt, war ich mit dem " LTE -Turbo" zu Beginn (vor ca. 3 Jahren) noch sehr zufrieden, kam ich in der Regel doch auf mindestens 8 - 10 Mbit. Da sich dieser Tarif nun auch in der Nachbarschaft herumgesprochen hat - und die Telekom nach wir vor u. a. durch Postwurfsendungen dafür wirbt - habe ich zu normalen Nutzungszeiten mittlerweile keinerlei Mehrwert durch die Hybrid-Technik. Zudem fühle ich mich als Bestandskunde arg verschaukelt, wenn aktuell der Hybrid-M-Tarif durch Werbeflyer im Briefkasten beworben wird. Mein Funkmast gilt seit Jahren als überlastet - ohne dass die Telekom hieran etwas ändert.
Eigentlich bin ich kein allzu kritischer Kunde - in diesem Fall muss ich aber leider sagen: Danke für gar nichts, zumal ein weiterer Ausbau der Netzgeschwindigkeit wohl in absehbarer Zeit ebenfalls nicht ansteht.
Es grüßt aus der Steinzeit
Der Jens
538
0
24
This could help you too
1201
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Die Werbung und die Brauchbarkeit sind zwei verschiedene Dinge und haben nichts miteinander zu schaffen.
Sprich, auch wenn die Werbung nach dem Prinzip Gießkanne bei dir ankommt heißt es nicht dass dieses Produkt auch zu bekommen ist.
Also kein Grund für Unmut.
3
Answer
from
6 years ago
Das sehe ich anders, denn mit Gießkannenprinzip hat das nichts zu tun. Wenn ich in einer bestimmten Region ein Produkt pushe, welches wissentlich nicht die versprochene Leistung erbringt, halte ich das für sehr bedenklich.
0
Answer
from
6 years ago
@Der Jens ich verstehe das total aber schau mal in deinen Telekom Vertrag, da ist nichts "versprochen" also der garantierte minimale Speed wird bei 1024kbit/s oder sowas sein...
Answer
from
6 years ago
@MarcoS. Das ist mir bewusst. Hätte ich hier auf dem Land nur 1/10 Deiner Speed oder zumindest die Aussicht auf Besserung, würde ich hier gar nicht schreiben.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Der Jens,
gibt hier jetzt mehrere Möglichkeiten:
1. per Richt-Antenne schauen ob du einen anderen Masten "anpeilen" kannst.
2. VDSL Ausbau anfragen, vielleicht ist einer geplant?
3. Evtl. Störung melden vielleicht gibt es Abhilfe mit einem neuen DSL Profil?
Viele Grüße aus Passau
(...aus der Zukunft mit 250Mbit :D)
7
Answer
from
6 years ago
Hallo @Der Jens,
Danke für den Hinweis. Den Pro nutze ich schon - ohne erkennbaren Mehrwert. Leider habe ich blind dem Kundenservice vertraut, der vergaß mitzuteilen, dass dieser keinen externen Antennenanschluss besitzt. Aber selbst schuld, wenn man zu spontan entscheidet.
Danke für den Hinweis. Den Pro nutze ich schon - ohne erkennbaren Mehrwert. Leider habe ich blind dem Kundenservice vertraut, der vergaß mitzuteilen, dass dieser keinen externen Antennenanschluss besitzt. Aber selbst schuld, wenn man zu spontan entscheidet.
Das stimmt schon, aber man kann trotzdem eine Externe Antenne "anschließen".
Das wird sogar hier im Forum erklärt: https://telekomhilft.telekom.de/.../Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/
Answer
from
6 years ago
Hallo @DerNordKreisler
ergänzend:
Der Speedport Hybrid kann nur 800 und 1800 MHz. Vielleicht gibt es bei Dir ja auch 900 MHz Zellen, dann könnte man einen Speedport Pro probieren und hoffen, dass dieser sich auf 900 MHz einbucht...
Der Speedport Hybrid kann nur 800 und 1800 MHz.
Vielleicht gibt es bei Dir ja auch 900 MHz Zellen, dann könnte man einen Speedport Pro probieren und hoffen, dass dieser sich auf 900 MHz einbucht...
Der Speedport Hybrid kann 800 / 1800 & 2600
Eine 900er Cell ID bringt eigentlich keinen wirklichen Gewinn / Mehrwert. Außerdem nutzt der Speedport Pro für 900er auch keine Carrier Aggregation.
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
ergänzend: das Thema einkoppeln
... Das stimmt schon, aber man kann trotzdem eine Externe Antenne "anschließen".Das wird sogar hier im Forum erklärt: https://telekomhilft.telekom.de/.../Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ Das stimmt schon, aber man kann trotzdem eine Externe Antenne "anschließen".Das wird sogar hier im Forum erklärt: https://telekomhilft.telekom.de/.../Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ Das stimmt schon, aber man kann trotzdem eine Externe Antenne "anschließen".Das wird sogar hier im Forum erklärt: https://telekomhilft.telekom.de/.../Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/
Das stimmt schon, aber man kann trotzdem eine Externe Antenne "anschließen".Das wird sogar hier im Forum erklärt: https://telekomhilft.telekom.de/.../Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/
Das stimmt schon, aber man kann trotzdem eine Externe Antenne "anschließen".Das wird sogar hier im Forum erklärt: https://telekomhilft.telekom.de/.../Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/
das habe ich bei mir hier au probiert (Antenne vom Speedport Hybrid ab und genauso mit den Adaptern "eingespeist"), aber ohne wirklichen Mehrwert beim Signal (gleiche CELL-ID wie beim Speedport Hybrid).
Hier würde wohl doch nur eine korrekte Anschlußmöglichkeit sowie Einstell & Anpassungsoptionen im Pro was bringen.
Alternativ beim "Kaufrouter" das öffnen und direkte anschließen der Antennen mit "Zulassungs & Garantieverlust" 😉
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Der Jens,
willkommen zurück, ich kenne dich noch aus dem Funkmast-Thread.
Danke für gar nichts
Schade, dass du noch immer mit der Geschwindigkeit zu kämpfen hast, Jens.
Ich hätte dir natürlich gerne eher meine Hand gereicht, doch nach meiner Antwort https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/3497560#M1011223 habe ich nichts mehr von dir gelesen.
Ich nehme an, dass du weiterhin mit den/der genannten 800er-Zelle/n verbunden bist? Hast du denn damals nach meiner Antwort irgendwelche Anstrengungen unternommen, deinen zu dem Zeitpunkt noch eingesetzten Speedport Hybrid mit der 1800er-Zelle zu verheiraten? Welche CELL ID hast du aktuell im Routerlog?
Viele Grüße
Jonas J.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Jonas J.,
danke für Deine Antwort. Ja, seinerzeit habe ich über eine externe Antenne versucht, andere Masten zu erreichen, das ist mir allerdings nicht zufriedenstellend gelungen. Mein aktueller 800er Mast 25629186 hatte immer die besten Werte. Ein 1800 war nicht erreichbar. Mit der Hotline hatte ich auch gesprochen und daraufhin den Speedport pro sowie den Hybrid M-Tarif gewählt. Immerhin hatte man mir in dem Atemzug den Preis reduziert.
Ich bin halt verärgert, weil ringsum Überlast-Antennen stehen und sich da offensichtlich nichts bewegt. Wenn dann noch Flyer in die Briefkästen flattern, die den Hybrid M-Tarif bewerben, ist das fast schon frech, da die beworbene Leistung kaum zur Verfügung steht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Der Jens , danke für die Rückmeldung.
Auf die Werbung habe ich leider keinen Einfluss, ich kann aber zumindest erneut nach einem ( LTE -)Ausbau in der Technik nachfragen, das letzte Status-Update ist ja über ein Jahr alt und vielleicht hat sich etwas an der Planung geändert.
Danach sehen wir weiter.
Schickst du mir bitte einmal die aktuellen Verbindungswerte (CELL ID, RSRP / RSRQ ) sowie einen Speedtest (DSL + LTE ) mit Zeitstempel zu?
Hinweis: Bitte bei Antwort ein @Jonas J. setzen, ich bin gleich weg und komme erst in der nächsten Woche wieder, wenn ich bis dahin nicht hier vertreten wurde, kümmere ich mich dann gerne um die Anfrage Richtung Technik.
Viele Grüße
Jonas J.
9
Answer
from
6 years ago
Das ging ja rasant, denn da bin ich wieder. Es gab lediglich kleinere Änderungen an den Sender. Der Sender Pohlsche Heide 1 hat frisch LTE900 bekommen. Die Empfangsverhältnisse haben sich auch verschoben, und damit ist dieser Sendemast auch der beste 800er Sender. Vielleicht ist auch noch Der Sender Hille 0 via Antenne zu erreichen, aber ohne Gewähr, schreibt mein Kollege. Der steht dann auf 191 Grad. Ein weiterer Ausbau ist aktuell auch nicht geplant. 😕
Greetz
Stefan D.
Answer
from
6 years ago
@Stefan D. , danke für die schnelle Info.
Allerdings freut mich das Ergebnis - vielleicht verständlich - nicht wirklich. Werde dann wohl bei nächster Gelegenheit den " LTE -Turbo", der im Download keiner ist, wieder kündigen.
Viele Grüße
Jens
Answer
from
6 years ago
@Stefan D. , danke für die schnelle Info. Allerdings freut mich das Ergebnis - vielleicht verständlich - nicht wirklich. Werde dann wohl bei nächster Gelegenheit den " LTE -Turbo", der im Download keiner ist, wieder kündigen.
Allerdings freut mich das Ergebnis - vielleicht verständlich - nicht wirklich. Werde dann wohl bei nächster Gelegenheit den " LTE -Turbo", der im Download keiner ist, wieder kündigen.
Gerne und darüber kann man nicht wirklich glücklich sein. 😕 Wenigstens wissen wir, woran wir sind und du kannst dann entscheiden, was du machst.
Greetz
Stefan D,
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from