Gelöst

Hybrid LTE Option ab MagentaZuhause L nicht verfügbar

vor 4 Jahren

Da bei mir eine Störung vorliegt, der Bautrupp auf sich warten lässt, und ich mit dem Schnellstartpaket nichts anfangen kann, suche ich nun nach einer eigenen Lösung, um mein Netzwerk schnellstmöglich wieder online zu bekommen.

APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kabel-zwischen- APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708


Ich hatte schon vor einiger Zeit mit einer Backup-Lösung per LTE geliebäugelt.

Bei meiner Odyssey, hatte ein Hotline Mitarbeiter für mich geprüft, ob die Hybrid- LTE Option für mich überhaupt verfügbar ist. Dies wurde bestätigt. Momentan habe ich MagentaZuhause L gebucht.
Nun habe ich mir die Konditionen bei einem Vertragswechsel auf der Website angeschaut und die Option wird nur bis zum MagentaZuhause M angezeigt.

Was passiert wenn ich nun meinen Vertrag auf MagentaZuhauseM und Hybrid- LTE umsteige und zu einem späteren Zeitpunkt auf den L wieder upgrade? Fliegt die Hybrid- LTE Option dann wieder raus?
Da mein DSL momentan nicht funktioniert, sollte ich mit dem SpeedPortPlus erstmal nur über LTE ins Internet kommen, korrekt?

Ich möchte den SpeedPortPlus jedoch ungerne vor meiner Unifi Dream Machine Pro betreiben. Die DMP verfügt über einen 2. WAN Anschluss für Backup-Lösungen.
Kann ich den SpeedPortPlus langfristig dann nur über LTE betreiben und ein DrayTek Modem per DSL anschließen?
Ist das technisch gesehen möglich? 

296

5

    • vor 4 Jahren

      Rupert3

      Da bei mir eine Störung vorliegt, der Bautrupp auf sich warten lässt, und ich mit dem Schnellstartpaket nichts anfangen kann, suche ich nun nach einer eigenen Lösung, um mein Netzwerk schnellstmöglich wieder online zu bekommen. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kabel-zwischen- APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708 Ich hatte schon vor einiger Zeit mit einer Backup-Lösung per LTE geliebäugelt. Bei meiner Odyssey, hatte ein Hotline Mitarbeiter für mich geprüft, ob die Hybrid- LTE Option für mich überhaupt verfügbar ist. Dies wurde bestätigt. Momentan habe ich MagentaZuhause L gebucht. Nun habe ich mir die Konditionen bei einem Vertragswechsel auf der Website angeschaut und die Option wird nur bis zum MagentaZuhause M angezeigt. Was passiert wenn ich nun meinen Vertrag auf MagentaZuhauseM und Hybrid- LTE umsteige und zu einem späteren Zeitpunkt auf den L wieder upgrade? Fliegt die Hybrid- LTE Option dann wieder raus? Da mein DSL momentan nicht funktioniert, sollte ich mit dem SpeedPortPlus erstmal nur über LTE ins Internet kommen, korrekt? Ich möchte den SpeedPortPlus jedoch ungerne vor meiner Unifi Dream Machine Pro betreiben. Die DMP verfügt über einen 2. WAN Anschluss für Backup-Lösungen. Kann ich den SpeedPortPlus langfristig dann nur über LTE betreiben und ein DrayTek Modem per DSL anschließen? Ist das technisch gesehen möglich?

      Da bei mir eine Störung vorliegt, der Bautrupp auf sich warten lässt, und ich mit dem Schnellstartpaket nichts anfangen kann, suche ich nun nach einer eigenen Lösung, um mein Netzwerk schnellstmöglich wieder online zu bekommen.

      APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kabel-zwischen- APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708


      Ich hatte schon vor einiger Zeit mit einer Backup-Lösung per LTE geliebäugelt.

      Bei meiner Odyssey, hatte ein Hotline Mitarbeiter für mich geprüft, ob die Hybrid- LTE Option für mich überhaupt verfügbar ist. Dies wurde bestätigt. Momentan habe ich MagentaZuhause L gebucht.
      Nun habe ich mir die Konditionen bei einem Vertragswechsel auf der Website angeschaut und die Option wird nur bis zum MagentaZuhause M angezeigt.

      Was passiert wenn ich nun meinen Vertrag auf MagentaZuhauseM und Hybrid- LTE umsteige und zu einem späteren Zeitpunkt auf den L wieder upgrade? Fliegt die Hybrid- LTE Option dann wieder raus?
      Da mein DSL momentan nicht funktioniert, sollte ich mit dem SpeedPortPlus erstmal nur über LTE ins Internet kommen, korrekt?

      Ich möchte den SpeedPortPlus jedoch ungerne vor meiner Unifi Dream Machine Pro betreiben. Die DMP verfügt über einen 2. WAN Anschluss für Backup-Lösungen.
      Kann ich den SpeedPortPlus langfristig dann nur über LTE betreiben und ein DrayTek Modem per DSL anschließen?
      Ist das technisch gesehen möglich? 

      Rupert3

      Da bei mir eine Störung vorliegt, der Bautrupp auf sich warten lässt, und ich mit dem Schnellstartpaket nichts anfangen kann, suche ich nun nach einer eigenen Lösung, um mein Netzwerk schnellstmöglich wieder online zu bekommen.

      APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kabel-zwischen- APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708


      Ich hatte schon vor einiger Zeit mit einer Backup-Lösung per LTE geliebäugelt.

      Bei meiner Odyssey, hatte ein Hotline Mitarbeiter für mich geprüft, ob die Hybrid- LTE Option für mich überhaupt verfügbar ist. Dies wurde bestätigt. Momentan habe ich MagentaZuhause L gebucht.
      Nun habe ich mir die Konditionen bei einem Vertragswechsel auf der Website angeschaut und die Option wird nur bis zum MagentaZuhause M angezeigt.

      Was passiert wenn ich nun meinen Vertrag auf MagentaZuhauseM und Hybrid- LTE umsteige und zu einem späteren Zeitpunkt auf den L wieder upgrade? Fliegt die Hybrid- LTE Option dann wieder raus?
      Da mein DSL momentan nicht funktioniert, sollte ich mit dem SpeedPortPlus erstmal nur über LTE ins Internet kommen, korrekt?

      Ich möchte den SpeedPortPlus jedoch ungerne vor meiner Unifi Dream Machine Pro betreiben. Die DMP verfügt über einen 2. WAN Anschluss für Backup-Lösungen.
      Kann ich den SpeedPortPlus langfristig dann nur über LTE betreiben und ein DrayTek Modem per DSL anschließen?
      Ist das technisch gesehen möglich? 


      Rupert3

      Da bei mir eine Störung vorliegt, der Bautrupp auf sich warten lässt, und ich mit dem Schnellstartpaket nichts anfangen kann, suche ich nun nach einer eigenen Lösung, um mein Netzwerk schnellstmöglich wieder online zu bekommen. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kabel-zwischen- APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708 Ich hatte schon vor einiger Zeit mit einer Backup-Lösung per LTE geliebäugelt. Bei meiner Odyssey, hatte ein Hotline Mitarbeiter für mich geprüft, ob die Hybrid- LTE Option für mich überhaupt verfügbar ist. Dies wurde bestätigt. Momentan habe ich MagentaZuhause L gebucht. Nun habe ich mir die Konditionen bei einem Vertragswechsel auf der Website angeschaut und die Option wird nur bis zum MagentaZuhause M angezeigt. Was passiert wenn ich nun meinen Vertrag auf MagentaZuhauseM und Hybrid- LTE umsteige und zu einem späteren Zeitpunkt auf den L wieder upgrade? Fliegt die Hybrid- LTE Option dann wieder raus? Da mein DSL momentan nicht funktioniert, sollte ich mit dem SpeedPortPlus erstmal nur über LTE ins Internet kommen, korrekt? Ich möchte den SpeedPortPlus jedoch ungerne vor meiner Unifi Dream Machine Pro betreiben. Die DMP verfügt über einen 2. WAN Anschluss für Backup-Lösungen. Kann ich den SpeedPortPlus langfristig dann nur über LTE betreiben und ein DrayTek Modem per DSL anschließen? Ist das technisch gesehen möglich?

      Da bei mir eine Störung vorliegt, der Bautrupp auf sich warten lässt, und ich mit dem Schnellstartpaket nichts anfangen kann, suche ich nun nach einer eigenen Lösung, um mein Netzwerk schnellstmöglich wieder online zu bekommen.

      APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kabel-zwischen- APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708


      Ich hatte schon vor einiger Zeit mit einer Backup-Lösung per LTE geliebäugelt.

      Bei meiner Odyssey, hatte ein Hotline Mitarbeiter für mich geprüft, ob die Hybrid- LTE Option für mich überhaupt verfügbar ist. Dies wurde bestätigt. Momentan habe ich MagentaZuhause L gebucht.
      Nun habe ich mir die Konditionen bei einem Vertragswechsel auf der Website angeschaut und die Option wird nur bis zum MagentaZuhause M angezeigt.

      Was passiert wenn ich nun meinen Vertrag auf MagentaZuhauseM und Hybrid- LTE umsteige und zu einem späteren Zeitpunkt auf den L wieder upgrade? Fliegt die Hybrid- LTE Option dann wieder raus?
      Da mein DSL momentan nicht funktioniert, sollte ich mit dem SpeedPortPlus erstmal nur über LTE ins Internet kommen, korrekt?

      Ich möchte den SpeedPortPlus jedoch ungerne vor meiner Unifi Dream Machine Pro betreiben. Die DMP verfügt über einen 2. WAN Anschluss für Backup-Lösungen.
      Kann ich den SpeedPortPlus langfristig dann nur über LTE betreiben und ein DrayTek Modem per DSL anschließen?
      Ist das technisch gesehen möglich? 

      Rupert3

      Da bei mir eine Störung vorliegt, der Bautrupp auf sich warten lässt, und ich mit dem Schnellstartpaket nichts anfangen kann, suche ich nun nach einer eigenen Lösung, um mein Netzwerk schnellstmöglich wieder online zu bekommen.

      APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kabel-zwischen- APL -und-Verteiler-defekt-Bautrupp-laesst-auf-sich/m-p/5227369#M51708


      Ich hatte schon vor einiger Zeit mit einer Backup-Lösung per LTE geliebäugelt.

      Bei meiner Odyssey, hatte ein Hotline Mitarbeiter für mich geprüft, ob die Hybrid- LTE Option für mich überhaupt verfügbar ist. Dies wurde bestätigt. Momentan habe ich MagentaZuhause L gebucht.
      Nun habe ich mir die Konditionen bei einem Vertragswechsel auf der Website angeschaut und die Option wird nur bis zum MagentaZuhause M angezeigt.

      Was passiert wenn ich nun meinen Vertrag auf MagentaZuhauseM und Hybrid- LTE umsteige und zu einem späteren Zeitpunkt auf den L wieder upgrade? Fliegt die Hybrid- LTE Option dann wieder raus?
      Da mein DSL momentan nicht funktioniert, sollte ich mit dem SpeedPortPlus erstmal nur über LTE ins Internet kommen, korrekt?

      Ich möchte den SpeedPortPlus jedoch ungerne vor meiner Unifi Dream Machine Pro betreiben. Die DMP verfügt über einen 2. WAN Anschluss für Backup-Lösungen.
      Kann ich den SpeedPortPlus langfristig dann nur über LTE betreiben und ein DrayTek Modem per DSL anschließen?
      Ist das technisch gesehen möglich? 


      Downgrade ist nicht möglich. 

       

       

      Nimm halt einfach einen LTE stick und die Fritzbox auf Backup LTE konfigurieren. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Rupert3 

      Du könntest auch die LTE -Backup-Funktion buchen. Wenn diese bei M buchbar ist, dann ist sie das auch beim L. Dann wird LTE nur genutzt, wenn DSL ausgefallen ist. Lohnt sich natürlich nur, wenn Du auf ein funktionierendes Backup angewiesen bist. 

       

      Der Tipp von @Thunder99 wäre da sicherlich einfacher zu realisieren.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wie würde sich der Speedport bei der Backup-Option denn verhalten, wenn er, wie vom TE vorgeschlagen, nur die LTE -Verbindung hat und am DSL-Anschluss ein anderes Modem hängt? Wäre das Szenario denkbar?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ata88 


      @ata88  schrieb:

      Wie würde sich der Speedport bei der Backup-Option denn verhalten, wenn er, wie vom TE vorgeschlagen, nur die LTE -Verbindung hat und am DSL-Anschluss ein anderes Modem hängt? Wäre das Szenario denkbar?


      Ich sage dazu nur das dass eine nicht vertragskonforme Nutzung darstellen würde 😉

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke! Daran hatte ich gar nicht gedacht…

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen