Hybrid LTE Router ohne .. Hybrid LTE?

vor 2 Jahren

Hallo!

 

Seit exakt 13 Monaten nutze ich meinen eigenen Magenta S Anschluss (16 Mbit/s Download) in Kombination mit einem Hybrid LTE Router. Leider ist meine maximale Empfangsstärke auf gerade mal 2 von 4 blauen Lichtern begrenzt, bedingt durch meinen Standort. Das bedeutet, dass ich über DSL alleine höchstens 3-5 Mbit/s im Download und 0,8-1,5 Mbit/s im Upload erreichen kann. In diesem Szenario hat mir der LTE -Anschluss bislang immer geholfen. Normalerweise konnte ich durch das Bonding von DSL und LTE eine Geschwindigkeit von mindestens 8-20 Mbit/s im Download erzielen. Es gab sogar eine glückliche Woche, in der unser DSL-Kabel aufgrund von Bauarbeiten beschädigt war, und ich erstaunlicherweise Geschwindigkeiten von 30-50 Mbit/s im Download und etwa 15 Mbit/s im Upload genießen durfte. Durch LTE alleine. Das war eine wirklich großartige Woche, da ich zur Abwechslung auch mal Streamen durfte. Seitdem habe ich mich immer wieder gefragt, warum mir diese Leistung nicht dauerhaft geboten werden kann.

Mit wöchentlichem Hin und Her beim Telefonieren mit dem Kundenservice hatte ich gelegentlich die Freude, für kurze Zeit stabiles und schnelles Internet zu nutzen. Andere Mitarbeiter nahmen mein Anliegen absolut nicht ernst. Doch egal, wie die Gespräche verliefen, nach einem wöchentlichen Reset war alles wieder beim Alten.

Sicherlich können einige von euch dieses frustrierende Verhalten nachvollziehen. Doch jetzt, in diesem Moment, stehe ich vor einem ganz anderen Problem: Obwohl mein Router anzeigt, dass ich eine LTE -Verbindung habe und das Bonding aktiviert ist, erhalte ich keinerlei zusätzliche Leistung durch die LTE -Verbindung. Wenn ich DSL vollständig deaktiviere, wird mir die LTE -Verbindung angezeigt, und alles scheint auf eine Verbindung zum Internet hinzudeuten. Doch die Geschwindigkeit ist so langsam, dass absolut nichts funktioniert.

Ich habe bereits von allen mir bekannten Mitteln gebrauch gemacht, um dieses Problem zu beheben. Selbstverständlich auch einen  Mitarbeiter konsultiert, aber das Problem besteht weiterhin. Dieser Fehler fiel mir erst vor kurzem auf, könnte aber definitiv schon seit einigen Wochen existent sein.

Ich wäre überaus dankbar, wenn ich hier im Forum möglicherweise eine Lösung für mein Problem finden könnte. Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, meinen Beitrag zu lesen!

121

6

    • vor 2 Jahren

      Hybrid ist NICHT dafür vorgesehen, dauerhaft Mobile einzeln zu nehmen. 

      Wenn über längere Zeit kein Bonding aus DSL und Mobilfunk hergestellt wird, wird der Mobilfunkanteil geblockt.

       

       

      So richtig klar wird nun nicht, ob die DSL Störung nun beseitigt ist. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Oh, pardon, die DSL-Störung ist bereits seit einiger Zeit behoben.

      Mein Punkt ist, dass die Empfangsstärke, Verfügbarkeit oder ähnliche Faktoren hierbei keine Rolle spielen dürften, da ich bereits nachweislich über einen längeren Zeitraum hinweg wesentlich schnellere Internetverbindungen allein über LTE hatte. Viele Mitarbeiter behaupten am Telefon oft, dass das Problem daher stammen könnte, was absoluter Quatsch ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      "online via DSL", eigentlich müsste er dort zumindest auch LTE erwähnen

      20a15938a6501ddad5cdda6b48ea8a0f.png

      907f4d5db7e34aec42f74fd62e531ef2.png

      0

    • vor 2 Jahren

      Hi @rkberg,

       

      und willkommen in der Community. Vielen Dank für die ausführliche Schilderung.

       

      Damit ich mich für dich schlau machen kann, befüll bitte dein Profil und sag mir hier kurz Bescheid.

       

      Gruß

      Sören G.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich hoffe die Kundennummer genügt, ansonsten trage ich gerne alles nach, was ihr benötigt/behilflich sein könnte~

      *Update 27.09.23
      LTE verbindet mich nun mit neuen Servern & leistet immerhin zusätzlich +1-3 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit. Allerdings wurde mein Upload trotz DSL und LTE im Bonding von 1-1,5 Mbit/s auf 0,6-0,8 Mbit/s degradiert. Verglichen mit der laut Vertrag versprochenen Leistung immer noch deutlich zu wenig auf beiden Seiten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @rkberg,

       

      am besten telefonieren wir mal, da das doch eine recht umfassende Analyse benötigt. Für genauere Infos müssten wir dich auch erst einmal telefonisch als Anschlussinhaber legitimieren. 

       

      Bitte hinterlege doch in deinen Profildaten noch eine Rufnummer, unter der du gut erreichbar bist. Du kannst auch gern angeben, wann es dir zeitlich passt (wir sind auch am Wochenende durchgehend da). 

       

      Anschließend freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    803

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1773

    0

    5

    Gelöst

    313

    0

    4

    in  

    173

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1413

    0

    4