Solved
Hybrid LTE sehr langsam, trotz vier blauen Punkten auf dem Router
4 years ago
Guten Tag,
wir haben seit ca. vier Wochen DSL Hybrid LTE . Ich habe mich schon durch das Forum gelesen, komme aber nicht wirklich weiter.
Der Router (Telekom Speedport pro) steht frei im Erdgeschoss (eigenes Haus 01723 Grumbach) ca. zwei Meter hoch. Höher geht nicht weil hier die Buchse ist. Es leuchten vier blaue Punkte beim LTE Empfang, was ich denke ja auch ausreicht um einigermaßen Speed zu bekommen. Also beim Speedtest, über mehrere Tage zu jeder Tag und Nachtzeit ist es so Upload zwischen 6 und 11 Mbit/s und Download 3,5 bis 8 nachts auch mal bis 10 Mbit/s.
Vertrag: Magenta Zuhause, DSL mit Hybrid LTE bis zu 300Mbit/s. Ich weiß das es utopisch ist aber mehr darf es ruhig sein. Am normalen DSL Anschluss kommen gerade einmal 2Mbit/s raus.
Kann mir bitte jemand helfen es besser zu laufen zu bringen?
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Ihre Bemühungen besten Dank im Voraus.
A.K
1658
30
This could help you too
1746
0
3
156
0
2
4 years ago
Hallo @annett.koch
willkommen.
Also ein Speedport Pro (Plus) Router.
Dann mal bitte http://192.168.2.1/4.1/gui/status/
aufrufen.
Unter dann das mal posten (Beispielbild)
sowie den Inhalt von Details 👍
Gruß
Waage1969
7
Answer
from
4 years ago
Hallo Waage,
vielen Dank für die Nachricht. Dann warte ich mal ab. Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Dankeschön
Answer
from
4 years ago
Hallo @annett.koch
sicherlich, wobei die informierten Teamies wie @Stefan D. @Erdogan T. & Co. leider teils auch etwas verzögert auf Grund des hohen Anfrageaufkommens sich hier melden 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
kein Thema. Die Geduld bringe ich mit.
Soll ja auch niemand Turnschuhe bei der Arbeit tragen, da geht`s auch nicht schneller 😉 .
Am Ende sollte es nur funktionieren. Da vertraue ich eurem Sachverständnis .
VG Annett
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
@Waage1969 hat ja schon einiges dazu geschrieben. Zum einen scheint die Funkverbindung nicht optimal zu sein. Wenn ich das richtig gesehen habe wechselt diese hauptsächlich zwischen zwei Funkzellen, dievom selben Mast kommen. Das bedeutet, dein Standort liegt im Grenzbereich zwischen den beiden Zellen. Die 28944896 ist dabei eigentlich die richtige für dich.
Und wie auch schon angemerkt, sollte die DSL-Verbindung auch geprüft werden, weil es dort offenbar Verbindungsabbrüche gibt. Dazu sollten wir miteinander telefonieren. Wann wärst du denn erreichbar?
Grüße
Peter
8
Answer
from
4 years ago
Huhu,
supi.
Hier noch aktuelle Details:
30.06.2021 00:30:50
30.06.2021 00:30:49
30.06.2021 00:30:49
30.06.2021 00:30:45
30.06.2021 00:28:43
30.06.2021 00:28:43
30.06.2021 00:28:42
30.06.2021 00:09:11
30.06.2021 00:09:11
30.06.2021 00:09:10
30.06.2021 00:09:06
30.06.2021 00:07:25
30.06.2021 00:07:25
30.06.2021 00:07:23
30.06.2021 00:05:44
30.06.2021 00:05:43
30.06.2021 00:05:42
30.06.2021 00:05:38
30.06.2021 00:03:50
30.06.2021 00:03:50
30.06.2021 00:03:49
29.06.2021 23:58:57
29.06.2021 23:58:57
29.06.2021 23:58:57
29.06.2021 23:58:53
29.06.2021 23:57:11
29.06.2021 23:57:11
29.06.2021 23:57:10
29.06.2021 23:25:24
29.06.2021 23:25:24
29.06.2021 23:25:24
29.06.2021 23:25:20
29.06.2021 23:22:12
29.06.2021 23:22:12
29.06.2021 23:22:10
29.06.2021 22:36:39
29.06.2021 22:36:38
29.06.2021 22:36:38
29.06.2021 22:36:34
29.06.2021 22:34:52
29.06.2021 22:34:52
29.06.2021 22:34:51
29.06.2021 22:23:22
29.06.2021 22:23:22
29.06.2021 22:23:22
29.06.2021 22:23:18
29.06.2021 22:21:16
29.06.2021 22:21:16
29.06.2021 22:21:15
29.06.2021 15:29:18
29.06.2021 15:29:17
29.06.2021 15:29:17
29.06.2021 15:29:13
29.06.2021 15:27:31
29.06.2021 15:27:31
29.06.2021 15:27:30
25.06.2021 00:39:57
25.06.2021 00:39:26
25.06.2021 00:39:25 " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut
25.06.2021 00:39:25 " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE erreichbar
25.06.2021 00:39:16 " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE erreichbar
00.00.0000 00:00:00
00.00.0000 00:00:00 " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE erreichbar
Answer
from
4 years ago
Es wäre super, wenn du mir evtl. Schon morgen Nachmittag eine Rückmeldung bzgl. der DSL Verbindung geben könntest.
Und wegen der LTE Geschwindigkeit werde ich bei unserer Netztechnik nachhaken.
Sobald mir neue Infos aus der Netztechnik vorliegen, melde ich mich.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Answer
from
4 years ago
Hallo Telekom-hilft Team,
Hallöchen Svenja,
hier die aktuellen Detail-Daten.
30.06.2021 18:00:16
30.06.2021 18:00:14
30.06.2021 18:00:14
00.00.0000 00:00:00
00.00.0000 00:00:00
30.06.2021 15:47:16
30.06.2021 15:47:15
30.06.2021 15:46:06
30.06.2021 15:45:29
30.06.2021 15:45:08
30.06.2021 15:45:06
30.06.2021 15:44:55
30.06.2021 15:44:46
30.06.2021 15:44:40
30.06.2021 15:44:39
30.06.2021 15:44:33
30.06.2021 15:41:18
30.06.2021 15:41:18
30.06.2021 15:41:17
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
sorry, es hat einen Moment länger gedauert, aber hier bin ich wieder.
Vielen Dank für das nette Gespräch. Auf dem ersten Blick, konnte das Messsystem keine Auffälligkeiten feststellen. Ich habe nun deine Leitung resetet, sprich einmal neu gestartet. Beobachte bitte, ob nun die DSL-Verluste weiterhin auftreten.
Viele Grüße
Svenja Ba.
2
Answer
from
4 years ago
Hallöchen noch einmal,
danke, gebe ich gern zurück.
Also ein paar Tage abwarten und dann die Details überprüfen?
Und bei dem LTE -Problem, gibt es da noch etwas zu machen?
Vielen Dank erstmal und viel Grüße.
Andreas
Answer
from
4 years ago
Hallo @annett.koch
bei
Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -85, Signalqualität( RSRQ ) = -10
verweise ich gern noch einmal hierauf: LTE -sehr-langsam-trotz-vier-blauen-Punkten-auf-dem-Router/m-p/5226015/highlight/true#M1365907" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid- LTE -sehr-langsam-trotz-vier-blauen-Punkten-auf-dem-Router/m-p/5226015/highlight/true#M1365907
Mal sehen was die Teamies wie @Svenja Ba. @Marita S. @Peter Hö. & Co. dazu berichten.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sind dir heute im Laufe des Vormittags DSL Abbrüche aufgefallen?
Zudem habe ich eine Rückmeldung aus der Netztechnik mitgebracht. Der Funkmast mit der Cell ID 28944896 ist leider sehr ausgelastet und neigt deshalb hin und wieder mal zu Überlast. Ein Ausbau oder eine Erweiterung ist aktuell nicht geplant.
Viele Grüße
Svenja Ba.
5
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen Svenja,
danke für die ehrliche Aussage. Es ist für uns schon enttäuschend, mehr braucht man dazu auch nicht sagen.
Sehr schön wenn du noch etwas zu den Abbrüchen herausbekommen würdest.
Vielen Dank für eure Bemühungen und ein schönes Wochenende.😀
Andreas
Answer
from
4 years ago
Ich habe deine Leitung soeben einmal geprüft und aktuell sehen die Leitungswerte sehr gut aus. Es wurde ein Abbruch am 30.6 verzeichnet, aber keine weiteren Übertragungsfehler oder ähnliches.
Möglicherweise liegt ein Netzwerkproblem vor oder ein Gerät im Netzwerk stört den Anschluss (z.B. W-LAN Repeater, Powerline oder ein Switch).
Von der Leitung her sieht es jedenfalls gut aus. Bestehen denn aktuell noch Abbrüche?
Viele Grüße, Isabel M.
Answer
from
4 years ago
Halo Telekom-hilft Team,
Hallo Isabel,
danke für die Nachricht.
Ich weiß es nicht ob es abbricht oder nicht. Nur weiß ich das es ziemlich langsam ist, gerade abends wenn "alle" Online sind.
Momentan, solange wir beide Verträge noch habe (Vodafone- LTE , läuft dann aus) switch ich abends um. Ist leider schneller auch wenn eure Leitung stabiler zu sein scheint.
Fakt ist einfach das unser Wechsel Wunsch von Vodafone zur Telekom nicht den Effekt hat.
Vorteil für Vodafone, ist schneller. Nachteil, die Datenvolum Begrenzung und etwas höherer Ping.
Vorteil für Telekom, keine Datenvolum Begrenzung. Nachteil, abends sehr langsam. Obwohl die Celle ca. 400 Meter weg ist und auch nicht wirklich viel dazwischen ist was stört. Bei immerhin 80% empfang erwarte ich auch Nacht oder zu Zeiten wo weniger darauf zugreifen mehr Speed, ist einfach so.
Bleibt zu hoffen das die Celle erweitert wird.
Unter dem Strich funktioniert das meiste was gut ist. Zufrieden sind wir allerdings nicht um es deutlich zu sagen. Was keine Kritik an eurer Arbeit hier im Forum ist😊.
Lieben dank für die Mühe und ein schönes Wochenende🌞.
Andreas
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich habe deine Leitung soeben einmal geprüft und aktuell sehen die Leitungswerte sehr gut aus. Es wurde ein Abbruch am 30.6 verzeichnet, aber keine weiteren Übertragungsfehler oder ähnliches.
Möglicherweise liegt ein Netzwerkproblem vor oder ein Gerät im Netzwerk stört den Anschluss (z.B. W-LAN Repeater, Powerline oder ein Switch).
Von der Leitung her sieht es jedenfalls gut aus. Bestehen denn aktuell noch Abbrüche?
Viele Grüße, Isabel M.
0
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Community,
aufgrund der vor Ort nur möglichen 16 Mbit wollte ich nun die Hybrid Option nutzen.
Zuvor habe ich über einen O2 Vertrag und den vorhandenen LTE Router eine Hybride Lösung mit teilweise bis zu 50 Mbit herstellen können.
Nun habe ich die LTE Simkarte der Telekom in den TP -Link Archer MR 600 eingelegt und erhalte folgende Nachricht im Systemprotokoll:
"GetCurrProf result is:ipver:0 staticApn:0 authType:2 pkgName:T-Mobile profname:T-Mobile apn:internet.telekom usr:t-mobile psw:tm"
Beziehungsweise wird mir mitgeteilt das "SIM entriegelt. Die Authentifizierung war erfolgreich" war aber es kommt keine Verbindung zustande. Der Router versucht die ganze Zeit eine Verbindung herzustellen.
Bei der Bestellung der Sim Karte hieß es der Router wäre geeignet für diese Karte, die Technik erzählt mir heute das er es nicht ist und empfiehlt die FritzBox 6850 oder das hauseigene Produkt. Bei einer Nachfrage im Chat wird nur noch der Speedport Pro als mögliches Geräte genannt.
Für mich ergibt sich nun folgendes Problem: Welches Gerät ist denn nun wirklich dafür geeignet?
Falls wirklich nur das Telekom Produkt für 400 € genutzt werden kann ist die Hybrid Funktion ja komplett sinnlos.
Vielleicht ist aber der vorhandene Router auch nur falsch konfiguriert, zur richtigen Konfiguration konnte ich aber keine Auskunft erhalten.
Wer hat denn Informationen hierzu oder kann helfen?
Viele Grüße
P. Rusche
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @rusche
willkommen.
Du hast Dich an einen anderen Thread ran gehängt.
Bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamies wie @André A. & Co. sich meldet 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Sorry dachte das wir ein neuer Thread
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from