Solved

Hybrid Speed seit wenigen Tagen schlecht, Corona-Überlast?

5 years ago

Hallo und frohe Ostern!

 

Seit ein paar Tagen habe ich "unterirdische" Geschwindigkeit am Hybrid, Ookla Speedtest am Mobiltelefon oder auch PC (mit Netzwerkkabel) 9 down / 5 up. Gemessen heute am Ostersonntag tagsüber.

Tarif: DSL 16 mit Hybrid Speedoption L

Normalerweise (zuletzt gemessen Mitte März) erreiche ich in-house im WLAN stabile 60-70 MBit download und 40 MBit upload. Größere Downloads am PC erreichen auch 8 bis 10 Megabyte pro Sekunde.

Wenn ich am iPhone das WLAN ausschalte, erreiche ich außer Haus noch 2-3 down und 4 MBit upload. Normal sind draußen über 100 down und knapp 50 up. Wenn ich den Wohnort verlasse, erreiche ich diese Werte auch wieder, was auch eine überlastete Funkzelle hindeutet.

 

Messwerte Speedtest:

DSL+ LTE :  down 12,01 Mbps / up 8,85 Mbps / ping 25ms (12.04.2020 / 21:47)

DSL only: down 11,93 Mbps / up 1,99 Mbps / ping 22ms (12.04.2020 / 21:50)

LTE only: down 0,84 Mbps / up 8,11 Mbps / ping 68ms (12.04.2020 / 21:58)

 

Router: Speedport Pro

Firmware: 120133.2.0.010.3

Neustart: 12.04.2020 13:45

 

DSL:

tatsächliche Datenrate: up 2.64 / down 14.588

 
SNR-Marge up 0.063 down 0.064
CRC up 0 / down 0
HEC up 0 / down 0
FEC up 0.221 / down 0.221

 

LTE

Zellen-ID 33443074
 
Aktuelle Upstream-Rate 0.05
Aktuelle Downstream-Rate 0.3
Aus den Systemmeldungen nach Aufbau des LTE :

(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 33443074, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -86, Signalqualität( RSRQ ) = -8

 

Bonding-Tunnel-Informationen:
Zeigt der SPP nicht an. Ich habe das hier gefunden:

Hybridzugriffs-Client
Aktueller Hybridzugriffs-Betriebsmodus: LTEDSL
 
Parametername Standardwert Tatsächlicher Wert
RTTthreshold 0
RTTthresholdViolation 3
RTTthresholdCompliance 3
IdleTimeout 86400
TeardownBondingTunnel NONTUNNEL NONTUNNEL
RestartBondingTunnel NONTUNNEL NONTUNNEL
CIR_L2 2398000
CBS_L2 7493
CIR_L3 1948000
CBS_L3 6087
HAAP_CIR_L3 1967000
HAAP_CBS_L3 6146
PercentageReservedBypassUp 1
SessionID 39561
 
Noch einmal ein Log-Auszug von heute Mittag:
12.04.2020 14:17:08(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 33443074, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -85, Signalqualität( RSRQ ) = -9
 
Die Basisstation ist in Sichtweite, Luftlinie 290m, nahezu freie Sicht. Wie ich schrieb, bisher hatte ich selbst im Keller des EFH mit dem iPhone 8plus problemlos Speedtest-Werte zwischen 60 und 90 MBit down, draußen und im Erdgeschoss zumeist über 100. Mit demselben iPhone heute einstellige Werte - bei Wechsel der Zelle die gewohnten 60 bis 140 MBit.
Entweder ist meine Zelle massiv überlastet oder defekt.
 
Kundennummer ist im Profil hinterlegt, damit dürfte auch mein Wohnort und damit der Standort des Hybrid eindeutig sein.
 
Danke für Ihre Hilfe und noch einen schönen Ostermontag morgen!
 
Jörg Horlitz
 
Nachtrag:
Bisher hatte ich bei Abruf größerer Geschwindigkeit als das reine DSL in den Systemmeldungen solche Zeilen:

09.04.2020 11:45:16 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 366, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -9>

09.04.2020 11:44:59 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 366, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -9>

 

Die finde ich heute nicht mehr.

356

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Das Problem ist erledigt. Messing gerade eben vom Handy inhouse an der zum Sender gewandten Hausseite: 125MBit down und 43MBit upload über LTE , Hybrid 70 zu 36MBit, wobei der SPP nicht optimal steht, aber mit diesen Werten wieder auf normalem Niveau liegt.

      Jetzt erscheinen auch wieder die LT005-Meldungen im Systemprotololl des SPP:

      15.04.2020 01:03:50 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 366, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -81, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

      Vielleicht kann jemand auf Telekomseite herausfinden, was los war. Ich vermute einen Hänger/Fehlfunktion der Funkzelle. Ist jetzt offensichtlich behoben.

       

      Danke fürs Zuhören. 😉

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @jhorlitz,
      sorry für die späte Rückmeldung. Schön, dass es nun wieder rund läuft. Ich kann im Archiv in deinem Bereich eine Störung von 09.04. - 14.04. (abends) entdecken, vielleicht handelte es sich dabei um deine Zelle? Ich hoffe, dass es nun für eine lange, lange Zeit wieder stabil läuft, falls nicht gerne "Ping" an @Jonas J. Zwinkernd Bleib gesund, schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0