Hybrid-Störung: Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

9 years ago

Guten Morgen Zusammen,

 

mein Anschluß wurde letzte Woche am 28.04. auf Magenta Zuhause M Hybrid (2) umgestellt.

Bis gestern morgen lief auch alles prima, ich hatte durchweg Datenraten von 30-50mbit/s im Downstream und gut 11mbit/s im Upstream (Screenshot hängt an). Mit solch einem Boost durch Hybrid hatte ich garnicht gerechnet. Fröhlich

 

Seit gestern morgen funktioniert allerdings der LTE -Part nurnoch sporadisch bis garnicht mehr, sodass größtenteils nurnoch die Bandbreite des DSL-Anschlusses alleine verfügbar ist, also um die 12 mbit/s im Download & 1 mbit/s im Upload (Speedtest Screenshot & LTE Zellinfos hängen an).

 

Der Router ist per DSL & LTE verbunden (Empfangsstärke 100%), aber der Hybrid-Tunnel scheint immer wieder zusammenzubrechen - folgende Fehlermeldung wiederholt sich immer wieder im Eventlog: "Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)"

 

Störungsmeldung habe ich bei der Hotline gleich gestern morgen losgetreten, ich hatte gestern mittag auch einen Rückruf der Technik mit den üblichen Maßnahmen, Router 5min stromlos machen, Leitungsreset. Alles in allem aber ohne Effekt.

Der Techniker meinte man könne keinen Fehler sehn, der Funkmast sei NICHT überlastet und man müsse das weiter beobachten?!

 

Der LTE -Tunnel baut sich nach Router-Neustart und zwischenzeitlich auch von allein immer mal wieder kurz auf, dann sind auch kurzfristig wieder größere Downloadgeschwindigkeiten möglich, ABER: der Upload über LTE funktioniert auch dann überhaupt nicht.

Wenn ich in dem Moment versuche parallel zum Download noch einen Upload zu machen geht der Upload zusehens von anfangs ~115kb/s  auf 0kb/s zurück - also Totalausfall des Uploads sobald der Hybrid-Tunnel mal aktiv ist!

 

Sieht dann im Router so aus:

LTE tunnel: Down

DSL tunnel: Up

Bonding: Up

 

Ergo: Meiner Meinung nach ist definitiv etwas faul und ich glaube kaum, dass sich der Fehler durch "beobachten" von alleine behebt.

 

Mein Speedport Hybrid hat übrigens die aktuellste Firmware (050124.02.00.012)

 

Ich würde mich sehr freuen wenn sich einer der Hybrid-Spezialisten meinen Fall nocheinmal anschauen könnte. Fröhlich

 

Vielen Dank vorab,

Raphael

 

PS: Meine persönlichen Daten schieße ich gleich noch per Kontaktformular hinterher. 

speed-störung.jpg

lte2.jpg

Speed-BevorStörung.jpg

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2915

0

    • 9 years ago

      Hey, bei meiner Mutter das gleiche. Hat aber alles mit dem Festnetz Ausbau angefangen.  Ab Abschluss geht dann gar nichts mehr also LTE Tod. 

       

      Leitung muss mind. auf VDSL 50 umgestellt werden. Ab dem Zeitpunkt wo meine Eltern unter 0800 330 3000 anriefen funktionierte das ganze allerdings dann wieder.  Zuvor ein hin und her keiner wusste etwas. Würde mich schlau machen ob etwas angesagt ist für deine Region und dich mit deinem Anschluss auf obiger Nummer registrieren dann wird er wieder nach paar Stunden funktionieren. 

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke fürs Antworten. Aber VDSL gibts bei mir leider nicht, wohne Luftlinie 50m vom Ausbaugebiet entfernt. Ausbautechnisch ist auf lange Sicht auch nichts geplant, daher habe ich mich ja für Hybrid entschieden.

       

      Die Hybrid-Lösung hat aber wie gesagt auch die ersten 5 Tage problemlos funktioniert.

       

       Momentan funktioniert der LTE -Tunnel temporär mal wieder, dann schaut ein Speedtest aus wie im anhängenden Screenshot (lediglich 1mbit/s Upload, der UL geht also nur über die DSL-Leitung).

       

      Ein paar Minuten später bricht dann die LTE -Verbindung wieder komplett weg und es geht nurnoch über die DSL-Leitung weiter.

      speed-störung2.jpg

    • 9 years ago



      Moin @BebRap!

      Störungsmeldung habe ich bei der Hotline gleich gestern morgen losgetreten, ich hatte gestern mittag auch einen Rückruf der Technik mit den üblichen Maßnahmen, Router 5min stromlos machen, Leitungsreset. Alles in allem aber ohne Effekt. Der Techniker meinte man könne keinen Fehler sehn, der Funkmast sei NICHT überlastet und man müsse das weiter beobachten?!

      Störungsmeldung habe ich bei der Hotline gleich gestern morgen losgetreten, ich hatte gestern mittag auch einen Rückruf der Technik mit den üblichen Maßnahmen, Router 5min stromlos machen, Leitungsreset. Alles in allem aber ohne Effekt.
      Der Techniker meinte man könne keinen Fehler sehn, der Funkmast sei NICHT überlastet und man müsse das weiter beobachten?!
      Störungsmeldung habe ich bei der Hotline gleich gestern morgen losgetreten, ich hatte gestern mittag auch einen Rückruf der Technik mit den üblichen Maßnahmen, Router 5min stromlos machen, Leitungsreset. Alles in allem aber ohne Effekt.
      Der Techniker meinte man könne keinen Fehler sehn, der Funkmast sei NICHT überlastet und man müsse das weiter beobachten?!


      Prima, dass Sie Ihr Profil ergänzt haben. Habe meinen Aderblick kreisen lassen und auch die Störungsmeldung gefunden. Es wurde auch bei den Mitarbeitern der Netztechnik nachgehakt. Ein Fehler konnte nicht gefunden werden und Einschränkungen gibt es auch nicht. Auch wird nicht am Sender gearbeitet. Sie hätten hier ja nicht geschrieben, wenn nicht doch etwas wäre. Die Frage ist jetzt: Was ist da los?

      Bricht der Tunnel nach einem zeitlichen Muster weg? Sie nutzen ja die Firmware *.012. Spricht was dagegen es mal mit der *.010er-Firmware zu versuchen?

      Ergo: Meiner Meinung nach ist definitiv etwas faul und ich glaube kaum, dass sich der Fehler durch "beobachten" von alleine behebt.

      Ergo: Meiner Meinung nach ist definitiv etwas faul und ich glaube kaum, dass sich der Fehler durch "beobachten" von alleine behebt.
      Ergo: Meiner Meinung nach ist definitiv etwas faul und ich glaube kaum, dass sich der Fehler durch "beobachten" von alleine behebt.


      Ja, irgendwas ist krumm und jetzt gilt es den detektivischen Spürsinn in die Waagschale zu werfen.

      Ich würde mich sehr freuen wenn sich einer der Hybrid-Spezialisten meinen Fall nocheinmal anschauen könnte.

      Ich würde mich sehr freuen wenn sich einer der Hybrid-Spezialisten meinen Fall nocheinmal anschauen könnte.
      Ich würde mich sehr freuen wenn sich einer der Hybrid-Spezialisten meinen Fall nocheinmal anschauen könnte.


      Ohje, da kann ich nur verlieren. Zwinkernd Ob ich ein Spezi bin, weiß ich nicht. Was ich schreiben kann ist, dass ich Freude an der Sache habe.

      Viele Grüße
      Stefan D.

      PS.: Danke für die Screenshots

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @duaffentier,

      das Störungsticket ist noch in Bearbeitung. Eine Rückmeldung liegt noch nicht vor.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke! Ja, hab ich schon gemerkt!

       

      Aber mir fehlt im Online Melde Tool, das man auch Fehler mit Hybrid melden kann!

       

      DSL/ LTE sind hier zusammen ein Thema, und nicht getrennt Zwinkernd

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @duaffentier
      Ja, dass muss noch verbessert werden. Aber in der Störungsmeldung wurde alles richtig erfasst. Darum brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.