Solved

Hybrid Verbindung Speedport Pro

5 years ago

Hallo Fröhlich

ich habe, wie viele andere auch, ein Problem mit meiner Internet Verbindung beim Speedport Pro wenn LTE aktiviert ist.

Es gibt bereits mehrere mit den selben Problem und teilweise konnte nicht geholfen werden. Überall das gleich Ereignis, sobald LTE ausgestellt wird läuft alles. Es liegt nicht an der Firewall oder ähnliches.

Ich bemerkte das Problem zunächst an Laptop 1. War ratlos und probierte es dann mit LTE ausschalten und schon gab es eine Internet Verbindung. Später dann habe ich in den Einstellungen der WLAN Karte (Killer Control Center) eine Einstellung deaktiviert (automatische Performance) und auf einmal war da Problem weg.

Laptop 2 gleiches Problem. Allerdings gibt es hier keine Zusatz Software für die WLAN Karte, da es die Standard Intel Karte ist. Es muss also iwo an dem Netzwerk Einstellungen gespielt werden. Habe alles ausprobiert, aber erfolglos. Sonst jedes iPhone , iPad , PlayStation, Alexa etc. keine Probleme. Nur PC / Laptop mit WLAN Karte. Problem weg sobald LTE aus im Speedport Pro.

Werkseinstellungen usw bringt alles nichts, das Problem liegt definitiv am PC und den Netzwerkeinstellungen wenn LTE an ist. Aber welche? Die von Windows lassen wenig Spielraum zu....

 

Wer hat eine Idee wo man was an dem Netzwerk Einstellungen spielen kann? 
Firewall ist es nicht, privates / öffentliches Netzwerk auch nicht, es muss direkt was an der ‚Karte‘ / Treiber sein das man das was einstellen könnte wie Laptop 1.

laptop 2 hat eine intel wireless ac 9560, also Standard Karte...

969

27

    • 5 years ago

      Geh mal im Pro Menü auf den Punkt Internet -> Dann auf LTE Verbindung -> Dann auf ausnahmen hinzufügen -> dort in der Liste den besagten PC auswählen und speichern.

       

      Dann wird das ausgewählte Gerät nur mit dem DSL anteil versorgt nicht mit dem LTE Tunnel, alle nicht ausgewählten Geräte profitieren dann aber weiterhin vom LTE Boost bei DSL volllast. 

      23

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein, da ich bisher nie auf deren Oberfläche gekommen bin auch nicht mit direkter lan Verbindung oder lan direkt vom Speedport zu den Discs.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke Fröhlich

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @jungtax 

      Die Firmware der Discs aktualisierst du über die Konfigurationsoberfläche des Pro.

      Unter Netzwerk -> Mesh-Einstellungen einfach "Auf Update prüfen" ausführen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @jungtax 

      - Updates sind automatisch aktiviert und habe manuell vorher sich noch geprüft, alles auf dem aktuellen Stand!

      Die neueste Firmwareversion wird noch nicht automatisch verteilt.

      Also manuell installieren.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo,

      ich habe selbiges, bzw. ähnliches Problem seit Montag - war 1 Woche weg - kommt noch mal genauer ...

      - Abbrüche wenn 1 Laptop per W-LAN im Netz ist, egal ob "internes" oder Gast-Netz - irgendwann "läuft es zu"

      - Laptop über mobilen Hot-Spot - geht, kein Problem (separates Smartphone)!

      - techn. Kundendienst angerufen, Ltg. geprüft - alles i.O., Last im Netz pendelt bei 1 - 3 Mbps, selten mal ein Peek in Rtg. 10 Mbps (DSL Hybrid 16+16)

      - dann mal die DNS-Server getauscht - hat etwas Besserung gebracht

      Interessanterweise waren weder Entertain, Smart-Home, Netatmo noch Tablets davon betroffen - zumindest nicht spürbar

      Man merkt sofort, wenn der Laptop im W-LAN ist - der Zugriff auf den Router wird langsam, bzw. unmöglich, lässt sich teilweise nur per Reboot wieder bereinigen!

      CPU-Last schnell und häufig auf 100% (erweitertes Monitoring)

      Systemprotokoll erweitert und ausgewertet - da sind extrem viele Fehler bezogen auf DNS-Auflösungen - ...non existent domän - deshalb der Versuch mit den alternativen DNS-Servern

      dann habe ich mir das Protokoll vom 07.08. angeschaut ...

      - keine Fehlereinträge - da ging auch alles noch Zwinkernd - ca. 200 Einträge/Tag

      - BS 120133.2.5.035.0

      - aktuelles BS 120133.3.0.011.0 - da geht nichts mehr und bis zu 1.000!!  Einträge/Tag

       

      Ich denke diese Fehleranalyse ist schon mal ein Aufsetzpunkt und lässt eigentlich nur einen Schluss zu - da ist mit dem letzten update etwas gewaltig schief gelaufen ... Traurig

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @joeha,

      es hat bereits bei dem vorherigen User ein Firmware Update geholfen.
      Hast du das auch schon probiert?

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from