Gelöst
Hybridrouter ohne DSL-Leitung einrichten?
vor 7 Jahren
Hallo liebe Community. Ich hätte eine Frage. Bin von einem LTE -Anschluss auf Hybrid gewechselt. Beim Umbau bemerkte ich, dass das Telefonkabel zum (von früher vorhandenem) Splitter keinen Stecker hat, sondern direkt im Splitter verdrahtet ist. Das Problem kann ich leider nicht selbst lösen. Habe also bis zum Technikertermin am 19.12.17 kein Internet und kein Telefon!! Kann ich den Hybridrouter ohne die DSL-Leitung einrichten (oder bei einem Freund mit Telekom DSL-Leitung) und dann vorläufig nur mit LTE betreiben?
Vielen Dank für jegliche Hinweise und Tipps.
32827
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
330
0
1
vor 5 Jahren
256
0
4
Gelöst
412
0
5
vor 7 Jahren
@peterhartl
der Speedport hybrid ist ohne DSL betreibbar.
Die Telefonie geht dann nicht.
Einfach simkarte rein.
Ins wlan des routers gehen und auf speedport.ip/ einloggen.
25
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank - ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne Weihnachtszeit.
Heute kam die Antenne "MIMO Multi-Band LTE / 4G Antenne für 800/1800/2600 MHz" per Post.
Wenn alles läuft, werde ich hier berichten.
LG
Antwort
von
vor 7 Jahren
Liebe Community,
ich habe die "MIMO Multi-Band LTE / 4G Antenne für 800/1800/2600 MHz" installiert, die Antenne am Router auf "extern" gestellt und den idealen Standort für die Antenne gesucht. Ich muss gestehen, dass die Antenne für eine Installation außerhalb des Hauses gedacht ist, ich sie aber einen guten Standort indoors gefunden habe. Das LTE -Signal zeigt konstant 3 Striche an und dein Speedtest ergab 18.000 Bit/s. Damit bin ich erstmals sehr zufrieden.
Ich danke allen, die mir auf meinem langen Weg zum Internet per Hybrid geholfen haben.
LG
Peter Hartl
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @peterhartl
schön das Du nun eine "gewünschte Funktion" erreicht hast - Danke für Dein Feedback
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @peterhartl,
vielen Dank für das nette Telefonat. Und schön, dass Sie jetzt über LTE mit dem Speedport Hybrid online sind. Ihre Rufnummern habe ich auf Ihr Handy weitergeleitet
@Kugic, @Waage1969, @der_Lutz:
Es gibt einen Workaround, mit dem man den Router auch mit nicht aktiver DSL Leitung in Betrieb nehmen kann:
1. DSL Kabel abziehen
2. Speedport auf die Werkseinstellung zurücksetzen
3. speedport.ip aufrufen
4. Auf der Seite, auf der man darauf hingewiesen wird, dass keine Verbindung besteht, so oft auf "Erneut prüfen" klicken bis "Überspringen" aktiv wird.
5. Nach einem Klick auf "Überspringen" erscheint die normale Login-Maske. Hier mit dem Routerpasswort einloggen
6. Die Assistenten zum einrichten der Zugangsdaten und der Rufnummern abbrechen
7. Im Menü auf Einstellungen / Problembehandlung / Einrichtungsassistent wechseln
8. Dort bitte den Button "Umleitung abschalten" klicken. (Dieser ist nur ein begrenzten Zeitraum, nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde sichtbar und nur so lange, wie sich das Gerät in den Werkseintellungen befindet. Deshalb ist Schritt 2 und 6 sehr wichtig)
Jetzt geht der Router direkt über LTE online, ohne das vorher automatische Konfiguration durchlaufen werden muss.
Viele Grüße
Henning H.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @peterhartl, vielen Dank für das nette Telefonat. Und schön, dass Sie jetzt über LTE mit dem Speedport Hybrid online sind. Ihre Rufnummern habe ich auf Ihr Handy weitergeleitet @Kugic, @Waage1969, @der_Lutz: Es gibt einen Workaround, mit dem man den Router auch mit nicht aktiver DSL Leitung in Betrieb nehmen kann: 1. DSL Kabel abziehen 2. Speedport auf die Werkseinstellung zurücksetzen 3. speedport.ip aufrufen 4. Auf der Seite, auf der man darauf hingewiesen wird, dass keine Verbindung besteht, so oft auf "Erneut prüfen" klicken bis "Überspringen" aktiv wird. 5. Nach einem Klick auf "Überspringen" erscheint die normale Login-Maske. Hier mit dem Routerpasswort einloggen 6. Die Assistenten zum einrichten der Zugangsdaten und der Rufnummern abbrechen 7. Im Menü auf Einstellungen / Problembehandlung / Einrichtungsassistent wechseln 8. Dort bitte den Button "Umleitung abschalten" klicken. (Dieser ist nur ein begrenzten Zeitraum, nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde sichtbar und nur so lange, wie sich das Gerät in den Werkseintellungen befindet. Deshalb ist Schritt 2 und 6 sehr wichtig) Jetzt geht der Router direkt über LTE online, ohne das vorher automatische Konfiguration durchlaufen werden muss. Viele Grüße Henning H.
Hallo @peterhartl,
vielen Dank für das nette Telefonat. Und schön, dass Sie jetzt über LTE mit dem Speedport Hybrid online sind. Ihre Rufnummern habe ich auf Ihr Handy weitergeleitet
@Kugic, @Waage1969, @der_Lutz:
Es gibt einen Workaround, mit dem man den Router auch mit nicht aktiver DSL Leitung in Betrieb nehmen kann:
1. DSL Kabel abziehen
2. Speedport auf die Werkseinstellung zurücksetzen
3. speedport.ip aufrufen
4. Auf der Seite, auf der man darauf hingewiesen wird, dass keine Verbindung besteht, so oft auf "Erneut prüfen" klicken bis "Überspringen" aktiv wird.
5. Nach einem Klick auf "Überspringen" erscheint die normale Login-Maske. Hier mit dem Routerpasswort einloggen
6. Die Assistenten zum einrichten der Zugangsdaten und der Rufnummern abbrechen
7. Im Menü auf Einstellungen / Problembehandlung / Einrichtungsassistent wechseln
8. Dort bitte den Button "Umleitung abschalten" klicken. (Dieser ist nur ein begrenzten Zeitraum, nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde sichtbar und nur so lange, wie sich das Gerät in den Werkseintellungen befindet. Deshalb ist Schritt 2 und 6 sehr wichtig)
Jetzt geht der Router direkt über LTE online, ohne das vorher automatische Konfiguration durchlaufen werden muss.
Viele Grüße
Henning H.
Hallo
Ich bin korrekt nach dieser Anleitung vorgegangen, es läßt sich aber danach weder die erforderliche PIN für das LTE eingeben, noch diese in irgend einer weise zu ändern.
Der Hintergrund in meinem Fall ist, daß ich den normalen LTE -Router gegen den Hybrid tauschen wollte. Dieser verlangt aber bei der Einrichtung immer eine Anschlußkennung, welche ich aber nicht habe, da diese bei reinen LTE -Festnetzanschlüssen nicht mitgeliefert wird.
Gibt es eine Möglichkeit den Hybridrouter ohne diese Kenn un nur für LTE zu nutzen?? Auf unseren Telefonanschlüssen ist nach wie vor kein DSL, geschweige VDSL verfügbar.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ayk_de
das wird so nichts, der Hybridrouter kann Vebindung zum LTE nur mit einer für Hybrid freigeschaltetetn SIM-Karte herstellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Liebe Community,
ich habe die "MIMO Multi-Band LTE / 4G Antenne für 800/1800/2600 MHz" installiert, die Antenne am Router auf "extern" gestellt und den idealen Standort für die Antenne gesucht. Ich muss gestehen, dass die Antenne für eine Installation außerhalb des Hauses gedacht ist, ich sie aber einen guten Standort indoors gefunden habe. Das LTE -Signal zeigt konstant 3 Striche an und dein Speedtest ergab 18.000 Bit/s. Damit bin ich erstmals sehr zufrieden.
Ich danke allen, die mir auf meinem langen Weg zum Internet per Hybrid geholfen haben.
LG
Peter Hartl
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von