Hybridvertrag - DSL-Tunnel ausgefallen, Internetverbindung unbenutzbar - Service hilft nicht wirklich weiter
28 days ago
Hallo Schwarmintelligenz,
meine Eltern leben auf dem Land und hatten bis August '23 einen uralten Telekom-DSL-Vertrag. Die Geschwindigkeit ließ stark zu wünschen übrig, die Internetverbindung war aber wenigstens stabil. Anschließend wurde ihnen ein Hbyrid-Tarif angeboten, mit dem Versprechen, die dürftigen Übertragungsraten deutlich zu steigern. Im September '23 wurde also ein Hbyridrouter installiert und in dem Zuge gleich noch die TV-Option mit gebucht. Die Internetgeschwindigkeit war in der Tat ein gutes Stück höher als vor dem Vertragswechsel und alle waren zufrieden.
Das ganze ging etwa bis August '24 gut. Ab diesem Zeitpunkt schwankte die Internetgeschwindigkeit stark, da anscheinend der DSL-Tunnel immer wieder ausfiel und der Router in den LTE - Fallback schaltete. Zu den Zeiten, zu denen in der LTE -Zelle viel los war, wurde das Internet damit unbenutzbar langsam. Ein Techniker kam zum Glück zügig und legte nach eigener Angabe den Anschluss auf eine andere Leitung im Verteiler. Danach lief das ganze eine Weile lang wieder zufriedenstellend, bis sich der DSL-Tunnel Anfang Oktober '24 endgültig verabschiedete. Das Service-Team wurde wieder informiert, erneut wurde ein Techniker losgeschickt, der wohl auch von irgendwo aus eine Leitungsmessung durchführte, anschließend aber nicht mehr von sich hören ließ. Im Dezember '24 wurde erneut ein Techniker angefordert, mit demselben Ergebnis: Ankündigung einer Leitungsmessung vor Ort, dieses Mal auch im Haus. Der Techniker tauchte aber nicht auf, stattdessen fanden wir im Kundencenter eine Art Messprotokoll, mit dem Befund, dass die Leitung durchgemessen wurde, allerdings ohne irgendein Ergebnis. Der insgesamt vierte Techniker wurde im Januar '25 beauftragt. Dieser meldete sich zumindest telefonisch und äußerte die Vermutung, dass die alte Kupferleitung vermutlich physisch beschädigt sei. Er entschuldigte sich für die bisherigen Probleme, versprach sich zu melden, auch wenn die Sache vermutlich dauern könnte und meldete sich dann ebenfalls nie wieder.
Auf Nachfrage beim Service, ob meine Eltern zumindest eher kündigen oder für den Zeitraum der Störung eine entsprechende Erstattung bekommen können, bekamen sie eine Erstattung von 20€ gutgeschrieben. Das allerdings einmalig, nicht rückwirkend und auch nicht monatlich.
Nun ist April und wir sind langsam ein wenig ratlos. Meine Eltern bezahlen nach wie vor den vollen Preis, die Leitung ist unbenutzbar instabil, wir haben mittlerweile 4 Technikerbesuche durchgespielt und beim Support bekomme ich bis auf das x-te Mal "Wir können die Leitung noch einmal durchmessen" leider keinen Vorschlag, der weiterhilft. Wir wissen noch nicht einmal, was denn nun überhaupt mit der Leitung los ist.
Ich möchte mich weder über die zumeist sehr netten Mitarbeitenden auslassen, noch irgendwelche Rabatte erbetteln. Ich wäre aber sehr dankbar um Vorschläge, was wir in dieser Situation unternehmen können.
Schon einmal vielen Dank!
71
16
This could help you too
245
2
5
471
0
7
458
0
5
1977
0
6
28 days ago
Mal probiert, das DSL Kabel abgezogen zu lassen?
Welcher Router genau wird genutzt? Die unterscheiden sich beim Mobilfunk
15
Answer
from
20 days ago
Oder könnte es doch mit der SIM-Karte zusammenhängen?
Nein, mit der SIM-Karte hängt das nicht zusammen, diese hat alle neuen Berechtigungen erhalten. Das habe ich gerade noch mal separat geprüft.
Nach Nord/Nordost ist das 4G -Signal am besten, ein 5G -Signal gibt es aber leider nicht.
Das ist auch der Turm der euch am besten erreicht. Der hat aber wie du bereits geschrieben hast, kein 5G . Der andere Turm steht Nord/West eurer Adresse, den meinst du bestimmt. Der hat zwar 5G , aber erreicht euch nicht. Also auch LTE nicht, da ist immer genau Schluss bei euch. Könnte natürlich sein, dass es daran liegt, weil das Haus im Tal liegt. Aber die örtlichen Gegebenheiten kannst du besser abschätzen als ich auf einer Karte.
Nur ändert das leider an der hohen Auslastung der LTE -Zelle in den Abendstunden nichts. Habt ihr vielleicht Tipps, wie wir den Sender am besten ausrichten sollten?
Alle eingebuchten Nutzer teilen sich die zur Verfügung stehende Bandbreite. Abends ist natürlich mehr los, was du ja auch merkst. Da sind viele Zuhause und demzufolge ist mehr Traffic auf dem Turm. Leider kann ich dir auch keinen Tipp geben, weil du eben schon den bestmöglichen Turm nutzt. 😏
Was können wir unternehmen, damit die Telefonie wieder richtig funktioniert?
Du hast ja schon einiges probiert, schade, dass bisher nicht die Lösung dabei war. Also registriert sind die Rufnummern alle. Was mir noch einfällt, wie ist das Telefon mit dem Router verbunden? Per DECT oder direkt am Router? Wenn sie dich anrufen, dann klappt die Kommunikation?
Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende wünscht Anne
Answer
from
20 days ago
Hallo Anne,
danke für die schnelle Antwort und die Erklärung. Das ist ärgerlich, aber klingt logisch. Die Geschwindigkeit ist bisher ja auch in Ordnung, ich wollte nur einmal sichergehen, dass es wirklich an den Gegebenheiten vor Ort liegt und wir nichts falsch verstanden haben und einfach nur die Antenne falsch ausgerichtet haben oder die verkehrte SIM eingesteckt ist.
Die Basisstation des Telefons ist per TAE -Kabel direkt mit der Telefonbuchse am Router angeschlossen. Die Mobilteile sind per DECT mit der Basisstation, aber nicht per DECT mit dem Router verbunden.
Answer
from
20 days ago
Sorry, ich hatte gerade völlig vergessen das Logfile anzuhängen.
Outside-IP-Adressen, MAC-Adressen, SSIDs, Gerätenamen, etc. wurden unkenntlich gemacht.
Speedport_Smart_4_2025-04-11_Systemmeldungen.txt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from