Hybrit anschluss

vor 6 Jahren

Guten Tag,

 

wir haben seit einigen Monaten unser DSL auf DSL- Hybrit Router umgestellt.

 

Vorher haben wir 8 Monate darauf gewartet, das unser zugesagtes VDSL bereit gestellt wird.

Bei einer Nachfrage hiess es dann, dass es nie kommen wird und wir mit dem Hybrit sofort bis zu 50 Mbit haben.

 

Gesagt getan.

 

Seit der Umstellung haben wir 0 Mbit mehr als vorher.

Der Router wurde bereits getauscht, da er täglich irgend ein Gerät aus dem internet geschmissen hat.

Mal ging der Fernseher plötzlich nicht mehr......mal der Drucker....mal ein Handy ...mal der Laptop.

 

Mit dem neuen Router genau das selbe Problem.

Wir starten unser Neugerät mindestens einmal täglich um die fehlenden Geräte zu aktivieren.

 

Um das Problem zu überprüfen sollte ich einen Geräteservice für ca. 5€ im Monat dazubuchen.

Ich soll also 5€ Monatlich mehr zahlen damit die Telekom Ihr Gerät (Miete) zum laufen zu bringen.

 

Derzeit zahle ich 5€ mehr für 50Mbit und 5€ für das Gerät.

 

10 € im Monat mehr für die gleiche Internetgeschwindigkeit wie mit dem alten Router + täglich Ärger über den Router.

 

Zusätzlich habe ich eine W-Lan Geschwindigkeit von 0,75 Mbit bis 8,19 Mbit......je nach Tag.

Bei den Geschwindigkeit-Tests war immer nur das messende Gerät im WLan.

Internet am Router: 8.19 Mbit fast stabil bei allen Messungen.

 

Das LTE nicht immer stabil auf 50 Mbits zur Verfügung steht ist mir durchaus bekannt, aber ich habe das Gefühl das trotz 5 DB auf dem LTE Empfang nicht ein Bit über dieses rein kommt.

 

LTE steht seit der Erstinstallation konstant mit 5 von 5 Balken an.

 

Was ist euere Erfahrung mit Hybrit? 

 

Bin mitlerweile am überlegen das ganze mit Rechtsbeistand zu kündigen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Tom

 

 

 

 

 

 

IMG_5462[1].PNG

261

9

    • vor 6 Jahren

      Du zahlst die 5 Euro damit man dir dein Gerät einrichtet weil du selbst nicht dazu in der Lage bist. Dein WLAN Empfang ist mieserabel da kannst DU was dran tun oder über den Service dieser ist Kostenpflichtig. Ich empfehle eher Google

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für deine Einschätzung meiner Fähigkeiten. 

      Ich glaub ich hab schon Interessant Flat gehabt, da haben deine Eltern noch nicht an dich gedacht. 

      Genau lesen würde helfen. 

       

      Aber er trotzdem Danke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Glaser.T,

      vielen Dank für die ausführliche Schilderung deines Anliegens. Aus dem steh greif kann ich dir leider keine Antwort auf deine Fragen geben bzw. dir eine Lösung anbieten. Ich bin mir aber sicher, irgendwie bekommen wir das hin.
      Befüll doch bitte zunächst dein Profil mit den notwendigen Daten, damit ich mir den Anschluss ansehen kann. Eine wichtige Frage wäre auch noch, ob der Router die aktuellste Firmenware besitzt.

      Freue mich auf deine Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Speedport Hybrid 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Glaser.T 

      Du kannst in einer Antwort mehrere ansprechen.

      Bitte nutze hierfür das @ gefolgt vom Namen, ansonsten lassen sich Deine Antworten schlecht zuordnen Zwinkernd

       

      OK, Du hast einen Speedport Hybrid, dann fehlen noch die folgenden Dinge:

      die genaue Firmwareversion und die über DSL zugesicherte Bandbreite lt. Auftragsbestätigung.

      Dann wäre noch der DSL sync. des Routers von Relevanz, ebenso wie die CELL- ID und der RSRP / RSRQ dieser Idee

       

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Glaser.T 

      Tags sind nicht zum Antworten gedacht / geeignet Engel

      Du solltest schon die Schaltfäche "Antworten" nutzen Idee

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Glaser.T 

      ergänzend:

      wenn Hybrid läuft kann dies eine super Alternative sein, hier nun "Richtung vier Jahre" Zwinkernd

      Bitte hier die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !

      außerdem mal bitte wie bereits gefargt den geanuen Routertyp nennen, ebenso wie die genaue Firmwareversion und die über DSL zugesicherte Bandbreite lt. Auftragsbestätigung.

      Dann wäre noch der DSL sync. des Routers von Relevanz, ebenso wie die CELL- ID und der RSRP / RSRQ dieser Idee


      Gruß
      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      261

      0

      6

      Gelöst

      in  

      909

      0

      6

      in  

      722

      0

      4

      Gelöst

      in  

      581

      0

      3