Gelöst

Häufige DSL-Verbindungsabbrüche Fritzbox 7580 nach Umstieg auf Magnet M Hybrid

vor 5 Jahren

Moin,  

heute ist die Anschlussänderung auf Magenta M-Hybrid bei mir geschaltet worden. Seitdem habe ich sehr häufige Abbrüche der DSL-Verbindung ( alle 2-3 Minuten). Im Log des der Box ist u.a. eine Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung gelistet. Müssen von Seiten des Providers noch weitere bzw. ergänzende Einstellungen an meinem Anschluss vorgenommen werden?

Die Box habe ich bereits mehrfach vom Strom getrennt, auch die Anschlusseinstellungen wurden von mir erneut eingegeben.

Falls ein Service-Mitarbeiter mitliest: An wen muß/kann ich mich wenden? 

Eine schnelle Lösung des Problems wäre sehr hilfreich, da von der Fehlfunktion der Box auch die Telefonie betroffen ist.

LG Thomas

504

10

    • vor 5 Jahren

      @lukiliwas jetzt, FB 7590 (80) oder Hybrit? Leitung geprüft`? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      lukili

      Eigentlich ging ich davon aus, dass mit der FB wenigstens DSL ohne LTE -Unterstützung funktionieren sollte.

      Eigentlich ging ich davon aus, dass mit der FB wenigstens DSL ohne LTE -Unterstützung funktionieren sollte.
      lukili
      Eigentlich ging ich davon aus, dass mit der FB wenigstens DSL ohne LTE -Unterstützung funktionieren sollte.

      Das ist so. Funktioniert sowohl bei mir so (7590) als auch bei meinen Eltern (derzeit noch 7390).

       

      lukili

      Ich habe es auch schon mit der FB als kaskadierendem Router hinter einem SP Hybrid versucht.Hier hat allerdings die Telefonie nicht funktioniert.

      Ich habe es auch schon mit der FB als kaskadierendem Router hinter einem SP Hybrid versucht.Hier hat allerdings die Telefonie nicht funktioniert.
      lukili
      Ich habe es auch schon mit der FB als kaskadierendem Router hinter einem SP Hybrid versucht.Hier hat allerdings die Telefonie nicht funktioniert.

      Die Frage ist: Läuft der SPH stabil am Anschluss?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      War mit dem Speedport Hybrid die DSL-Verbindung stabil(er)?

      Welche DSL-Geschwindigkeit ist laut Auftragsbestätigung zugesichert?

       

      Für die Verbindung einer Fritz!Box mit einem Speedport Hybrid gibt es eine gute Anleitung unter Link

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Has @muc80337_2 @@Die zugesicherte Geschwindigkeit wird von FB und SPH erreicht. Ich hatte den Eindruck das die Verbindung beim SPH stabiler war. Er war wegen der funktionierenden Telefonie nich so lange im Netz. 
      Vielen Dank für den mir noch nicht bekannten Link😀😀

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @lukili,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreichen können.
      Ich habe den Anschluss aber eben einmal durchgemessen und einige Abbrüch feststellen können, die Messung läuft noch bis morgen 12 Uhr.
      Daher möchte ich dich beiiten, sofern weitere Abbrücher auftauchen und du diese bemerkst, dir die Zeitpunkte zu notieren, damit wir diese mit meinen Messergebnissen abgleichen können.
      Wenn es passt, würde wir dann am Samstag gegen 13 Uhr bei dir durchklingeln.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Torsten S.  Heute war kurzfristig ein Techniker vor Ort und hat das Problem behoben. Er hat die Verkabelung am Hausanschluss und der TAE -Dose angepasst und vorsorglich auch gleich eine neue Dose gesetzt. Das Problem scheint damit erledigt. Schon 2 Stunden keine Verbindungsabbrüche 😀😀😀

      @Has @muc80337_2 @Chill erst mal  Vielen Dank für Eure Mühen mir bei der Lösung des Problems zu helfen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Torsten S.  Heute war kurzfristig ein Techniker vor Ort und hat das Problem behoben. Er hat die Verkabelung am Hausanschluss und der TAE -Dose angepasst und vorsorglich auch gleich eine neue Dose gesetzt. Das Problem scheint damit erledigt. Schon 2 Stunden keine Verbindungsabbrüche 😀😀😀

      @Has @muc80337_2 @Chill erst mal  Vielen Dank für Eure Mühen mir bei der Lösung des Problems zu helfen 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen