Solved
Häufige DSL-Verbindungsabbrüche seit Mai (Magenta L)
5 years ago
Hallo Community,
Seit März bin ich in meiner neuen Wohnung Telekom-Kunde und war bisher sehr zufrieden. Das DSL war stabil und schnell.
Seit Mai treten nun immer wieder Verbindungsabbrüche im DSL auf, die keiner Logik zu folgen scheinen. An machen Tagen tritt nur alle paar Stunden mal ein disconnect auf, der immer ca 1 Minute andauert, bevor wieder Internetzugriff da ist. Während der Abbrüche blinkt das Internet-LED der FritzBox und alle Endgeräte kommen nicht mehr ins Internet. An manchen Tagen (heute zB) bricht alle paar Minuten das Internet ab. Die Lage ist gerade sehr kritisch für mich da ich als Berater für ein Krankenhaus im Home Office arbeite und erreichbar sein muss.
Ich habe weder an meiner Hardware, Verkabelung, Software noch meinen Endgeräten etwas verändert, seit dem im April ja alles wunderbar lief. Mein setup:
- FritzBox 7490 (aktuellste Firmware), unveränderter Werk-Config
- Ein Windows PC, direkt via LAN an FritzBox angeschlossen, kein Powerline o.Ä.
- Zwei iPhones im WLAN
- Ein MacBook im WLAN
- Wohnort Stuttgart Ost
Alle Geräte sind betroffen und ich habe den Verdacht, dass es nicht an mir oder meinen Geräten liegt, da bis vor einer Woche alles ging.
Bin echt am verzweifeln. Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.
Vielen Dank & Grüße
2624
67
This could help you too
2 years ago
192
0
4
5 years ago
@ElSRP
Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Unter folgendem Link kannst du deine Leitung vorprüfen und ggf. eine Störung melden.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Gruß
renner281064
3
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch. Wir verbleiben vorerst wie besprochen.
Die Powerline wird herausgenommen und das neue DSL-Kabel getestet.
Du gibst uns dann bitte eine Rückmeldung wenn der Kollege der Diagnose sich morgen gemeldet hat.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Guten Mittag,
da ich gestern fast den ganzen Tag außer Haus war, konnte ich die Leitung nicht genau beobachten.
Heute Vormittag von 11 bis 13 Uhr war sie dann stabil, jetzt gerade kam es jedoch wieder zu Verbindungsabbrüchen.
Die Powerline -Stecker liegen seit gestern Mittag im Schrank . Sie können also nicht die alleinige Ursache sein (möglw. haben sie das Problem jedoch verstärkt).
Gibt es denn bei anderen Haushalten in meiner Wohngebiet ähnliche Probleme, oder kann man irgendwie die Leitung prüfen?
Im März und April gab es wie gesagt nie Disconnects.
LG
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Die Lage ist gerade sehr kritisch für mich da ich als Berater für ein Krankenhaus im Home Office arbeite und erreichbar sein muss.
Falls Du WLAN Call nutzt mit den iPhones dann kannst Du das im iPhone deaktivieren. Dann bist Du rein/ganz normal über mobile Telefonie erreichbar, auch wenn die Internetverbindung zusammengebrochen ist. Ein Workaround.
Mit Deinem MagentaZuhause L hast Du wie ich einen Anschluss, der deutlich empfindlicher auf Funkeinstrahlung reagiert als ein 16 Mbit/s. Das kann einerseits ein dlan/ Powerline sein (muss nicht bei Dir in der Wohnung sein, kann auch von einem Nachbarn sein) - aber auch insbesondere falls an der heimischen Verkabelung irgendwo die Verkabelung als Antenne fungiert (z.B. wenn Du mehr als eine TAE -Dose hast), das destabilisiert den Anschluss.
Ich empfehle grundsätzlich bei höheren Ansprüchen an die Verfügbarkeit des DSL-Anschlusses einen Zweitrouter (günstig gebraucht gekauft, am besten ein anderes Modell) zu haben - dann kann man weitgehend ausschließen, dass das Problem vom eigenen Router verursacht wird (die 7490 kann u.U. bereits alterungsbedingt Probleme im Modemteil haben, falls Du die nicht erst kürzlich neu gekauft hast)
Es kann natürlich auch ganz einfach an der Telekom liegen (Verkabelung bis zum Haus, Linecard, ...) - das addressierst Du per Störungsmeldung.
1
Answer
from
5 years ago
Das mit der Funkeinstrahlung wäre natürlich möglich, würde mich jedoch sehr überraschen, da es ja im März und April perfekt funktioniert hat. Da gab es keinerlei Abbrüche.
Ein Zweitrouter ist ein guter Tipp, verstehe jedoch nicht ganz, was dieser genau nützen soll, da er ja auch sein Signal über den Erstrouter bezieht, oder?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@ElSRP schick die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum Min/Max/ Statistik / Ereignisse im Router ohne persönliche Daten.
Firmware der Fritzbox?
0
5 years ago
damit wir dir so schnell wie möglich helfen können, hinterlege bitte deine Kundendaten im Nutzerprofil und gib uns hier dazu eine kurze Rückmeldung.
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
schade, dass das keine Besserung gebracht hat. Die Kollegen der Diagnose sind weiterhin dran und prüfen den Anschluss.
Wären vermehrt solche Störungen aus diesem Bereich eingelaufen, so wäre ein Sammelticket erstellt und ein entsprechender Vermerk erstellt worden.
Grüße Detlev K.
8
Answer
from
5 years ago
Update: Ich habe vor ca. 20 Minuten einen Anruf vom Techniker erhalten, der meinte er hätte "eine Idee woran es liegt", müsse aber erst kurz mit seinem Abteilungsleiter Rücksprache halten, bevor er was machen kann. Dann hat er mich gebeten kurz zu warten und mich in die Warteschleife gestellt. Was er vorhatte, hat er leider nicht gesagt. Nach 5 Minuten bin ich dann aus der Warteschleife geflogen (Anruf beendet), ohne dass er noch mal dran war. Zeitgleich habe ich eine SMS bekommen, dass mein Problem behoben wurde und das Ticket geschlossen. Habe dann die Hotline zurückgerufen und eine andere Kollegin gefragt, was passiert ist. Sie meinte er hätte nichts in's Ticket geschrieben und es einfach geschlossen. Ob es weiterhin Abbrüche gibt ist jetzt die Frage, werde es beobachten. Nach drei Tagen Herumprobieren hätte es mich halt brennend interessiert, was er denn getan hat, bzw. was seine Lösungsidee war. Der Leitungstest hätte anscheinend nichts ergeben, da sähe alles normal aus, meint die andere Kollegin. Jemand eine Idee, was der Kollege vielleicht gemacht haben könnte?
Answer
from
5 years ago
tut mir leid, dass das heute so wenig erfolgreich abgelaufen ist
Du könntest auch testweise nur ein Gerät per LAN-Kabel direkt am Router anschließen, alle Geräte aus dem WLAN entfernen und schauen, ob es dann „richtig“ funktioniert. Die Telefondose ist auch nicht locker? Alle Kabel sind fest gesteckt?
Viele Grüße
Nicole G.
Answer
from
5 years ago
Also seit der Techniker wasauchimmer getan hat, geht die Leitung wieder. Anscheinend wusste er woran es liegt, und hat es gefixt. Komisch dass er dafür erst seinen Chef fragen musste.
Also zumindest kamen seitdem, d.h. rund 5-6 Stunden, keine Disconnects mehr vor. Wäre natürlich gut zu wissen, woran es nun lag, da vielleicht auch andere noch ein Problem haben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
schön dass die Abbrüche aufgehört haben. Leider sind im Ticket keine genaue Infos zu Maßnahmen zu finden.
Gruß
Jürgen Wo.
29
Answer
from
5 years ago
@Thunder99 Nun hast du was zum Auslesen.
VG Ina B.
Answer
from
5 years ago
@ElSRPDanke für die Bilder. @Thunder99Nun hast du was zum Auslesen. VG Ina B.
@Thunder99Nun hast du was zum Auslesen.
VG Ina B.
Ja hab ich gesehen das ASSIA etwas aufgemacht hat.😉
Answer
from
5 years ago
Hier mal einige illustre Statistiken der 7490, vielleicht ist ja was Aufschlussreiches dabei
Hier mal einige illustre Statistiken der 7490, vielleicht ist ja was Aufschlussreiches dabei
@ElSRP Also deine Leitungskapazität ist schon sehr bescheiden für das, das du nicht weit entfernt bist Irgendwas stört da noch gewaltig.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Community, Seit März bin ich in meiner neuen Wohnung Telekom-Kunde und war bisher sehr zufrieden. Das DSL war stabil und schnell. Seit Mai treten nun immer wieder Verbindungsabbrüche im DSL auf, die keiner Logik zu folgen scheinen. An machen Tagen tritt nur alle paar Stunden mal ein disconnect auf, der immer ca 1 Minute andauert, bevor wieder Internetzugriff da ist. Während der Abbrüche blinkt das Internet-LED der FritzBox und alle Endgeräte kommen nicht mehr ins Internet. An manchen Tagen (heute zB) bricht alle paar Minuten das Internet ab. Die Lage ist gerade sehr kritisch für mich da ich als Berater für ein Krankenhaus im Home Office arbeite und erreichbar sein muss. Ich habe weder an meiner Hardware, Verkabelung, Software noch meinen Endgeräten etwas verändert, seit dem im April ja alles wunderbar lief. Mein setup: - FritzBox 7490 (aktuellste Firmware), unveränderter Werk-Config - Ein Windows PC, direkt via LAN an FritzBox angeschlossen, kein Powerline o.Ä. - Zwei iPhones im WLAN - Ein MacBook im WLAN - Wohnort Stuttgart Ost Alle Geräte sind betroffen und ich habe den Verdacht, dass es nicht an mir oder meinen Geräten liegt, da bis vor einer Woche alles ging. Bin echt am verzweifeln. Wäre super, wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank & Grüße
Hallo Community,
Seit März bin ich in meiner neuen Wohnung Telekom-Kunde und war bisher sehr zufrieden. Das DSL war stabil und schnell.
Seit Mai treten nun immer wieder Verbindungsabbrüche im DSL auf, die keiner Logik zu folgen scheinen. An machen Tagen tritt nur alle paar Stunden mal ein disconnect auf, der immer ca 1 Minute andauert, bevor wieder Internetzugriff da ist. Während der Abbrüche blinkt das Internet-LED der FritzBox und alle Endgeräte kommen nicht mehr ins Internet. An manchen Tagen (heute zB) bricht alle paar Minuten das Internet ab. Die Lage ist gerade sehr kritisch für mich da ich als Berater für ein Krankenhaus im Home Office arbeite und erreichbar sein muss.
Ich habe weder an meiner Hardware, Verkabelung, Software noch meinen Endgeräten etwas verändert, seit dem im April ja alles wunderbar lief. Mein setup:
- FritzBox 7490 (aktuellste Firmware), unveränderter Werk-Config
- Ein Windows PC, direkt via LAN an FritzBox angeschlossen, kein Powerline o.Ä.
- Zwei iPhones im WLAN
- Ein MacBook im WLAN
- Wohnort Stuttgart Ost
Alle Geräte sind betroffen und ich habe den Verdacht, dass es nicht an mir oder meinen Geräten liegt, da bis vor einer Woche alles ging.
Bin echt am verzweifeln. Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.
Vielen Dank & Grüße
Hallo Community, Seit März bin ich in meiner neuen Wohnung Telekom-Kunde und war bisher sehr zufrieden. Das DSL war stabil und schnell. Seit Mai treten nun immer wieder Verbindungsabbrüche im DSL auf, die keiner Logik zu folgen scheinen. An machen Tagen tritt nur alle paar Stunden mal ein disconnect auf, der immer ca 1 Minute andauert, bevor wieder Internetzugriff da ist. Während der Abbrüche blinkt das Internet-LED der FritzBox und alle Endgeräte kommen nicht mehr ins Internet. An manchen Tagen (heute zB) bricht alle paar Minuten das Internet ab. Die Lage ist gerade sehr kritisch für mich da ich als Berater für ein Krankenhaus im Home Office arbeite und erreichbar sein muss. Ich habe weder an meiner Hardware, Verkabelung, Software noch meinen Endgeräten etwas verändert, seit dem im April ja alles wunderbar lief. Mein setup: - FritzBox 7490 (aktuellste Firmware), unveränderter Werk-Config - Ein Windows PC, direkt via LAN an FritzBox angeschlossen, kein Powerline o.Ä. - Zwei iPhones im WLAN - Ein MacBook im WLAN - Wohnort Stuttgart Ost Alle Geräte sind betroffen und ich habe den Verdacht, dass es nicht an mir oder meinen Geräten liegt, da bis vor einer Woche alles ging. Bin echt am verzweifeln. Wäre super, wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank & Grüße
Hallo Community,
Seit März bin ich in meiner neuen Wohnung Telekom-Kunde und war bisher sehr zufrieden. Das DSL war stabil und schnell.
Seit Mai treten nun immer wieder Verbindungsabbrüche im DSL auf, die keiner Logik zu folgen scheinen. An machen Tagen tritt nur alle paar Stunden mal ein disconnect auf, der immer ca 1 Minute andauert, bevor wieder Internetzugriff da ist. Während der Abbrüche blinkt das Internet-LED der FritzBox und alle Endgeräte kommen nicht mehr ins Internet. An manchen Tagen (heute zB) bricht alle paar Minuten das Internet ab. Die Lage ist gerade sehr kritisch für mich da ich als Berater für ein Krankenhaus im Home Office arbeite und erreichbar sein muss.
Ich habe weder an meiner Hardware, Verkabelung, Software noch meinen Endgeräten etwas verändert, seit dem im April ja alles wunderbar lief. Mein setup:
- FritzBox 7490 (aktuellste Firmware), unveränderter Werk-Config
- Ein Windows PC, direkt via LAN an FritzBox angeschlossen, kein Powerline o.Ä.
- Zwei iPhones im WLAN
- Ein MacBook im WLAN
- Wohnort Stuttgart Ost
Alle Geräte sind betroffen und ich habe den Verdacht, dass es nicht an mir oder meinen Geräten liegt, da bis vor einer Woche alles ging.
Bin echt am verzweifeln. Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.
Vielen Dank & Grüße
Hallo zusammen,
Leider muss ich diesen sehr langen, älteren Thread noch mal aufmachen da ich seit gestern wieder extrem viele Abbrüche habe. Alle paar Sekunden fällt die Verbindung aus laut FBox Protokoll. Habe nichts verändert und die letzten drei Monat lief alles perfekt.
Könntet ihr bitte ein reset meiner Leitung + abschließende Analyse starten? Brauche morgen dringend das Netz fürs Home Office.
Ganz lieben Dank euch
Fabian
17
Answer
from
4 years ago
Hi Julia,
hm ich denke morgen wäre dann besser, auch wieder so ab 18 Uhr.
LG
Answer
from
4 years ago
ich bedanke mich für das Gespräch. Der Techniker kommt wie abgesprochen am Mittwoch zwischen 12 und 16 Uhr.
Grüße Detlev K.
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch.
Nachdem der defekte Port getauscht wurde wird der Anschluss wieder laufen. Ich sehe keine Fehler mehr auf der Leitung.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich bedanke mich für das Gespräch. Der Techniker kommt wie abgesprochen am Mittwoch zwischen 12 und 16 Uhr.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from